Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschaffung Kaiman

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    wenn ich Waldi so lese, dann würde ich heute zu Paleosuchus tendieren.

    und
    Raum=begehbares gemütliches Terrarium


    jaaaa, 20qm sind top........

    gekellerter Gruß

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      gibt es eigentlich Arten die kleiner bleiben als die beiden genanten?

      Mfg Florian

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Flo2611 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        gibt es eigentlich Arten die kleiner bleiben als die beiden genanten?

        Mfg Florian
        Hallo,

        den Chinesen A. sinensis und O. tetraspis kannst du noch dazu nehmen, dann hast du die vier kleinen.

        @Alge warum zu Paleosuchus? Sind die Brillenkaimane so doof?
        Der Waldi denkt schon ein Jahr über C. johnsoni oder C. rhombifer nach
        Einen Platz fürs Gewächshaus hätte ich, ich suche nur noch einen Sponsor der den Bau und die Betriebskosten übernimmt.

        Ach, was macht denn dein Gelbes Gewürms? Nicht mal NZ in Aussicht?:wub:
        Güße aus dem Süd Westen in den Norden,
        Waldmensch
        Zuletzt geändert von Crocodylia; 15.02.2012, 13:13.
        Waldmensch

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Flo2611 Beitrag anzeigen
          Hallo,

          gibt es eigentlich Arten die kleiner bleiben als die beiden genanten?

          Mfg Florian
          Buschkrokodile

          Sorry

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #20
            @Josefs Fragen sind dennoch nicht beantwortet.
            Entschuldigung, aber es kann ja nicht Sinn dieses Forums sein, einen Fragesteller mit seiner weitreichenden Entscheidung alleine zu lassen. Immrhin geht s auch um das Wohl der Tiere, die gekauft werden sollen..

            Aber vielleicht hat ja jemand schon per PM oder email mit @Josef Kontakt aufgenommen und ihn bei dieser Gelegenheit für die AG Krokodile gewonnen ?

            Florian, es wäre nett, wenn Du Dich der Sache annehmen könntest.

            Kommentar


            • #21
              Ralf, grob sind die Fragen doch beantwortet.

              Dem Rest nähern wir uns doch grad an.

              Außerdem hört Josef bei mir ja eh nicht so richtig zu.




              Waldi, ja, es kann sein, daß die Brillenkaimane bißl doof bis manchmal nervig gierig sind.
              Kanns nicht so gut beurteilen, weil ich ja noch keine Paleosuchus hielt.
              ich finde sie dennoch immer noch am schönsten.

              Kommentar


              • #22
                Liebe User, bitte bleiben Sie beim Thema und beachten Sie die Forenregeln.
                Danke!

                Zitat von palustris Beitrag anzeigen
                @Josefs Fragen sind dennoch nicht beantwortet.
                Entschuldigung, aber es kann ja nicht Sinn dieses Forums sein, einen Fragesteller mit seiner weitreichenden Entscheidung alleine zu lassen. Immrhin geht s auch um das Wohl der Tiere, die gekauft werden sollen..

                Aber vielleicht hat ja jemand schon per PM oder email mit @Josef Kontakt aufgenommen und ihn bei dieser Gelegenheit für die AG Krokodile gewonnen ?

                Florian, es wäre nett, wenn Du Dich der Sache annehmen könntest.
                Ok.

                Gruß
                www.crocodilians.de
                www.schulvivarium-saterland.de
                www.gavial.de

                Kommentar


                • #23
                  naja, Florian wird nicht von der Kellerhaltung abraten

                  Kommentar


                  • #24
                    Gegen eine Haltung in Kellerräumen ist nichts einzuwenden, sofern die für die Haltung erforderlichen Grundbedürfnisse geschaffen werden, wie es einige User hier auch schon ausgeführt hatten. Ob sich die Räumlichkeit dann im Keller-, Erd- oder gar Dachgeschoss befindet, ist hierbei vollkommen irrelevant.
                    Korrekt ist natürlich, dass das "Abschieben" der Tiere in Räumlichkeiten, die kaum betreten werden, sinnfrei wäre, denn dann könnte man ebenso gut auf die Haltung verzichten und seinem Pflegling ggf. nicht gerecht werden.

                    Der Aspekt der Reizarmut sollte separat diskutiert werden, denn das ist kein zwangsläufiges Resultat einer "Kellerhaltung". Bei solchen Themen sollte man immer beachten, dass auch hier eine Differenzierung der Arten und damit verschiedenster Lebensweisen und -bedürfnisse erforderlich ist.

                    Viele Grüße
                    Zuletzt geändert von Crocodylia; 15.02.2012, 17:38. Grund: Tippfehler
                    www.crocodilians.de
                    www.schulvivarium-saterland.de
                    www.gavial.de

                    Kommentar


                    • #25
                      Danke Palusdris und Florian.
                      Warum sollen die Tiere im Keller unglücklich sein?
                      Wie gesagt wären dort auch meine anderen Reptilien und ich würde sie nicht mit einer Glasscheibe abtrennen sondern mit einer Glasscheibe auf einen Meter Höhe wie eine Art Zaun. Wo Mann drüber sieht und nicht hinein. Also würden die Tiere auch alles was sich im diesen Raum abspielt auch mitbekommen.
                      Also sind 20 Meter für Brillenkaimane zu klein?, schade aber dass habe ich mir schon gedacht.
                      Kann keiner mehr zu dem Verhalten der 2 Arten gegenüber denn Menschen sagen???

                      Kommentar


                      • #26
                        Josef, zum x-ten Male, 20qm sind mehr als ausreichend.


                        Florian, wieviele Stunden täglich bringst du mit deinen Tiere zu?


                        ich gebe es auf...denn es wird ja eh nicht gelesen, obwohl ich begründe.
                        Und es wird nur das angenommen, was man hören will.
                        Das Interesse verändert sich doch zumindest zeitweilig.

                        Daß man Reizarmut bei Krokodilen nicht bemerkt, heißt nicht, daß es die Tiere toll finden.

                        Macht doch was ihr wollt............

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                          Josef, zum x-ten Male, 20qm sind mehr als ausreichend.
                          Definitiv!
                          www.crocodilians.de
                          www.schulvivarium-saterland.de
                          www.gavial.de

                          Kommentar


                          • #28
                            Tut mir leid ich habe die 20qm auf Paleosuchus bezogen. Ich verstehe mas du meinst, und bin dir um jede Antwort dankbar. Im Keller wäre das Enterrarium, davor würde ich sie im Wohnraum halten, solange ich sie dort Artgerecht unterbringen kann. Und wenn sie dann mal im Keller sind würde ich so viel Zeit wie möglich mit ihnen verbringen.

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo,

                              dann mal ohne Reizeinfluss.

                              Noch eins zu den Betriebskosten. Du schreibst, da sind zwei große Fenster drin. Schön und Gut. Ohne zusätzliche Beleuchtung wirst du trotz dem nicht auskommen! Triste verregnete Herbsttage, Tageslänge im Herbst / Winter und die Helligkeit in der Jahreszeit überhaupt.
                              Dann beim Beheizen des Wasserbereiches. Wenn ich das richtig gelesen habe denkst du daran das über eine Elektrische Heizvariante. Je nach dem welches Volumen du da Planst, kannst du dort alleine schon min. einige hunder Watt einplanen.

                              Das offene Terrarium wird dir bezüglich der Luftfeuchte bei Paleosuchus machen. Ausser der ganze Raum wird hat diese LF. was sich negativ auf die Bausubstanz auswirken wird

                              Welche Kaimane sich dem Menschen gegenüber friedlicher verhalten, kann ich nicht beurteilen. Würde ich sowieso nicht pauschal sagen wollen!
                              Wie geschrieben, wenn dich dein Kaiman nicht leiden kann, ist es egal welchen Artnamen er hat, dann kann er dich nicht leiden und du musst damit leben und zurecht kommen.

                              Grüße,
                              Waldmensch
                              Waldmensch

                              Kommentar


                              • #30
                                Was das Verhalten betrifft, ist es so, wie Waldmensch schon andeutet: Das Verhaltensrepertoire der einzelnen Arten zeigt natürlich (z.T. deutliche) Tendenzen, aber eine pauschale Aussage ist hier nicht möglich.

                                Mein Tipp: Beschränken Sie sich auf die kleinwüchsigen Arten, denn eine dauerhafte Haltung ist selbstredend deutlich realisierbarer. Ferner ist es einfacher, für die Tiere (wenn es denn wider Erwarten erforderlich ist) einen Abnehmer zu finden.

                                Waldmensch, du hast bei der Auflistung Paleosuchus trigonatus vergessen, oder habe ich das überlesen?

                                Grüße
                                www.crocodilians.de
                                www.schulvivarium-saterland.de
                                www.gavial.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X