Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer Krokodilzoo in Ungarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neuer Krokodilzoo in Ungarn

    Evtl. für den ein oder anderen Leser hier interessant. In Ungarn am Plattensee, soll es einen neuen Krokodilzoo geben. Die Webseite ist leider nur auf ungarisch: www.krokodilzoo.hu

    Kennt den jemand?

    VG,
    Martin

  • #2
    Hallo Martin,
    ich weiß von jemandem der vor ein paar Jahren so etwas vorhatte. Habe aber keinen näheren kontakt zu dem jenigen, auch wenn er ganz in meiner Nähe ist. Keine Ahnung was aus dem Vorhaben geworden ist. Auf der Hompage konnte ich aber auch keinen Namen finden. Kann daran liegen das ich kein Ungarisch kann.
    Wenn ich Zeit habe und daran denke frag ich bei der Person mal nach ob er da was mit zu tun hat.
    Grüße,
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      laut der Seite ist das nicht wirklich neu (seit 1990 in Betrieb, seit 2004 als Zoo).
      Ein Name steht nicht wirklich drauf, das stimmt.
      Wers grob übersetzt haben möchte:
      http://translate.google.com/translat...kodilzoo.hu%2F
      Grüße,
      Matthias
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
        laut der Seite ist das nicht wirklich neu (seit 1990 in Betrieb, seit 2004 als Zoo).
        Ok. Meine Mutter hat in der Balaton Zeitung einen Artikel darüber gelesen, die haben wohl Krokodile geliefert bekommen. Meine Mutter hatte es so verstanden, dass der Zoo neu sei.

        VG,
        Martin

        Kommentar


        • #5
          Eine Einrichtung, in der Kaimane ihre Gelege auf Beton absetzen mangels Ablagemöglichkeiten ( siehe Video)? Mich verwundert immer wieder die Zahl der auf dem Markt befindlichen Kuba-Krokodile, vermutlich meist Hybriden...

          Kommentar


          • #6
            Zwei Weibchen sind Kuba-Krokodile aus dem Zoo Lešná (Zlin) . Sie sind aus Kuba im Jahr 1990 importiert. Zoo Zlin kaufte ein Mann aus Aquariet Skandivania Zoo - erwies sich als Hybrid. Dann wurde das weibliche Tier nach Ungarn verkauft ...
            Zuletzt geändert von Crocodylia; 12.11.2011, 10:29.

            Kommentar


            • #7
              Hallo, ich war im August - September in Ungarn, in der Nähe von Ballatonlelle ist ein Krokodilhaus wohl dieses Jahr eröffnet worden, war dort, geschockt !!!! Verschiedene Kokodile in "Becken", ca 20 cm Wasser ... das soll reichen ?? Betonboden mit etwas Rinde bestreut, keine Sonne nur Innenbecken, in einem alten Gebäude bestimmt ohne jegliche isolierung im Winter von unten. 2 Schildkröten (ca 50 - 60 cm Groß) in einem Gehege, ohne Außenfreilaufmöglichkeit,Betonboden mit etwas Rinden, ansonsten kahl, man konnte deutlich sehen sie wollten dort heraus ... die Wände abgeschabt.Schlangen im Blechkäfig.Im Garten ein abgesteckter Bereich , ob es dort besser ist ?? ich schaute.... eine Wasser schildkröte in einem Katzenkloartigen Behältniss mit Wasser. Ich kann nur sagen ich war und bin schockiert immer noch . LG sprung

              Kommentar


              • #8
                so ähnlich soll es im dänischen Krokodilzoo auch aussehen oder ausgesehen haben...........

                Kommentar


                • #9
                  Ich war vor einigen Jahren mal im Süden Ungarns in einem Zoo und war auch nur erschüttert von den dortigen Bedingungen. Überall nur blanker Beton, Bären und Wölfe in 12qm-Zellen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zoos

                    Hallo,
                    schlimme Zustände in vielen Zoos, auch in Deutschland.
                    Weiß jemand, ob eigentlich nur Privatleute, bei der Haltung von Tieren kontrolliert werden
                    und bei mieser Haltung, mit Recht bestraft werden.
                    Wer kontrolliert und maasregelt eigentlich Zoos.?
                    Grüsse
                    Wollo

                    Kommentar


                    • #11
                      Gibt es da nicht die Richtlinien für Zoos 1999/22 EG aber was die genau regelt müsste ich nachlesen....

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Christian,

                        Wenn das so ist und wenn bei der EU einige mehr Eier hätten, würden sie so einen "Zoo" schließen lassen oder denen mal richtig Dampf machen. Und wenn dann nichts geschieht, müssen sie dem Staat Ungarn mal andere Unterstützung in Form von Subventionen kürzen/streichen, dann gäb' es so eine Sch*** nicht.
                        Und in anderen Ländern sollten sie sich ähnlich verhalten aber das ist alles wieder mal nur Wunschdenken.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo ,

                          da ich ein halber Ungar bin ist mir dieses Thema sofort ins Auge gesprungen .
                          Ich bin zweisprachig aufgewachsen und kann Ungarisch fast so gut wie Deutsch .

                          Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen das allgemein die Menschen in Ungarn es nicht so mit Tierschutz und Artgerechter Haltung haben .Um genauer zu sein sind die Zustände in manchen Zoos sind katastrophal und Traurig !

                          Da ich die Infos quasi auch aus erster Hand habe kann ich auch sagen das dies nicht nur in Zoos und Tierhandlungen ist sondern auch im privaten Bereich auf Artgerechte Haltung oft nichts gegeben wird (und das ist noch schonend ausgedrückt) !

                          Ich weis nicht ob es was mit Mentalität dort zu tun hat oder mit Unwissen ...

                          Beispiele könnte ich genügend nennen ! Werde ich aber nicht tun da das dann nichts mehr mit dem Thema hier zutun hätte


                          Das hört sich jetzt an also ob jeder Ungar ein Tierquäler ist , dem ist aber nicht so. Die meisten machen sich denk ich einfach keine Gedanken über das wohlergehen der Tiere und das sie auch Lebewesen sind .

                          Lg Aaron

                          Kommentar


                          • #14
                            Als ich am Plattensee war hab ich da so eine junge Discodame mit grünem Leguan auf dem Arm durch die Stadt spazieren gehen.. Bei 15 Grad. Der war dann ein recht pflegeleichtes Accessoire :-D

                            Jedenfalls gibts in Siofok auch einen Reptilienzoo, da war ich mal drin und ich kann die vorher genannte Haltung, insbesondere von Krokodilen, nur bestätigen. Winzige Becken ohne Lampe, nur Fliesen, zu viele Tiere auf einmal. Anderen Tieren ging's nicht besser, viel Kot im Becken, wirre Vergesellschaftungen und eine leichte Prise Rachitis. Aber auch ein ziemlich ziemlich riesiger Tokeh, der mir steinalt vorkam, vielleicht aber auch einfach nur ne Menge mitmachen musste. Jedenfalls scheinen die Ungarn den Schuss noch nicht so gehört zu haben. Am See selbst gabs auch die ein oder andere erschlagene Würfelnatter zu bestaunen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Lennart H. Beitrag anzeigen
                              Jedenfalls scheinen die Ungarn den Schuss noch nicht so gehört zu haben. Am See selbst gabs auch die ein oder andere erschlagene Würfelnatter zu bestaunen.
                              …die Schweine! In Deutschland hätten wir zumindest den Schneid sie erst begeistert und hysterisch zu bestaunen und wenn sie anfangen zu nerven, in Risikonattern umzubenennen und mit Hilfe von einem indischen Schlangenbeschwörerteam und entsprechenden Natterspürhunden erfolglos zu fangen, auf dass sie letztlich als Problemnatter professionell vernichtet werden. – aber einfach schnöde Erschlagen, ne so was machen wir Deutschen nicht ;-)
                              Zuletzt geändert von Hoatzin; 14.09.2012, 16:55.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X