Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höhe der Behälterbegrenzung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höhe der Behälterbegrenzung

    Seit Ende Dezember 08 habe ich 2 Paleosuchus p. (Alter 15 Monate, Größe 42 und 44 cm) recht plötzlich übernommen. Momentan halte ich sie in einem (von der Breite) eher engen Terrarium (150 cm X 80 cm X 100 cm LBT) und aktiviere deshalb momentan mein altes Großraumterrarium (12 qm). Rund 8 qm (5 qm Wasserteil) möchte ich zunächst den Tieren zugänglich machen - in 2 Jahren baue ich es nochmal um. Der Landteil des Behälters soll vom bestehenden bepflanzten Bereich (einige empfindliche Pflanzen) mittels Plastikwand abgegrenzt werden. Welche Höhe können die Kaimane (auch wenn sie recht ruhig sind) wohl nicht mehr überwinden? Ich gehe 'mal davon aus, daß sie in den nächsten 2 Jahren sicher die 60cm überschreiten werden und habe auch in alten Forenbeiträgen ein Bild in Erinnerung auf dem ein Kaiman eine wohl 40 cm hohe Wandung bei der Fütterung übersprungen hatte.
    Für Erfahrungsberichte und Anregungen wäre ich im Interesse meiner botanischen Raritäten dankbar.
    Gruß
    jörg

  • #2
    Hallo Jörg,

    wenn die Terrarienwand glatt ist, z.B. Glas, dann ist eine Höhe von ca. 1 m
    ausreichend. Wenn Du Gitter bevorzugst, dann benötigst Du ca. 1,20 m mit
    schrägen Überhängen nach innen. ( bezieht sich auf die erwachsenen Tiere !).
    Desto jünger und leichter die Tiere sind, desto besser können sie klettern !

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für die Info - dann werde ich eine Plexiglaswand in der Höhe 1,0 m einbauen.
      Gruß
      jörg

      Kommentar


      • #4
        Nimm lieber richtiges Glas! 8 mm starkes "Normalglas" ist bei kleineren Krokodilen ausreichend. Das Plexisglas wird sehr schnell zerkratzt und sieht dann grau und unansehnlich aus .

        Kommentar


        • #5
          Nochmal Danke für die Hilfe - eine Glaswand (Restbestand Höhe 90 cm) habe ich eingebaut.
          Die Tiere sind seit knapp zwei Wochen in ihrem neuen Terrarium. Leider (und erwartungsgemäß) reagieren sie in dem großen Becken deutlich zurückhaltender als im Kleineren - ich hoffe das legt sich.
          Gruß
          jörg

          Kommentar


          • #6
            Zitat von porosus Beitrag anzeigen
            Nimm lieber richtiges Glas! 8 mm starkes "Normalglas" ist bei kleineren Krokodilen ausreichend. Das Plexisglas wird sehr schnell zerkratzt und sieht dann grau und unansehnlich aus .

            Hallo,
            weiß jemand ob 8mm dickes Glas auch bei adulten Paleosuchus palpebrosus ausreicht?

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Wir haben hier jetzt 8 mm VS-Glas bei adulten Neuguinea-Krokodilen. Insofern würde ich erfahrungsgemäß definitiv "ja" sagen!

              Gruß
              Florian
              www.crocodilians.de
              www.schulvivarium-saterland.de
              www.gavial.de

              Kommentar


              • #8
                ;-) vielen dank^^

                Kommentar

                Lädt...
                X