Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie lange würde die größe reichen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Größe Anlage

    Hallo Christian,
    Ich finde auch, so wie ich geschrieben habe, das sich so viele Halter, aller Größen und Arten,wie möglich melden sollten. Ich finde auch, das sich nicht nur die sogenannten erfahrenen Halter zu Wort melden sollten. Um so mehr sachliche Meinungen um so mehr kann jeder für sich rausholen.
    Vielleicht schreibt man dazu, wie lange man das Hobby und die Krokodilhaltung betreibt.
    Ich kann mal anfangen : Ich bin 51 und halte Fische und Reptilien seit meinem 6 ten Lebensjahr. Kaimane etwas über 20 jahre. Meine Tiere stehn im Profil.
    Freue mich auf den Austausch
    Grüsse
    Wolfgang

    Kommentar


    • #77
      Ja Vorgestellt habe ich mich ja schon am Anfang.
      Mit der Kaimanhaltung habe ich erst Angefangen. Habe zwar viel darüber gelesen auch hier im Forum nur Lesen und Praxis sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

      Ich gucke mir am Freitag eine Halle an so ca. 150 m2 und dort habe ich dann geplant zwei schöne große Becken zu Bauen und meine Schlangen sollen dann auch dort rein. Mal gucken vielleicht ein kleiner Zoo oder etwas in diese Richtung aber in erster Linie erstmal für mich. Weil es werden nicht die letzten Tiere bleiben bei mir......

      MfG

      Christian

      Kommentar


      • #78
        Haltung

        Hallo Christian, das hört sich ja Toll an mit der Halle, ich bin schon gespannt wie das weitergeht.
        Wollo

        Kommentar


        • #79
          Ja nicht nur du ich auch. Muss ja auch alles vom Finanziellen her passen....

          Kommentar


          • #80
            Finanziell

            Mir geht es auch so, warscheinlich den meisten hier.
            aber ein Ziel zu haben, macht Laune
            Gruss
            Wollo

            Kommentar


            • #81
              Neuer Beitrag

              Hallo Christian,
              ich habe meine Frage in einen neuen Beitrag gestellt, damit nichts durcheinander kommt.
              Vielleicht hast du ja Lust, dort mitzumachen.
              MfG
              Wolfgang

              Kommentar


              • #82
                So habe mir die Halle gestern angeguckt. War ein voller Erfolg. Die Halle ist eine ehemalige Molkerei also komplett gefliest auf dem Boden und die Wände. Mit Abflüssen im Boden integriert Heizung und schön Lichtdurchflutet die ganze Halle. Und das beste der Vermieter hat gegen mein Vorhaben keinerlei Einwände....
                Dann sehen wir mal weiter.


                Beste Grüße

                Christian

                Kommentar


                • #83
                  Halle

                  Hallo,da kann man nur Gratulieren
                  Wollo

                  Kommentar


                  • #84
                    Zitat von Christian Hennemann Beitrag anzeigen
                    Ja Vorgestellt habe ich mich ja schon am Anfang.
                    Mit der Kaimanhaltung habe ich erst Angefangen. Habe zwar viel darüber gelesen auch hier im Forum nur Lesen und Praxis sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

                    Ich gucke mir am Freitag eine Halle an so ca. 150 m2 und dort habe ich dann geplant zwei schöne große Becken zu Bauen und meine Schlangen sollen dann auch dort rein. Mal gucken vielleicht ein kleiner Zoo oder etwas in diese Richtung aber in erster Linie erstmal für mich. Weil es werden nicht die letzten Tiere bleiben bei mir......

                    MfG

                    Christian
                    Hi,
                    das erinnert mich stark an mein Vorhaben von vor ein paar Jahren darum schildere ich mal kurz meine Erfahrung dazu..

                    Ich hatte genau wie du vor eine Halle zu mieten um dort meinem Hobby nachzugehen. Habe mich umgeguckt und nach kurzer Suche eine geeignete Halle mit 100qm entdeckt, mit dem Vermieter alles abgeklärt und ihm gesagt wofür ich die Halle nutzen möchte (hauptsächlich Krokodile und Schlangen). Er erklärte mir, dass das für ihn in Ordnung sei und so ging's dann los .. nach etwa 8 Wochen war gerade die erste große Anlage mit rund 20qm fertig und einige kleinere Terrarien (von Faunaboxen mit 40x30x15cm bis 180x80x60) rübergeschleppt, die ersten Tiere zogen ein .. und plötzlich hiess es, dass es nun doch so gar nicht mehr in Ordnung sei mit den Riesenschlangen und potentiell gefährlichen Tieren und so weiter... Ende vom Lied war, dass es dann zur Kündigung kam und ich ne Stange Geld und vorallem jede Menge Zeit und Energie in den Sand gesetzt hatte. Darum würde ich mir die Halle & den Vermieter wirklich gut aussuchen , ich hab n Fehler gemacht und würde sowas nicht nochmal versuchen .. in Zukunft lieber nur auf eigenem Grundstück. Seitdem wird halt der Keller genutzt auch wenn ich da nur etwa 50qm habe. Irgendwann vielleicht noch zusätzlich die Garage im Hinterhof umbauen (nochmal weitere 30qm ;-) )

                    Gruß,
                    David

                    Kommentar


                    • #85
                      Sorry für Offtopic, aber darf ich fragen wie ihr das alles finanzieren könnt? Oo

                      Verdient ihr so gut/viel oder stell ich mir die kosten für die Haltung von Terrarientiere einfach nur deutlich zu hoch vor? ;o Weil sowas wäre ja ein Traum

                      Kommentar


                      • #86
                        Zitat von Vyrox Beitrag anzeigen
                        Sorry für Offtopic, aber darf ich fragen wie ihr das alles finanzieren könnt? Oo

                        Verdient ihr so gut/viel oder stell ich mir die kosten für die Haltung von Terrarientiere einfach nur deutlich zu hoch vor? ;o Weil sowas wäre ja ein Traum
                        Mein Einkommen lag in den letzten fast 15 Jahren seitdem ich Reptilien halte zwischen etwa 20 DM monatlich (Schüler mit Taschengeld) über durchschnittlich bis hin zu sehr ordentlich und dementsprechend dann auch die Kosten für mein Hobby.

                        Als ich mit der Terraristik anfing, musste ich meine Mutter zunächst einmal davon überzeugen, dass ein kleines Terrarium keineswegs große Kosten verursacht. Die war halt zunächst der Meinung, dass die Stromkosten ja sicherlich gigantisch wären, immerhin braucht es da ja unheimlich teure UV-Beleuchtung usw... ich konnte sie dann allerdings schnell vom Gegenteil überzeugen. Ein kleines Terrarium mit asiatischen Hausgeckos oder einer Strumpfbandnatter verursacht sogut wie keine Kosten und auch die Anschaffung ist erschwinglich. Man neigt allerdings dazu sich immer mehr Tiere anzuschaffen und früher oder später, vorallem je nachdem was für Tiere man pflegt, kann es dann schnell sehr teuer werden. Momentan bin ich aber durch eigene Futtertierzucht und die Tatsache, dass ich den Keller im Eigenheim meines Vaters für kleines Geld anmieten konnte, auf einem sehr akzeptablen Niveau angekommen. Dieses Jahr wird wahrscheinlich sogar das erste sein, in dem ich durch den Verkauf von Nachzuchten nicht nur auf +-0 komme, sondern sogar einen kleinen Gewinn einfahren könnte. Darum geht es mir aber nach wie vor nicht, ist aber dennoch ganz nett, immerhin muss ich so keine Ausgaben vor mir selbst rechtfertigen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X