Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kiefersensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Eine zufällig gepulste Gleichspannung denke ich ist am Naturähnlichsten. Reine Sinuswechselspannung wäre nur ein monotomes Brummen bei 50Hz.

    Suchmaschinenfutter:
    Spannungsteiler
    Wechselstrom

    Kommentar


    • #17
      Zitat von gesperrt Beitrag anzeigen
      wie sieht es bei diesen Arten im Vergleich zu anderen aus, was das Gründeln betrifft?
      Meine Sehhilfenträger gründeln -hauptsächlich in der Dämmerung- sehr intensiv und viel.
      Gibt es nach deinen Beobachtungen Arten die dies kaum oder auffällig stark machen?

      Die Art und Ausstattung der Sensorik scheint dann ja Rückschlüsse auf die Beutepräferenzen zuzulassen.

      So seh ich das auch.
      Dementsprechend sollten jene Arten, bei denen etwa Muscheln, Schnecken und Krustentiere auf dem Grund der Gewässer einen wesentlichen Besstandteil der Nahrung ausmachen, entsprechend mehr gründeln, das entspricht auch durchaus meinen Erfahrungen mit Alligatoren beider Arten, div. Kaimanen, Stumpfkrokodilen, aber auch C.palustris und C. siamensis. Arbeiten, die sich mit den ISO unter verschiedenen Aspekten befassen, sind via google zu finden.

      Kommentar

      Lädt...
      X