Da ich noch nicht lange Kaimane halte, hätte ich wieder eine Frage. Meine beiden bald 1,5 Jahre alten Paleosuchus p. befinden sich seit einem knappen Monat in einem Teil eines Großraumterrariums. Ihnen stehen 5 qm Wasser- und 3,2 qm Landteil zur Verfügung. Nach anfänglicher Zurückhaltung haben sie jetzt ihre Scheu überwunden und erkunden dabei den Behälter. Was mich nun wundert, ist die Tatsache, daß sie sich zum Einen nicht mehr sonnen. Im alten Terrarium lagen sie, entgegen der Literatur, häufiger unterm Strahler. Jetzt haben sie sogar 6 Stunden natürliches Sonnenlicht durch eine mit Stegplatten verglaste Türöffnung, liegen aber weder im Sonnenlicht noch unter dem Spot. Woran könnte das liegen?
Zum Anderen sucht einer der beiden (der andere bleibt meist im Wasser) einen eingelassenen großen Blumentopf (Durchmesser 60 cm) auf, in dem eine Monstera in sehr nasser Erde steht. Hier hat er sich unter den Luftwurzeln eine regelrechte Kuhle gebaut und liegt mehrere Tage und Nächte dort, holt sich aber ohne Probleme sein Futter und kommt auch wieder ins Wasser. Er ist auch nicht sonderlich scheu, sondern läßt sich beim Pflanzenbesprühen auch duschen. Ich habe zwar gelesen, daß die Paleosuchus schon terrestischer sind, als andere Kaimane, wollte aber fragen, ob dieses Verhalten noch im "Normalbereich" liegt?
Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Zum Anderen sucht einer der beiden (der andere bleibt meist im Wasser) einen eingelassenen großen Blumentopf (Durchmesser 60 cm) auf, in dem eine Monstera in sehr nasser Erde steht. Hier hat er sich unter den Luftwurzeln eine regelrechte Kuhle gebaut und liegt mehrere Tage und Nächte dort, holt sich aber ohne Probleme sein Futter und kommt auch wieder ins Wasser. Er ist auch nicht sonderlich scheu, sondern läßt sich beim Pflanzenbesprühen auch duschen. Ich habe zwar gelesen, daß die Paleosuchus schon terrestischer sind, als andere Kaimane, wollte aber fragen, ob dieses Verhalten noch im "Normalbereich" liegt?
Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Kommentar