Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

9 Meter Krokodil??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 9 Meter Krokodil??

    Wir haben an dieser Stelle schon verschiedentlich über das mögliche Maximal-Mass von Krokodilen diskutiert, man ist ziemich einig, dass die grösste Art das Salzwasser-Krokodil ist (Crocodilus porosus). Interessanterweise habe ich nun doch einen Hinweis gefunden, dass wohl 9 Meter belegt sind. Das Australien Museum www.australianmuseum.net.au
    weist darauf hin, dass ein 100 cm Schädel vorhanden sei:


    "Average total length for adults is 3-5m, with males typically growing much larger than females.The largest Estuarine crocodile reliably measured was caught in the Mary River in the Northern Territory in 1974. The headless carcass measured 548±8cm and the skull (midline length) measured 66.6cm, giving a total length of at least 615cm. However, the largest skull known measured 100cm, suggesting that it may have come from an even larger animal. The largest female reliably measured had a total length of 4m"

    Oben wird geschrieben, dass ein 615 cm langes Krokodil einen Schädel von 66,6 cm Länge hatte. Der 100 cm lange Schädel ist also um 1/3 grösser - damit dürfte auch die Gesamtlänge des Tieres um 1/3 mehr gewesen sein - das Rekordtier hatte also 9 Meter Länge!

  • #2
    Das kann man so nicht ins Verhältnis setzen ! Desto größer das Tier, desto "kleiner" der Schädel, im Verhältnis zur Gesamtlänge.

    Bei mittelgroßen Tieren lautet die Faustregel : Schädellänge x 7 ergiebt in etwa die Gesamtlänge. Wobei individuelle Unterschiede vorhanden sind.
    Das Tier könnte so um die 7,50 m gewesen sein. Wobei das schon ein mächtiger Brocken wäre !
    Die richtig großen Tiere (bis 9 m) kannten wahrscheinlich nur die Vorfahren der Aborigines

    Kommentar


    • #3
      Hmm, Deine Aussage wird aber vom Australien Museum gleich widerlegt. Die Schreiben ja deutlich, dass das nachweislich (!) grösste Exemplar 615 cm Gesamtlänge bei einer Schädellänge von 66,6 cm gehabt habe. Laut meinem Taschenrechner ergäbe Gesamtlänge von 615 cm geteilt durch Schädellange von 66.6 cm einen Multiplikator von 9,23. Rechnet man so (Mal 9,23), kommt man bei einem Schädel von 100 cm wiederum auf über 9 Meter, nämlich 9,23 cm ..........

      Kommentar


      • #4
        Bellairs hat 1969 eine größere Anzahl (87)Nilkrokodile untersucht und fand bei denen ein Verhältnis von Schädellänge zu Gesamtlänge von 1:7,5 und Greer nennt für Leistenkrokodile ein ähnliches Verhältnis, so dass auch für diese Art größen um 8m oder mehr unrealistisch erscheinen:

        On the Maximum Total Length of the Salt-Water Crocodile (Crocodylus porosus)

        Allen E. Greer
        Journal of Herpetology
        Vol. 8, No. 4 (Oct. 28, 1974), pp. 381-384



        Viele Grüße

        Ingo
        Zuletzt geändert von Ingo; 12.06.2012, 19:32.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Rom Whitaker von der Madras Crocodile Bank befasst sich mit diesem Themenkreis seit langer Zeit und hat dazu auf www.iucncsg auch ein paper veröffentlicht ( sorry, ich kann den link grade nicht suchen ). Ich stimme Ingo zu, die Hypothese des 9-m-porosus halte ich für unrealistisch.

          Kommentar


          • #6
            Krokodile können wesentlich länger als 9 m werden. Ob das rezente Artem schaffem bezweifel ich aber. Sarcosuchus, Deinosuchus und Purussaurus zeigen aber, was möglich ist.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von porosus Beitrag anzeigen
              Die richtig großen Tiere (bis 9 m) kannten wahrscheinlich nur die Vorfahren der Aborigines
              Warum?


              Weiß nicht wie ich´s sonst fragen soll..

              Kommentar


              • #8
                Wo haben wir denn diesen 100-cm-Schädel ? Der grösste mir bekannte und wirklich exakt vermessene befindet sich im Naturhistorischen Museum in Paris ( Trutnau & Sommerlad, 2006)..und der ist schon ein ganzes Stückchen kleiner.

                Die urzeitlichen Krokodilier hier heran zu ziehen erscheint mir zu weit hergeholt, mit Verlaub.

                Kommentar


                • #9
                  Es gibt keine urzeitlichen Krokodile. Es gibt Krokodile.

                  Kommentar


                  • #10
                    Trotzdem ging es bei dieser Diskussion um aktuell bestehenden Arten.
                    www.eurasia-snakes.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Nein, die Überschrift sagt eindeutig: 9 m Krokodil. Da steht nichts von aktuellen Arten.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Oosh Beitrag anzeigen
                        Nein, die Überschrift sagt eindeutig: 9 m Krokodil. Da steht nichts von aktuellen Arten.

                        Vl. ist ja den gemeint?

                        klick..

                        Kommentar


                        • #13
                          Das größte bekannte Krokodil war eine Kaimanart aus Südamerika, komme allerdings nicht auf den Namen.
                          Die anderen riesigen Urzeitkrokodile sahen nur aus wie Krokodile: konvergente Evolution.

                          In der Kryptozoologie sind Geschichten über afrikanische "Riesenkrokodile" bekannt, tatsächlich entdeckt oder bestätigt wurden die bislang aber nie.
                          Das heißt nicht daß es sie des wegen auch nicht gibt. Um nicht entdeckt zu werden reicht ein begrenztes, schwer erkundbares Verbreitungsgebiet.
                          Und große subadulte Tiere könnten leicht mit Nil-und Panzerkrokodilen verwechselt werden usw.

                          Ist so ähnlich wie mit dem afrikanischen "Zwergelefanten".
                          Zuletzt geändert von Reptillo; 05.08.2012, 15:34.

                          Kommentar


                          • #14
                            Du meinst Purussaurus. Das war mit dem Mohrenkaiman verwandt und erreichte Größen eines kleinen Pottwals.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Oosh Beitrag anzeigen
                              Es gibt keine urzeitlichen Krokodile. Es gibt Krokodile.
                              Aha. Na, ich werds mir merken...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X