Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meldepflicht?!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meldepflicht?!!!

    Hallo, ich bin mir nicht ganz klar ob ich eine Meldepflicht für Caiman c.c haben in einem Bundesland wo kein Verbot herrscht.

    Bin ich verpflichtet die Tiere zu melden?
    Was kann passieren wenn ich es nicht tuhe?
    Was würde passieren wenn ich die Tiere erst melde wenn sich das Gesetz verändert und ich bestandsschutz anmelden würde?

    Würde mich über eure Meinung und Wissen freuen!

    MfG chris

  • #2
    Eine Meldepflicht hat nichts mit möglichen Verboten zu tun.

    Wenn du ein meldepflichtiges Tier hälst un es nicht anmeldest bzw. eventuell auch keine entsprechenden Papiere für das Tier vorweisen kannst können halt sämtliche Konsequenzen auf dich zukommen die in solchen Fällen üblich sind (Beschlagnamung, Strafzahlung, wenn es ganz dicke kommt Haltungsverbot) das ist aber von Fall zu Fall und Sachbearbeiter verschieden. Teilweise sind nachträgliche Meldungen bei vorhandenen Papieren auch ohne Konsequenzen möglich.

    Den Schutzstatus der Art hättest du leicht "googeln" können. Allerdings bin ich der Auffassung das man sich bevor man sich solch ein Tier anschafft eingehend darüber informieren sollte (wird übrigens auch vom deutschen Tierschutzgesetz gefordert). Sowas ist ja schon wieder eine Steilvorlage für alle die unser Hobby verbieten wollen.
    www.eurasia-snakes.de

    Kommentar


    • #3
      Erstmal wollte ich klarstellen das ich keine Tiere halte die nicht gemeldet sind oder keine Papiere haben. Ich bin auch keiner der plant seine Tiere in der Zukunft nicht zu melden. Mich hat nur mal interessiert was passieren würde wenn man es nicht tut und was für Konsequenzen auf einen zukommen wenn man dabei erwischt wird. Meine Erfahrung ist nur das wenn man zb Schildkröten die auf der cites Liste stehen melden will keinen interessieren wo und wie die gehalten werden. Jedoch wird man leider auseinander genommen wenn man panzerechsen hält.

      G chris

      Kommentar


      • #4
        ...weil Krokodile potentiell gefährliche Tiere sind - also ist das nicht nur verständlich sondern eine Meldepflicht auch vernünftig und in öffentlichem Interesse. Verstösse sind zunächst bussgeldbewehrt und können zusätzliche Folgen nehmen. Kommen Verstösse gegen die artenschutzrechtlichen Vorschriften hinzu wird dies auch zusätzlich geahndet.

        Sollte sich das Landesrecht ändern und in der Folge einer Änderung Bestandsschutz angemeldet werden ohne das vorher eine Meldung erfolgte wird der Bestandsschutz in aller Regel nicht anerkannt.

        Aus der Fragestellung ist zu schliessen das eine Anmeldung bislang nicht erfolgt ist. Zur Frage der Verantwortlichkeit des Halters will ich mich nicht weiter äussern - nur darauf hinweisen, dass es sich bei der Haftung aus Tierhaltung um Gefährdungshaftung, nicht um Verschuldenshaftung handelt- das ist klar und deutlich gesetzlich verankert und hat nichts mit zusätzlicher Landesgesetzgebung zu tun. Ich persönlich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, das Krokodile heutzutage nicht nur von sachkundigen und sehr verantwortungsbewußten Haltern gepflegt werden: Das Angebot regelt eben die Nachfrage.

        Kommentar


        • #5
          Hallo! Wenn es so rüber kam in der Fragestellung das ich meine Tiere nicht gemeldet habe oder vor habe meine Tiere nicht zu melden tut es mir leid! Ich befinde mich momentan im Bau meiner kaimananlage und wollte nur wissen was passiere würde wenn ich die Tiere nicht melden würde oder ob ich sie überhaupt melden muss( Pflicht). Zb alle meiner Schildkröten die ich hatte und habe sind gemeldet.

          Lg
          Zuletzt geändert von cdalla_vedova; 06.04.2013, 12:56.

          Kommentar


          • #6
            Artenschutzrechtlich sind sie als WA-Tiere natürlich meldepflichtig.
            Darüber hinaus können sie aber auch in "Gefahrtierverordnungen" erfaßt sein, die aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind. Sollte für Dein Bundesland eine solche Verordnung existieren, so ist sie meist die größere Hürde für die Haltung, als die Anmeldung legal erworbener Tiere....

            Grüße vom Deich!

            Sven Vogler
            Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

            Kommentar


            • #7
              Das ist zum Glück bei mir nicht der fall da ich in Rheinland Pfalz lebe.

              Chris

              Kommentar

              Lädt...
              X