Hallo,
wie der Titel schon sagt interessiere ich mich für diese wunderschönen Tiere.
Den Forenbereich und die AG-Krokodile-Seite habe ich mir bereits durchgelesen.
Durch diesen Beitrag möchte ich eigentlich nur wissen ob ich mir das alles richtig vorstelle und meine Planung Sinn macht.
Ich weiß das es gerade bei gefährlichen und "sehr exotischen" Tieren oft Leute gibt, die nicht die nötigen Voraussetzungen mitbringen um solche Tiere zu halten, daher möchte ich kurz etwas über mich schreiben.
Ich bin 21 Jahre jung, ich habe meinen Einstieg in die Terraristik mit Kornnattern und Skorpionen gemacht, seit 3 Jahren halte ich Giftschlangen, in meinem Bestand hatte ich Aspidelaps l. infuscatus, Cerastes vipera, Sistrurus m. barbouri, Crotalus cerastes, Trimeresurus albolabris und Naja kaouthia.
Daher kann ich auf ein gewisses Maß an Wissen über die Haltung von gefährlichen Tieren und zB Beheizung und ähnliches zurück greifen.
Das Alligatoren, genau wie Giftschlangen, keine Streicheltiere sind ist mir bewusst.
Ich würde mir gerne eine NZ von Paleosuchus palpebrosus holen, im Forum habe ich unterschiedliche Meinungen zu Paar- bzw Einzelhaltung gelesen, am liebsten wäre mir ein einzelnes Weibchen.
Ist das möglich oder hat es doch Nachteile für das Tier, wenn ich es einzeln halten sollte?
Ich werde ab Oktober meinen Wehrdienst anfangen und habe dann 3 Monate Zeit mich weiter zu informieren und zu planen, nach 3-9 Monaten wollte ich dann mit dem Bau des Terrariums anfangen und mir in ca. einem Jahr eine P. palpebrosus Dame holen.
Am Anfang würde ich ein 230 cm x 110 cm x 100 cm Terrarium einplanen, wobei ich den Wasserteil unterhalb der Bodenfläche machen möchte.
Ist das bereits zuviel für ein Jungtier? Wenn ja, wie groß sollte das Terrarium für das erste Jahr sein?
Wenn das Terrarium gut strukturiert ist, schätze ich bei dieser Größe, das ich ein Tier, je nach Wachstum, etwa 2-3 Jahre darin halten kann, ist das realistisch?
Vielen Dank für die Hilfe!
Grüße
Sven
wie der Titel schon sagt interessiere ich mich für diese wunderschönen Tiere.
Den Forenbereich und die AG-Krokodile-Seite habe ich mir bereits durchgelesen.
Durch diesen Beitrag möchte ich eigentlich nur wissen ob ich mir das alles richtig vorstelle und meine Planung Sinn macht.
Ich weiß das es gerade bei gefährlichen und "sehr exotischen" Tieren oft Leute gibt, die nicht die nötigen Voraussetzungen mitbringen um solche Tiere zu halten, daher möchte ich kurz etwas über mich schreiben.
Ich bin 21 Jahre jung, ich habe meinen Einstieg in die Terraristik mit Kornnattern und Skorpionen gemacht, seit 3 Jahren halte ich Giftschlangen, in meinem Bestand hatte ich Aspidelaps l. infuscatus, Cerastes vipera, Sistrurus m. barbouri, Crotalus cerastes, Trimeresurus albolabris und Naja kaouthia.
Daher kann ich auf ein gewisses Maß an Wissen über die Haltung von gefährlichen Tieren und zB Beheizung und ähnliches zurück greifen.
Das Alligatoren, genau wie Giftschlangen, keine Streicheltiere sind ist mir bewusst.
Ich würde mir gerne eine NZ von Paleosuchus palpebrosus holen, im Forum habe ich unterschiedliche Meinungen zu Paar- bzw Einzelhaltung gelesen, am liebsten wäre mir ein einzelnes Weibchen.
Ist das möglich oder hat es doch Nachteile für das Tier, wenn ich es einzeln halten sollte?
Ich werde ab Oktober meinen Wehrdienst anfangen und habe dann 3 Monate Zeit mich weiter zu informieren und zu planen, nach 3-9 Monaten wollte ich dann mit dem Bau des Terrariums anfangen und mir in ca. einem Jahr eine P. palpebrosus Dame holen.
Am Anfang würde ich ein 230 cm x 110 cm x 100 cm Terrarium einplanen, wobei ich den Wasserteil unterhalb der Bodenfläche machen möchte.
Ist das bereits zuviel für ein Jungtier? Wenn ja, wie groß sollte das Terrarium für das erste Jahr sein?
Wenn das Terrarium gut strukturiert ist, schätze ich bei dieser Größe, das ich ein Tier, je nach Wachstum, etwa 2-3 Jahre darin halten kann, ist das realistisch?
Vielen Dank für die Hilfe!
Grüße
Sven
Kommentar