Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krokodile in Gefangenschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krokodile in Gefangenschaft

    Hallo,

    Ich recherchiere für einen neuen Weblog, der die Haltung Seltener Haustiere prinzipiell zum Thema.
    Hierbei bin ich auf die Haltung von Krokodilen in Privathänden gestoßen!

    Krokodile werden sehr groß und brauchen entsprechend viel Raum!

    Wie sieht es bezüglich der verschiedenen Arten aus? Gibt es neben Stumpfkrokodil und Brillenkaiman tatsächlich weitere Krokodilarten in Gefangenschaft?

    Die Genehmigungshürden sind hoch! Wie hoch schätzt ihr entsprechend den Prozentsatz der illegalen Haltung?

  • #2
    Guten Tag.

    Ich denke, einige Antworten auf Ihre anonym gestellten Fragen werden Sie in der Dissertation von Frau Beckstein finden. (Beckstein, R. (2009) Gefährliche Tiere in Menschenhand - Sicherheitsrelevante Rechtsgrundlagen für die Haltung von gefährlichen Tieren wildlebender Arten.)
    Übrigens, soviel sei vorweggenommen, ist die Haltung "gefährlicher Tiere" mitnichten überall in Deutschland genehmigungspflichtig oder alternativ illegal!
    Seien Sie darüber hinaus nicht allzu enttäuscht, wenn die privaten Halter die Hosen eher verhalten herunter lassen. Die Vergangenheit hat wohl eine gewisse Zurückhaltung gelehrt.

    Mit freundlichen Grüßen

    P. Schulze Niehoff
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Ich hab da jetzt mal reingeschaut und mir das durchgelesen. Das wirkt auf mich irgendwie sehr einseitig beleuchtet und nicht gerade informativ. Welchen Zweck hat dieses "Weblog" genau? Information für zukünftige Halter? Unterhaltung? Kritik an der Haltung exotischer Tiere?

      Kommentar


      • #4
        Nur mal so: in Deutschland ist jeder verpflichtet, durch ein Impressum kenntlich zu machen, wer der Betreiber der Webseite ist, und zwar mit Namen, voller Adresse und Telefonnummer.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Ozan Beitrag anzeigen
          Nur mal so: in Deutschland ist jeder verpflichtet, durch ein Impressum kenntlich zu machen, wer der Betreiber der Webseite ist, und zwar mit Namen, voller Adresse und Telefonnummer.
          Das, die Ausrufezeichen und das mangelnde Fachwissen machen das ganze ziemlich fragwürdig.
          Der beste Trick des Teufels ist es uns glauben zu machen dass es den Teufel nicht gibt.

          Kommentar


          • #6
            Welche Organisation wohl hinter diesem Herrn steht? Im Vogelforum recherchiert er über Kolibrihaltung
            Honi soit qui mal y pense

            Viele Grüße

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              >>Ich hab da jetzt mal reingeschaut und mir das durchgelesen. Das wirkt auf mich irgendwie sehr einseitig beleuchtet und nicht gerade informativ. Welchen Zweck hat dieses "Weblog" genau? Information für zukünftige Halter? Unterhaltung? Kritik an der Haltung exotischer Tiere? >>

              Die bisherige Seite ist bis zu ihrem Relaunch off. Sie soll unterhalten! Die bisherigen Blogartikel waren erst einmal ein Testballon ohne Impressum, um die mögliche Reichweite zu testen.
              Wie wünschen Sie sich einen höheren Grad an Information? Inwieweit sehen Sie eine einseitige Beleuchtung. Das interessiert mich! Insbesondere die starke Abwehrhaltung verwundert!

              Kommentar


              • #8
                Schön, dass Sie sich immerhin die Zeit genommen haben, sich für die konstruktiven Beiträge zu bedanken.

                Auch mal grußlos.
                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von SelteneHaustiere Beitrag anzeigen
                  Die bisherige Seite ist bis zu ihrem Relaunch off. Sie soll unterhalten! Die bisherigen Blogartikel waren erst einmal ein Testballon ohne Impressum, um die mögliche Reichweite zu testen.
                  Wie wünschen Sie sich einen höheren Grad an Information? Inwieweit sehen Sie eine einseitige Beleuchtung. Das interessiert mich! Insbesondere die starke Abwehrhaltung verwundert!
                  Leider haben sie den besagten Text ja wieder verschwinden lassen. Habe ihn vorhin nicht auswendig gelernt, deshalb verzichte ich jetzt lieber darauf, halbgare Erinnerungsfetzen herauszulassen, und lasse es ganz. Weniger fragwürdig haben sie die ganze Sache jetzt durch irgendwelche Relaunches und Reichweitetests auch nicht gerade gemacht. Ist sowas nötig, wenn man "nur" unterhalten möchte?

                  Kommentar


                  • #10
                    Kein Problem, das Manuskript ist hier unten dokumentiert. Wo soll der Beitrag denn effekthaschend oder sachlich falsch gewesen sein?
                    ---
                    Das Krokodil im Baggersee. Neben Problembär Bruno und entlaufenden Kühen das Sommerloch-Thema schlechthin im Boulevard. In New York entstand einstmals der urbane Mythos, dass es in der Kanalisation von Krokos nur so wimmeln würde. Kleine Echsen, die zu groß für das Wohnzimmer wurden und sich in der Unterwelt von Ratten ernähren. Doch auch in Deutschland soll es die Panzerechsen in Privathand geben.

                    Die Hürden für die Haltung der urtümlichen Panzerechsen sind zwar hoch. Handelseinschränkungen, Genehmigungspapiere, Haltungsvorschriften und Verbote sollen die Privathaltung der Echsen verhindern. Trotzdem hat die Haltung von Krokodilen und Kaimanen in Privathand deutlich zugenommen. Vornehmlich werden kleinere Arten wie das Stumpfkrokodil und der Brillenkaiman gehalten. Gerade Brillenkaimane finden sich manchmal sogar im Zoofachhandel.
                    Die Haltungsbeschränkungen treiben die privaten Krokodilhalter in die Illegalität, die Dunkelziffer ist offenbar hoch. Ob Krokodilen wirklich einstmals in der Kanalisation von New York lebten, ist nirgends gesichert belegt. Klar ist: Storys über gesperrte Baggerseen durch ausgesetzte Panzerechsen wird es für das Boulevard weiter geben.

                    Kommentar


                    • #11
                      Das ist inhaltlich ziemlich trivial , nichtssagend, ich möchte sagen unwichtig.
                      Warum schreibt man einen Blog wenn man nichts mitzuteilen hat ?
                      Zuletzt geändert von azor; 01.03.2013, 08:03.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich muss mich irgendwie grade an Hamm vor paar Jahren erinnern, als man aufgrund von Kontrollen an der Autobahnauffahrt ewig warten musste mir dem Weiterfahren, weil irgendjemand behauptete, es seien Krokodile/Komodowarane gehandelt worden...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von azor Beitrag anzeigen
                          Das ist inhaltlich ziemlich trivial , nichtssagend, ich möchte sagen unwichtig.
                          Warum schreibt man einen Blog wenn man nichts mitzuteilen hat ?
                          Genau das. Wirkt wie die billige Klatschpresse, auf die im "Artikel" eingegangen wird

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von SelteneHaustiere Beitrag anzeigen
                            Trotzdem hat die Haltung von Krokodilen und Kaimanen in Privathand deutlich zugenommen.
                            Einspruch: in den letzten zwei Tagen hat die Haltung nicht deutlich zugenommen! ...oder auf was für einen Bezugspunkt beziehen Sie sich hier?


                            Zitat von SelteneHaustiere Beitrag anzeigen
                            Die Haltungsbeschränkungen treiben die privaten Krokodilhalter in die Illegalität, die Dunkelziffer ist offenbar hoch.
                            Ist dem wirklich so? Auf welcher Quelle basiert Ihre Behauptung?

                            ZDF = Zahlen, Daten, Fakten!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Martin H. Beitrag anzeigen

                              Ist dem wirklich so? Auf welcher Quelle basiert Ihre Behauptung?
                              Es wurde ja im Eingang um eine Schätzung gebeten die die Behauptung bestätigt.

                              Aber gottseidank wird es Frühling . Da kann man dann gottlob wieder an jedem Baggersee
                              Panzerechsen beobachten .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X