Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie lange würde die größe reichen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie lange würde die größe reichen???

    Hallo bin neu hier im Forum und wollte euch erst mal ein riesen Kompliment aussprechen
    für dieses tolle und informative Forum.

    Zu meiner Person

    Ich heiße Christian bin 27 Jahre alt und komme aus Schiesheim. Das ist ein kleines Dorf in
    in Rheinland Pfalz.
    Ich pflege schon seit ca. 7 Jahren Giftschlangen unter anderem 0.1 Ophiophagus hannah, 2.1 Crotalus atrox, 1.1 N. naja, 1.0 N. nivea, 0.1 N. kaouthia, 1.0 N. nigricollis.
    Also kein Neuling was die Terraristik und den Umgang mit Gefährlichen Tieren betrifft.

    Meine neuste Anschaffung ist ein Brillenkaiman ca. 25 cm groß. Ihm steht jetzt ein Becken zur Verfügung
    von 150x50 Schwimmteil und 50x50 Landteil der Unterschwimmbar ist.

    In meiner Garage soll jetzt demnächst der Bau für das neue Becken beginnen. Es soll einen Schwimmteil von.15 m2 bekommen und einen Landteil der sich über dem Becken befinden Film von ca. 8m2.
    Meine Frage bis zu welcher Größe ich mein Tier darin halten kann?

    Ich weiß das dass Thema schon tausend mal besprochen worden ist hier aber so wirkliche Infos sind darin nicht enthalten.
    Wäre über ernst gemeinte Antworten sehr dankbar.

    Beste Grüße euer

    Christian

  • #2
    zunächst solltst du wissen, Brillenkaimane sind keine Einzelgänger.

    Ein paar jahre wirst du das Tier noch in dem 150er becken halten können.........

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle Antwort....

      Und was meinst du zu dem großen Becken was ich in Planung habe?

      MfG

      Christian

      Kommentar


      • #4
        ach ja, und nach meiner meinung gehören Krokodile nicht in Garagen oder keller, sondern in Räumen untergebracht, in denen ein Teil deines Lebens stattfindet...........

        Kommentar


        • #5
          Ein Teil meines findet dort statt wo meine Tiere sind verbringe jeden Tag mehrere Stunden bei meinen Tieren und meistens sogar die ganzen Wochenenden. Bei mir bekommen die Tiere viel Aufmerksamkeit.
          Oder willst du mir jetzt sagen das jeder seine Krokodile in seinen Wohnräumen hält wo das Leben stattfindet oder ein Teil davon? Korrigiert mich bitte wenn ich etwas falsch verstehen sollte. Möchte auch hier jetzt keine Diskussion auslösen.....
          Nur bestätigen mir viele Anlagen hier die ich gesehen habe das vieles im Keller gebaut ist oder Anlagen in einem Garten oder neben das Haus gebaut worden sind.

          Oder wie darf ich deine Aussage verstehen?

          Beste Grüße

          Christian

          Kommentar


          • #6
            ich halte es für das Optimum!

            Sicher gibt es viele, bei denen die Tiere im keller oder sonstwo sitzen. Zeitweise ist das bestimmt auch OK.
            Aber lebenslang sollte das nicht sein.


            Krokodile sind schon etwas anderes als Echsen oder Schlangen......

            Kommentar


            • #7
              Klar da hast du absolut recht das die Tiere was anderes sind wie Schlangen und Echsen.
              Doch glaube ich auch das wenn man sich viel mit seinen Tieren beschäftigt und Platz im vordergr steht man schon eine Haltung außerhalb seiner Wohnräume rechtfertigen kann. Oder nicht?

              Wünsche euch noch einen schönen sonnigen Sonntag...

              Liebe Grüße

              Christian

              Kommentar


              • #8
                Naja, zumindest bei mir ist es, daß ich streckenweise mal weniger bis keine Aufmewrksamkeit meinen Sachen widme. das macht aber gar nichts, wenn die Biester staendig in der Nahe sind.
                Es sind zwar keine Voegel oder Saeuger, aber irgenwas in die Richtung.

                Und wie gesagt, besorge dir ein weiteres Tier dazu. Ist viel spannender......
                Zuletzt geändert von gesperrt; 12.08.2012, 15:21.

                Kommentar


                • #9
                  Ja klar nicht jeder hat immer Zeit. Aber bei mir ist es doch schon so das sehr sehr sehr viel Freizeit Urlaub und Familie auf der Strecke bleibt. Die Tiere sind als erstes dran bei mir.

                  Danke dir trotzdem für deine antworten ...

                  Gruß

                  Christian

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Christian
                    ob das ein keller oder garage ist völlig egal,hauptsache Platz und Klima stimmt und dann es man durch pflanzen und Einrichtung es wohnlich machen. Ich halte schon immer wasserschildkröten und Fische bei kaimanen , das ist gut wegen Umweltreizen.
                    wie sollen die Maase des Wasserteils im Neubau werden. Ich finde es auch schöner wenn
                    man 2 oder 3 Tiere zusammen großzieht. Mein Teich für meinen adulten paleosuchus kannst du auf www.waranwelt.de unter " fertige Terrarien " schauen falls du möchtest.
                    Meine Tiere habe ich heute fast alle im Wohnzimmer-Wintergarten ( ist ein Raum ), weil ich es schöner finde, die Tiere die meiste Zeit um mich rum zu haben. Aber besser die Tiere in einem extra Raum als in einem viel zu kleinen Pissbecken im Wohnzimmer.
                    beste Grüsse
                    Wolfgang

                    Kommentar


                    • #11
                      Da kann ich Wollo nur recht geben, was denn Platz angeht. Wie zum Beispiel Aras lieben auch die Aufmerksamkeit von Menschen deshalb sollte Mann sie auch nie in einem Wohnzimmer halten sondern im Garten in einer großen Voliere. Mir wurde schon gesagt das Panzerechsen auch gern ihre Ruhe haben vor Menschen. Also ich finde dein Projekt mit der Garage super. Lass dich von " gesperrt " nicht irritieren, er kritisiert sowieso jeden und alles.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Josef Beitrag anzeigen
                        Lass dich von " gesperrt " nicht irritieren, er kritisiert sowieso jeden und alles.
                        genau, ich bin von vornherein gegen alles.....und so unbegründet und undurchdacht.......

                        Kommentar


                        • #13
                          Guten Abend

                          @wollo

                          Die maßen für das neu Becken sollten ca 14 bis 15 m2 Wasserteil sein und oben drüber ein Landteil mit ca 6 bis 8m2. Da war ja eigentlich auch meine Frage drauf ausgelegt. Bis was für eine
                          Größe des Tieres das Becken ausreicht? Oder können auch zwei adulte Tiere dort leben?

                          @ Josef
                          Ich gehe sowieso meinen weg lasse mich auch nicht abbringen. Klar wäre es schön das Tier im Wohnzimmer zu haben aber da kann ich die Größen einfach nicht
                          realisieren. Und das wichtigste ist das es dem Tier gut geht.

                          Beste Grüße

                          Christian

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,
                            Zitat von Josef Beitrag anzeigen
                            Da kann ich Wollo nur recht geben, was denn Platz angeht. Wie zum Beispiel Aras lieben auch die Aufmerksamkeit von Menschen deshalb sollte Mann sie auch nie in einem Wohnzimmer halten sondern im Garten in einer großen Voliere. Mir wurde schon gesagt das Panzerechsen auch gern ihre Ruhe haben vor Menschen. Also ich finde dein Projekt mit der Garage super. Lass dich von " gesperrt " nicht irritieren, er kritisiert sowieso jeden und alles.
                            irgendwie wiedersprichst du dir da selbst ganz schön.
                            Genießen die Aras nun die Aufmerksamkeit von Menschen oder nicht? Sperrt man sie deshalb in eine Gartenvoliere das sie am aktiven leben ihrer Menschen und ihren Wohnräumen nicht teilhaben und sie dann die zwei Stunden aufmerksamkeit die sie bei schönem Wetter bekommen, wenn der Mensch sich bequemt raus zu gehen? Oder den Sonntag Nachmittag wenn der Mensch draußen mal Kaffee trinkt?
                            Oder lässt man die Tiere vieleicht in einer Wohnungsvoliere lieber am treiben in der Wohnung teilnehmen wo einer Mensch rumläft seinen kram erledigt und mit den Tierchen auch mal komunizieren kann ohne sich geziehlt vor den Käfig zu setzen?

                            Wer hat dir denn erzählt das Krokodile auch gerne mal ihre Ruhe vor dem Menschen haben? Die Krokos??
                            Wie lange gehst du denn am Tag arbeiten und schläfst du? Haben die Krokodile da nicht einiges an Zeit in der sie Ihre Ruhe vor dem Menschen haben?
                            Wie erwartet ihr das sich ein Tier <-> Pfleger Verhältniss entwickeln soll wenn man sich 2 Stunden vor den Kasten sitzt und das Tier dann 22 Stunden alleine vor sich hin dümpelt??

                            Einen Hund kann ich auch 22 Stunden in einen Zwinger sperren und 2 Stunden mit ihm Gassi gehen. Ein Gemeinschaftliches Verhältniss wird sich bei dem Hund genau so wenig einstellen wie das bei Krokodilen.

                            Das Krokodil Anlagen meist in Kellern oder Gewächshäusern sind ist wohl eher dem Platz Angebots und dem Gewicht des Wasserteils geschuldet!
                            Wenn ich ein Haus bauen würde, wäre der Wintergarten mit entsprechender Statik von vorneherein Pflicht um die Tiere im Wohnraum zu haben und nicht im Keller.

                            1,5 Tonnen schwere Grüße aus der zweiten Etage,
                            Waldmensch
                            Waldmensch

                            Kommentar


                            • #15
                              Morgen

                              @ waldmensch

                              Klar wenn ich ein Haus bauen würde würde natürlich die Anlage mit ins Konzept fließen das ist vollkommen klar habe ich auch Verständnis für.
                              Nur baue ich nicht und mein Haus ist schon älter so das dass enorme Gewicht nicht von meinen Decken getragen werden kann.

                              Im Moment befindet sich das Tier ja auch im Wohnraum und bekommt das tägliche leben mit soweit es geht.

                              Meine frage war ja auch eher für das spätere leben gedacht.
                              Nur hat mir das noch immer keiner wirklich beantwortet.....

                              MfG

                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X