Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Caiman Crocodilus 70 cm GL was würdet ihr tun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caiman Crocodilus 70 cm GL was würdet ihr tun

    Hallo, ich hatte die Frage schon mal mitten in einem anderen Beitrag gestellt,ich glaube ein eigenes Thema eignet sich besser um zu erkennen ob überhaupt Interesse besteht. Vielleicht habt ihr auch noch Lust eure Krokodilanlagen vorzustellen :
    mit der Art ,die Länge x Breite des Wasserbeckens und LxB des Landteiles.Ich glaube es hätten alle was davon ,ob alter Hase oder Anfänger wenn man mal sieht, wie andere ihre Tiere halten.
    Meine von mir gehaltenen Tiere könnt ihr im Profil sehen.
    Hier ein Teil von meiner 1ten Mail.

    Hallo Crocodilia,
    Danke für Ihre Antwort. Ich halte die beiden Tiere im Moment, in einem Paludarium
    Wasserteil in cm L 440 x B 70 H 60 Land 440 x 90 x 60. das Landteil hat zwei getrennte Landteile die mit einem rückseitig angebrachten 20 cm breiten Steg verbunden sind.
    Ich halte die breite des Terrarium für ungünstig.
    Ich überlege , ob ich die Tiere in eine vorhandene ( muß aber noch renoviert werden )
    Anlage überführe, oder direkt neu baue. Hier die Maße : 1 Aqua 200 x 100 x 50 und ein
    Aqua 250 x 70 x 70 diese sind mit einem abtrennbaren Landteil von 400 x 70 verbunden.
    Strukturierung vorhanden.( eigener Raum )
    Die beiden bekommen später natürlich ihren Teich, wie mein adulter Paleosuchus sie schon hat. Die Frage für mich ist. Können die Tiere noch ein paar Jahre in der Anlage
    gut leben, oder ist jetzt schon ein Neubau nötig. Dafür muß ich diese Anlage abreissen.
    Es wäre schön, wenn viele Halter, die Maße ihrer Anlagen, mit der Größe und Tiergattung ihre Meinung mailen würden.
    MfG
    Wolfgang

  • #2
    Hallo Wolfgang

    Wie kann ich das mit deinen 2 Aquarien verstehen? Ist die ganze Anlage dann 8,5 Meter lang und 70cm breit? Also die breite finde ich etwas mager zum Verhältnis der Größe der Tiere. Oder??
    Weiß nicht was andere dazu meinen?

    Aber deine Zimmeranlage interessiert mich brennend. Beschreibe uns diese doch etwas näher vielleicht mit ein paar Fotos....

    Um auf deine Frage zurück zu kommen

    Ich pflege einen Brillenkaiman (der zweite ist in Planung) in einem Becken von einer Größe von 180x90x120 und ein Landteil der unterschwimmbar ist von einer Größe 90x80.

    Beste Grüße

    Christian

    Kommentar


    • #3
      Anlage

      Hallo Christian,
      auf der linken Seite des Zimmers, steht ein Aquarium 200 x100 x 50 ,über dem Aqua ist ein Kunstfelsen.
      auf der rechten Seite des Zimmers steht ein Aquarium 250 x 70 x70 über diesem ist auch ein Kunstfelsen. Diese beiden Becken sind an der Fensterseite dann mit einer Landbrücke verbunden.
      Ich bin im Moment , in einem Hotel am Faaker See , bis Sonntag auf dem Harley Treffen.
      nächste Woche sende ich von zu Hause gerne Bilder.
      Wie ich schon geschrieben habe,ist diese Anlage im Moment stillgelegt und muß restauriert werden.
      Deswegen auch die Frage an euch: wie lange wird die Anlage noch ausreichend sein für die 2 Caiman crokodilus (GL 70 cm ) .
      Das hat noch einen Hintergrund, falls ich nur restauriere, könnte ich evtl. für den Sommeraufenthalt der beiden C.c. eine Außenanlage bauen. ( Bilder und Erklärung kommt später ) das heißt im Sommer hätten die Tiere recht groß( ca.17000 liter Wasser) und im Winter kleiner(die restaurierte Anlage) Dies könnte ich warscheinlich mittelfristig bauen. Oder ich baue eine Innenanlage , die etwas größer ausfällt,
      aber dann dauert es länger bis ich draussen bauen kann. Muß ja auch alles bezahlt und unterhalten werden.
      Würde mich auf viele Tips freuen
      Grüsse
      Wolfgang

      Kommentar


      • #4
        Wollo,
        du hast doch auch selber ein bißchen gefühl dafür, ab wann es für die Tiere ätzend zu werden scheint. Und im Zweifel gibt´s ja noch die "Richtlinien", die man auch mal zeitweilig überdehnen kann.............

        variable grüße

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich halte die Tiefe von 1m bzw. 70cm für zu gering. Das Tier kann sich darin ja gerade mal so umdrehen.

          Grüße,
          Waldmensch
          Waldmensch

          Kommentar


          • #6
            Größe

            Hallo "gesperrt", klar habe ich ein Gefühl für die Haltung, höre gerne mal andere Meinungen, vorallem wie andere ihre Tiere halten.
            Ich habe meinem Paleosuchus auch einen Teich großen Teich gebaut, daran wird es nicht scheitern.

            Hallo "Waldmensch " bei 70 cm habe ich auch ein weniger gutes Gefuhl, bei 1 Meter eher nicht, vorallem weil die Zwei beide Becken nutzen können.
            Die Überlegung geht weiter.
            Danke
            Wollo

            Kommentar

            Lädt...
            X