Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getrennte Tiere "quaken und beissen sich an"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Getrennte Tiere "quaken und beissen sich an"

    .... zu meinem männlichen 1,10cm Brillenkaiman habe ich durch ein Gitter getrennt 2 Tiere von ca 75cm hinzugesetzt.
    Die ersten Tage wurde vom Großen gegen das Gitter geschlagen.
    Dann saß er oft ums Gitter herum und es schien vor allem mit einem der zugesetzen Tiere etwas zu "laufen".

    Dennoch scheint es seit paar Wochen so, daß das Interesse an den Kleinen nicht mehr so groß ist. Erkennbar daran, daß der Große sich einen ganzen Abend nicht in der Nähe des Trenngitters aufhält. Anderseits gibt´s aber die Abende und Nächte, wo sie stundenlang Aug in Aug beieinander sitzen.

    Dazu kam das in einem anderen Thread erwähnte kurze aber stärkere Brummen. Fast ein Schlagen. Fast immer wird dies meist auf dem Landteil praktiziert.
    Und vor allem passiert das ganze Gebrumme mittlerweile so häufig, daß es fast nervt.

    Nun beobachte ich seit paar tagen des öfteren, daß der Große ganz dicht am Gitter sitzt, einer der Kleinen quakt ihn unermüdlich an, und beisst durch das Gitter in seine Schnauze .... wobei das große Tier erstaunlicherweise still hält.

    Was passiert da gerade?


    Könnte es bedeuten, ich kann die Tiere zusammenlassen?


    unsicherer Gruß

  • #2
    Hi gesperrt,
    obgleich ich keine Kaimane halte kenne ich ein vortreffliches Rezept
    Spass beiseite:
    War "länger" am Amazonas..
    1. Brummen, meist im Wasser, so dass es spritzt ist Revierverteidigung und Balzverhlaten!! (basics!)
    Was für Tiere hast du dazu gesetzt? Männchen - glaube ich eher nicht, angesichts des Verhaltens beim Beißen.
    Mit 0,75 m solltest du die anderen Tier nuir dazu setzen, wenn du sie verlieren willst, entweder als Futter - wenn SIE sich weigert, oder es doch "ers" sind oder Sie an Legenot eingeht bzw. von ihm dauerhaft bedrängt wird...
    Von angemessenen Beckenverhältnissen und Quarantäne gehe ich mal aus, bist ja ein "alter Fuchs"

    etwas "verunsichert" Grüße
    Monty
    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

    Kommentar


    • #3
      ich hatte die Tiere vor jahren schon einmal zusammengesetzt....sie wurden nicht gefressen, obwohl sie ein ganz lockerer Happen gewesen wären...sie wurden nur mit geschlossenem Maul weggeschlagen.

      Krokodile sind keine tumben Kannibalen

      Kommentar


      • #4
        öhm, kann hier keiner etwas betragen?

        Kommentar


        • #5
          "Die DGHT AG Krokodile beispielsweise stellt wissenschaftlich Interessierten sowie Haltern eine Informationsplattform. Bitte kontaktieren Sie die AG oder direkt hier im Forum den Fachmoderator."
          AG Skinke!

          www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
          "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

          Kommentar


          • #6
            "Ich habe die Plattform der AG Krokodile doch hiermit kontaktiert und werde dann mal auf den Fachmoderator hoffen"

            Kommentar


            • #7
              Hallo André!

              Ist das Thema noch aktuell? Wenn ja, dann:
              Es ist und bleibt ein Risiko... Bei ausreichenden Rückzugsmöglichkeiten und einigen Barrieren, die Deckung und Sichtschutz bieten, würde ich es unter Beobachtung versuchen. Anfängliche, kleinere "Reibereien" sind als normal anzusehen.

              Kontaktiere Kalle doch mal, der ist wohl der erfahrenste Halter, wenn es um Brillenkaimane geht.

              Viele Grüße
              Florian
              www.crocodilians.de
              www.schulvivarium-saterland.de
              www.gavial.de

              Kommentar


              • #8
                habe sie immer noch getrennt.....und bin noch am abwarten.

                Seitdem die drei zusammen sind, scheinen alle noch viel gieriger als je zuvor zu sein..
                Die Kleinen sind total größenwahnsinnig und versuchen dem Großen durch die Gitter das Futter aus dem Maul zu reissen.
                Diese Beobachtung bereitet mir Kopfzerbrechen.............

                Kommentar


                • #9
                  Futterneid, das versuchen alle Tiere hier ebenfalls...

                  Wenn du es versuchst, füttere die Tiere einen Tag vorher gut, dass sie "satt" sind.

                  Grüße
                  Florian
                  www.crocodilians.de
                  www.schulvivarium-saterland.de
                  www.gavial.de

                  Kommentar


                  • #10
                    so, habe die Biester nun zusammengesetzt.........läuft besser als erwartet.
                    Vor dem Zusammensetzen habe ich das größte Tier ordentlich gefüttert.
                    So ordentlich, daß das Tier wie ne aufgeblasene Handtasche aussah.
                    Die ersten tage war ich sehr beunruhigt, da ich annahm, vielleicht geht es ihm nicht gut und erduldet seine neuen Mitbewohner nur deshalb.


                    Was mich nur erstaunt ist, daß das kleinste Tier den Großen beißt.
                    Die Zicke beißt in Halsnähe nach meinem Empfinden sehr doll zu, und manchmal zerrt sie daran, als wäre es Beute.
                    Der Große bleibt dennoch ruhig und zeigt seinen Hals.
                    Es scheint, als hätte der Große währenddessen und anhaltend danach ein tiefes, "beruhigendes" Knurren von sich gegeben. Dummerweise bin ich mir nicht ganz sicher, da Nebengeräusche irritierten.

                    Insgesamt bin ich überrascht, wie vorsichtig das große Tier mit den Kleinen umgeht........

                    drei grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      Eintracht in der Handtaschenabteilung

                      Foto, von der nun perfekt eingetretenen Harmonie.......falls es überhaupt jemanden interessiert, hier, auf dem Tierfriedhof der DGHT-Foren ....... ach quatsch, war´n nur´n Witz.....das Forum brennt in Wirklichkeit wie ein ABC-Pflaster auf offener Wunde .......... alles subjektiv ...............
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        Sehr hübsch! Aber was macht denn die Folie da im Hintergrund?
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
                          Foto, von der nun perfekt eingetretenen Harmonie.......falls es überhaupt jemanden interessiert, hier, auf dem Tierfriedhof der DGHT-Foren ....... ach quatsch, war´n nur´n Witz.....das Forum brennt in Wirklichkeit wie ein ABC-Pflaster auf offener Wunde .......... alles subjektiv ...............
                          Also ich les' jeden Beitrag im Kroko-Forum, kann aber aufgrund mangelender Erfahrung mit Panzerechsen nur wenig beitragen. Aber sei gewiss, wenig Resonanz bedeutet nicht automatisch wenig Interesse.

                          Gruß
                          Dennis

                          PS: ... und nachdem Du nun schon mal hier und da Ecken Deines Beckens gezeigt hast, würd' mich 'n Gesamtbild doch mal sehr interessieren. Die Folie im Hintergrund wirkt etwas eigentümlich, aber z.B. der Untergrund im "Sonne über Wasser"-Thread schaut gut aus. Was ist das?
                          Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von black-eye Beitrag anzeigen
                            Also ich les' jeden Beitrag im Kroko-Forum, kann aber aufgrund mangelender Erfahrung mit Panzerechsen nur wenig beitragen. Aber sei gewiss, wenig Resonanz bedeutet nicht automatisch wenig Interesse.
                            ausnahmsweise mal, habe ICH mir erlaubt, eine spitzfindige bemerkung zu machen.
                            Vielleicht sogar mit dem entferneten Verwandten eines Häuchleins Provokation versehen.



                            PS: ... und nachdem Du nun schon mal hier und da Ecken Deines Beckens gezeigt hast, würd' mich 'n Gesamtbild doch mal sehr interessieren. Die Folie im Hintergrund wirkt etwas eigentümlich, aber z.B. der Untergrund im "Sonne über Wasser"-Thread schaut gut aus. Was ist das?
                            Ja, die Folie ist Mist, aber ich bin nicht mehr dazugekommen alles wirklich fertig zu machen. man gewöhnt sich ja an alles.

                            Der Untergrund ist Beton ca 1-2cm dick..........

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich hab auch keine Ahnung, aber das Foto hat was (außer die Folie, die verwirrt mich auch)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X