Hallo in die Runde,
hat jemand Erfahrungen mit der Verfütterung von Schnirkelschnecken der Arten Cepaea nemoralis (Hain-Schnirkel...) und Arianta arbustorum (Gefleckte Schnirkel...) an Osteolaemus tetraspis speziell oder allgemein an Krokodile? In älteren Beiträgen wurde das Thema ja mal angerissen aber nicht abschließend geklärt.
Ich habe diese Tierchen zu tausenden auf meinem Grundstück. Ich verfüttere sie auch schon seit Jahren problemlos an meine Pareas carinatus (mit gelegentlicher Entwurmung der Schlangen). Nun stelle ich mir die Frage, ob sie nicht auch als Ergänzung für die Krokodile geeignet wären. Da ich auch ab und an Apfel- und Weinbergschnecken verfüttere, sollte doch auch gegen diese Tierchen nichts sprechen!?
Gifte sind kein Thema, da ich ein großes Grundstück angrenzend an ein Landschaftsschutzgebiet habe und auch meine beiden Nachbarn links und rechts keine Gifte in ihrem Garten verwenden.
Gruß, Marco
hat jemand Erfahrungen mit der Verfütterung von Schnirkelschnecken der Arten Cepaea nemoralis (Hain-Schnirkel...) und Arianta arbustorum (Gefleckte Schnirkel...) an Osteolaemus tetraspis speziell oder allgemein an Krokodile? In älteren Beiträgen wurde das Thema ja mal angerissen aber nicht abschließend geklärt.
Ich habe diese Tierchen zu tausenden auf meinem Grundstück. Ich verfüttere sie auch schon seit Jahren problemlos an meine Pareas carinatus (mit gelegentlicher Entwurmung der Schlangen). Nun stelle ich mir die Frage, ob sie nicht auch als Ergänzung für die Krokodile geeignet wären. Da ich auch ab und an Apfel- und Weinbergschnecken verfüttere, sollte doch auch gegen diese Tierchen nichts sprechen!?
Gifte sind kein Thema, da ich ein großes Grundstück angrenzend an ein Landschaftsschutzgebiet habe und auch meine beiden Nachbarn links und rechts keine Gifte in ihrem Garten verwenden.
Gruß, Marco
Kommentar