Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gefährliche Liebschaften..

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Alex Meurer Beitrag anzeigen
    Wer bitte verkauft einem 14 jährigen einen Kaiman?
    Alex, leider zu viele...

    Ein sehr schlechter und subjektiver Beitrag mit "Experten"...
    www.crocodilians.de
    www.schulvivarium-saterland.de
    www.gavial.de

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Alex Meurer Beitrag anzeigen
      Wer bitte verkauft einem 14 jährigen einen Kaiman?

      Menschen,denen es nach der Kaufabwicklung egal ist was mit den Tieren passiert........

      Kommentar


      • #33
        War ja nichts positives zu erwarten.
        Allerdings fand ich das ganze, wie immer, sehr unglaubwürdeig. Die transaktion zwischen Händler und Käufer wurde nicht gezeigt. Und auch die ach so bösen Börsen wurden nicht gezeigt...

        Kommentar


        • #34
          Hallo

          Ich habs leider verpasst. Wer waren denn die "Experten"?
          Wieder dieser Mauricio oder wie das Ding heist?

          LG Silke

          Kommentar


          • #35
            Ich hab die Sendung leider verpasst, habe aber gehört, wer als sogenannte Experten aufgetreten ist: Ich darf aber vielleicht daran erinnern, dass die ursprüngliche Fragestellung zwar reisserisch war, Ihr Euch aber der Beantwortung der Frage mehrheitlich verweigert habt, anstatt ein Gesprächsangebot zu unterbreiten...

            Kommentar


            • #36
              Ihr Euch aber der Beantwortung der Frage mehrheitlich verweigert habt, anstatt ein Gesprächsangebot zu unterbreiten...
              Und Du meinst ernsthaft, dass der Bericht dann anders ausgefallen wäre?
              Wer bitte verkauft einem 14 jährigen einen Kaiman?
              In diesem Fall wohl der größte Terraristikladen mit Sitz in Duisburg.
              Zuletzt geändert von Jenny; 17.05.2010, 06:19.

              Kommentar


              • #37
                @Jenny: Ich weiss nicht, ob er anders ausgefallen wäre - ich habe ihn auch nicht gesehen. Aber ausgestrahlt ist er nun mal und zurückgeholt kann er nicht werden. Kein Wunder übrigens, nach dem Kobra-Vorfall von Mühlheim werden Terrarianer mit Gefahrtieren noch eine ganze Weile im Fokus der Aufmerksamkeit bleiben.Und was die Qualität der Privatsender angeht, darf man sich auch über die Ergebnisse nicht wundern.

                Übrigens: Den Knaben wäre der Baby-Kaiman sicher auch auf einer der Börsen verkauft worden, könnt ich wetten.

                Kommentar


                • #38
                  @ palustris

                  Ich darf Dich aber vielleicht auch erinnern,
                  dass der Treateröffner uns hier ganz offensichtlich belogen hat
                  und sein wahres Ansinnen verschwiegen hat.
                  Das war zwar in diesem Fall relativ simpel zu erkennen oder zumindest zu vermuten,zeigt aber auf , dass man mit der Presse äußerst
                  vorsichtig umgehen sollte.
                  Ich persönlich habe einige Anfragen bereits
                  im Vorgespräch abgelehnt.
                  Es ist zu beobachten, dass nicht selten ausgerechnet nicht gerade
                  Vorzeigeterrarianer sich in ihrem Ego von derartiger Presse zu Ungunsten unseres Hobbys missbrauchen lassen.

                  Kommentar


                  • #39
                    @azor: Stimmt. Ich verweise übrigens bei Medienanfragen stets auf den AG-Vorstand - aber die mehr oder weniger lächerliche Frage hier konnte ich leicht ( bedauerlicherweise wenig blutspritzend ) beantworten.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von Sille Beitrag anzeigen
                      Wieder dieser Mauricio oder wie das Ding heist?
                      Ja, der war ein "Experte". Sowie dieser Herr Renz von der Alligator-Aktion-Farm, der der auch den Reptilien Wanderzirkus (Land der Reptilien) betreibt mit ehemal einem weißen Alligator. Peta war natürlich auch mit dabei!

                      Das das verkaufen von Panzerechsen in Zoohandlungen schon nicht gerade der Bringer ist, ist klar aber einem 14 jährigen etwas zu verkaufen geht garnicht. Aber auch hier gilt dieser Teil war stark geschnitten und man hab keinen Beweis für das Alter gesehen.

                      Der Bericht war schlecht gemacht!!! Wie erwartet. Aber nicht so schlimm, wie erwartet.

                      vg

                      Kommentar


                      • #41
                        Die Experten waren Orazio Martino, Rene Renz und Stefan Bröckling von PETA. Das Video, das den Kauf eines Kaimans von einem 14 jährigen zeigt, stammt übrigens von der Tierschutzorganisation PETA. Leider muss ich palustris recht geben und beipflichten, dass die Mehrheit der Nutzer nicht bereit war zweckdienliche Aussagen zu machen oder Erfahrungen zu teilen.
                        Andererseits kritisiere ich die redaktionelle Arbeit der Sendung und bemerke, das sich die Redaktion an den AG- Vorstand hätte wenden können.

                        Zitat von palustris Beitrag anzeigen
                        Ja, immer ran im RTL-style..
                        Wir müssen aber in Zeiten wie diesen auch mit den Medien klarkommen und wenngleich mir etwa keine TV-Sendung einfällt, die sich mit dem Thema Tierhaltung befasst und die ich Ernst nehmen könnte ( "Wildes Wohnzimmer" und ähnlicher Schrott hat bislang weit mehr geschadet als genutzt) so haben verantwortungsvolle Halter dennoch nichts zu verbergen.
                        Ich gebe zu, es ist sehr offensichtlich, dass ein Journalist/in versucht hat, dieses Forum zur Recherche zu gebrauchen, vielleicht sogar zu offensichtlich, jedoch kann dies Niemand beweisen.

                        Kommentar


                        • #42
                          Der weisse Alligator ist allerdings längst tot...

                          Kommentar


                          • #43
                            Nix für ungut, aber wie die "Experten" mit den Tieren umgegangen sind, da braucht man sich ja nicht wundern. Der eine nimmt den Alligator auf den Arm und sitzt völlig wehrlos neben dem anderen. Der andere kriegt beim fangen fast einen Lachkrampf. Das war alles andere als seriös.
                            Nicht zu vergessen Peta, die gern jedes Kanninchen verbieten würden...! Schlimm echt...

                            Kommentar


                            • #44
                              Ich hab den Beitrag auch gesehen, ich war echt erschrocken wie dieser "Martino" sich beim Einfangen der beiden Kaimane verhalten hat, auch das Auftreten des Herren im Becken war mir eher etwas suspekt. (auch wenn ich bei der Haltung dieser Art von Reptilien keine Erahrung habe...)

                              Aber was erwartet man von solchen Beiträgen die 10-15 Minuten gehen, ich selbst kenn das nur von "gefährlichen" Hunden - "Wir" haben da ja auch oft genug die A-Karte. :wall:

                              Auch wenn es sehr naiv von mir ist, ich hoffe ja das Jede(r) der sich dafür entscheidet ein Tier zu halten sich vorher auch ordentlich informiert und dann solche "Fälle" wie gestern gesehen doch eher die Ausnahmen bleiben.

                              Deswegen noch viel Spass mit euren Tieren!

                              greetzn

                              Pongo
                              Zuletzt geändert von Pongo; 17.05.2010, 12:45.

                              Kommentar


                              • #45
                                @palustris: wegen der guten Haltung und Fachkenntnis! :ggg::ggg::ggg:


                                DIE NUTZER DIESES FORUMS WAREN BEREIT ZUHELFEN!!!
                                Zitat von palustris Beitrag anzeigen
                                Ich kann dennoch keinen Grund sehen, warum man eine sachliche Antwort verweigern sollte. Im Übrigen sind das genau die Fragen, die fast jedem Reptilienhalter nahezu täglich von Laien gestellt werden - die dann meist ganz furchtbar enttäuscht sind, wenn die Antworten unspektakulär ausfallen.

                                Deswegen fange ich jetzt auch gern an: Ja, ich bin schon mal gebissen worden - aber auch schon von anderen Haustieren wie Wellensittichen. Die Gründe waren in beiden Fällen die gleichen: Unvorsichtigkeit und die Ignoranz artgemässen tierlichen Verhaltens.
                                Zitat von Crocodylia Beitrag anzeigen
                                Bitte antworten Sie nur sach- bzw. diskussionsdienlich.
                                ABER VON planetopia KAMMEN NUR MÄRCHEN RÜBER!!!
                                Zitat von planetopia Beitrag anzeigen
                                den usernamen und den titel? naja ich spiele halt gern mit worten, das ist doch nicht verboten, oder? gibt ja auch genug andere user mit namen, die man auch aus anderen bereichen kennt. sorry ist nicht böse gemeint, aber wen soll ich als laie (und das bin ich in diesem bereich schon) denn fragen, wenns mich einfach interessiert?
                                ging mir auch nicht vorrangig um unfälle, denn das die passieren ist klar, sondern mehr darum wie sowas passieren kann und ob die tiere sich bei euch eingewöhnen bzw. sich an euh persönlich gewöhnen oder ob es immer gänzlich fremd bleibt..
                                hab da echt keine ahnung von und kann das mit meiner katze wohl kaum vergleichen
                                Zitat von planetopia Beitrag anzeigen
                                in zwei foren.. und bevor jetzt die frage kommt warum, weil ich halt verschiedene meinungen hören wollte.
                                ich studiere geschichte, daher auch die art, wie ich schreibe, antrainiert halt.. wieviel das mit medien zu tun hat, könnt ihr selbst entscheiden..
                                ... ich selber habe noch auf die DGHT und die AG hingewiesen, um koordinierte und flächendeckend gute Informationen zuliefern, aber NEIN! :wall:
                                Hier wollte jemand nicht sachlich bleiben! Es ging nur um Aktion und Human-Intrest. Wir haben um Ehrlichkeit gebeten bei unseren Zweifeln, wir haben Teilweise von Erfahrungen berichtet und wir haben weitere Hilfe angeboten!
                                An uns lag es nicht wir wollten sach- und fachgerechte Hilfe leisten ohne gegen Leistung, einfach für einen guten Jurnalismus.

                                vg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X