Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freilandhaltung.......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus

    Das soll ja nur eine kleine Anlage zur Aufzucht so das er auch mal raus kann. Das ist im Hinterhof ein kleines Gartenstück.
    Ausbruch und Einbruchsicher ist ja klar. Dachte halt nur ob es für Außenanlagen bestimmte Vorschriften gibt.

    MfG

    Kommentar


    • #17
      Vorschriften

      HalloChristian,
      ich denke die Vorschriften sind in jedem Bundesland anders, frag doch mal die " Untere
      Landespflegebehörde " die ist bei uns für die Haltung von Reptilien zuständig.
      Wollo

      Kommentar


      • #18
        Hallo,
        zu den Behörden: Nach meinem Kenntnisstand müsse freianlagen mit Reptilien die länger als ein paar Tage/Wochen draußen gehalten werden bei den Behörden gemeldet werden! Hab ich für meine Sumpfschildkröten zwar auch nicht gemacht...:ups: aber das sei wohl Pflicht...

        Weiß da jemand mehr und konkretes zu??

        neugierige Grüße
        Monty
        ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

        Kommentar


        • #19
          Es geht da nicht um die Tiere, sondern um die Anlage als solches. Volieren, Freilandterrarien, Karnikelställe, die übe reine gewisse Zeit besetzt sind, gemeldet werden. Je nach Bundesland unterschiedlich. Gabs en detail mal in ner Elaphe glaube ich.
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Greymoon Beitrag anzeigen
            Und was hilft dir die beste Versicherung, wenn die Nachbarn auf die Barrikaden gehen?
            1. Im Rahmen einer guten Privathaftpflichtversicherung, die ausdrücklich auch Reptilienhltung einschließt, bekommst Du zunächst mal Versicherungsschutz. Der ist auch wichtig und unumgänglich ! EIN günstiger Anbieter für den privaten Halter ist die Gothaer - denn nicht jeder Versicherer macht das.

            2. Ich würde sicherlich keine Jungtiere/Babies in die Außenanlage setzen, Jungtiere haben doch ein größeres Wärmebedürfnis und nicht die Toleranz grösserer Tiere. So ab 80 cm würde ich sagen - aber die größte Erfahrung hat sicher die Golzower Station, die sicher gern Auskunft gibt. Dennoch kann ein Fuchs etwa auch einen 80cm-Kaiman ziemlich schwer verletzen.

            3. Ohne die schrifliche Zustimmung der Gemeinde als Ordnungsbehörde geht garnichts. Lieber sicher gehen!

            Wem es möglich ist der sollte sicherlich die Außenhaltung versuchen!

            Kommentar


            • #21
              Danke euch schon mal für eure Antworten...

              Werde mal die Behörden bei uns Anrufen habe da einen Kollegen bei der Unteren Naturschutzbehörde der weiß bestimmt auch etwas.
              Kann mir auch gut vorstellen das es da auch keine konkreten Vorschriften geben wird. Warum auch? Es gibt ja noch nicht mal Vorschriften für das halten von gefährlichen Tieren warum sollte es dann Vorschriften geben für das halten im Freien von gefährlichen Tieren. Wäre unlogisch oder? Aber in diesem Land ist mittlerweile alles möglich und nix mehr logisch
              Sobald ich was weiß sage ich euch Bescheid.

              MfG

              Kommentar


              • #22
                Natürlich sollte eine Versicherung sein, wenn die Möglichkeit besteht das Dritte zu Schaden kommen können.
                Ich wollte eher darauf hinaus, das es einigen unserer lieben Mitmenschen halt egal ist, ob sie im Fall des Falles Schadenerstaz bekommen und die Sache lieber selbst in die Hand nehmen.
                Von verwüsteten Gärten über Drahtschlingen auf Pferdekoppeln bis zu vergifteten Hunden hab ich schon einiges gesehen.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Wollo Beitrag anzeigen
                  Hallo Christian,
                  Ein Versicherungsvertreter hat zu mir gesagt, falls ein Kind , auch wenn es nichts auf meinem Grundstück verloren hätte, in meinen ungesicherten Teich fallen würde, wäre ich haftbar.
                  Um entgültige Sicherheit zu erlangen müsste man warscheinlich am besten einen Juristen
                  fragen.
                  Gruss
                  Wollo
                  Nein, keinen Juristen: Das ist eine pure Selbstverständlichkeit und die Verkehrssicherungspflicht ist im BGB geregelt.

                  Ihr wollt doch nicht etwa über den Bedarf einer privaten Haftpflichtversicherung MIT Einschluß der Reptilienhaltung, die nicht mal 100 Euro im Jahr kostet, diskutieren, oder? Das wäre ja der Gipfel der Lächerlichkeit, zeugt von mangelndem Verantwortungsbewusstsein und im gleichen Atemzug, in dem ihr große Beträge für Eure Anlagen ausgeben müsst überlegt ihr pure Selbstverständlichkeiten, Reptilien oder nicht. Es ist nicht zu fassen.

                  http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrssicherungspflicht
                  Zuletzt geändert von palustris; 30.08.2012, 08:56.

                  Kommentar


                  • #24
                    T
                    Zitat von palustris Beitrag anzeigen
                    Nein, keinen Juristen: Das ist eine pure Selbstverständlichkeit und die Verkehrssicherungspflicht ist im BGB geregelt.

                    Ihr wollt doch nicht etwa über den Bedarf einer privaten Haftpflichtversicherung MIT Einschluß der Reptilienhaltung, die nicht mal 100 Euro im Jahr kostet, diskutieren, oder? Das wäre ja der Gipfel der Lächerlichkeit, zeugt von mangelndem Verantwortungsbewusstsein und im gleichen Atemzug, in dem ihr große Beträge für Eure Anlagen ausgeben müsst überlegt ihr pure Selbstverständlichkeiten, Reptilien oder nicht. Es ist nicht zu fassen.

                    http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrssicherungspflicht
                    Hast du überhaupt mal gelesen um was es hier geht??? Hier geht's nicht um eine Versicherung die Selbstverständlich ist sondern um die richtige SICHERUNG einer Außenanlage mit eventuellen Vorschriften vom Amt.
                    Und bei Wollo ging es darum zu erklären das dass Gehege gegen sämtliche dritter Personen sicher sein muss weil egal was passiert ob sie da was zu suchen haben oder nicht ich oder wir sind dafür Haftbar.

                    Erst lesen dann denken und dann eventuell etwas sinnvolles schreiben.

                    In diesem sinne.....

                    Kommentar


                    • #25
                      Christian,
                      ICH schrieb etwas von Versicherung

                      Kommentar


                      • #26
                        Trotzdem sehr überspitzt geschrieben das ganze. Oder?

                        Kommentar


                        • #27
                          Antworten

                          Hallo Christian,
                          Dankeschön ja so habe ich es gemeint.
                          Ich bin auch der Meinung das man Fragen ruhig und sachlich beantworten sollte, wobei der anständige Umgangston nicht auf der Strecke bleiben sollte.
                          Auch vernünftig und nicht hetzerisch gebrachte Meinungen sollte man tollerrieren, auch wenn es nicht die eigene ist. Geht es nicht in einem Forum um Meinungsaustausch.?
                          bis später
                          Wollo

                          Kommentar


                          • #28
                            @Wollo

                            Richtig es geht um Meinungsaustausch das ist auch gut so. Aber ich lasse mich oder uns nicht als Verantwortungslos bezeichnen von jemanden der mich gar nicht kennt oder euch kennt. Weil der größte Teil der Krokodile oder Giftschlangen hält ist sehr wohl Verantwortungsvoll (ausnahmen gibt's immer) aber ich kenne niemanden.

                            So und nun zurück zum Thema sonst wird es zu sehr offtopic.

                            Beste Grüße

                            Christian

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Dubia Beitrag anzeigen
                              Wie sollte das aus sehen
                              http://de.jigzone.com/p/jz/cbad/Alcatraz.jpg
                              sicher ist nichts vor niemand und wenn du es sicherst wie jeden Hühnerstall dann ist es auch gut.
                              mfg Klaus
                              Hallo Klaus,
                              es geht ja auch nicht darum ein "Fort Knox" aus dem Aussengehege zu machen.
                              Aber wie Du ja eben selbst so treffend geschrieben hast, "sichern wie ein Huehnerstall".
                              Jemand der partout einbrechen will, der schafft das auch.
                              Vordergruendig geht es mir darum, das keine neugierigen Kids (ja die gibt es, Mutproben etc) in den Garten, bzw ins Gehege einsteigen. Ist die Anlage ungesichert, und sollte dabei jemand verletzt, oder im schlimmsten Fall gar getoetet werden, hast Du auf einmal ganz schlechte Karten.
                              Mit dem Thema kenne ich mich recht gut aus, da ich vor 15 Jahren Gross, und Panzerechsen zeitweise in Aussengehen hielt. Nach einem unschoenen Vorfall seinerzeit habe ich mich dann einfach mal schlau gemacht.
                              Vor Diebstahl wird ein Alligator ab 1,80 ziemlich sicher sein.
                              Allerdings sind sind mir schon andere Tiere aus dem Garten gestohlen worden. Und ein junger Kaiman sollte fuer einen Dieb keine grosse Herausforderung darstellen.

                              Gruss, Alex

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von a66speyer Beitrag anzeigen
                                Hallo Klaus,
                                es geht ja auch nicht darum ein "Fort Knox" aus dem Aussengehege zu machen.
                                Aber wie Du ja eben selbst so treffend geschrieben hast, "sichern wie ein Huehnerstall".
                                Jemand der partout einbrechen will, der schafft das auch.
                                Vordergruendig geht es mir darum, das keine neugierigen Kids (ja die gibt es, Mutproben etc) in den Garten, bzw ins Gehege einsteigen. Ist die Anlage ungesichert, und sollte dabei jemand verletzt, oder im schlimmsten Fall gar getoetet werden, hast Du auf einmal ganz schlechte Karten.
                                Mit dem Thema kenne ich mich recht gut aus, da ich vor 15 Jahren Gross, und Panzerechsen zeitweise in Aussengehen hielt. Nach einem unschoenen Vorfall seinerzeit habe ich mich dann einfach mal schlau gemacht.
                                Vor Diebstahl wird ein Alligator ab 1,80 ziemlich sicher sein.
                                Allerdings sind sind mir schon andere Tiere aus dem Garten gestohlen worden. Und ein junger Kaiman sollte fuer einen Dieb keine grosse Herausforderung darstellen.

                                Gruss, Alex
                                Dann sollte unser Hund (bissig) der die Firma (abgezäuntes Gelände) bewacht (Nachts) wohl auch eingesperrt werden?! oder ist das was anderes. Es muss so untergebracht sein das von dem Tier keine Gefahr nach außen ausgeht, auf dem Gelände ist es das Problem der Einbrecher.
                                mfg Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X