Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brillenkaiman Verletzung / Schuppenverlust !?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brillenkaiman Verletzung / Schuppenverlust !?

    Habe mir gestern einen Brillenkaiman zugelegt. Er hat anscheinend Verletzungen, was mir erst später aufgefallen ist. Der Rücken ist an manchen Teilen sehr hell, sieht aus als wenn sich eine Echse häutet. Eventuell Verbrennung? An den Beinen das selbe, jedoch dort Wund mit Schuppenverlust. Die Schuppen lösen sich und hängen wie kleine Fetzen noch am Bein, sieht man aber erst, wenn er im Wasser ist.. Wie soll ich vorgehen? Ist das möglicherweise ein Pilz? Sollte ich ihn erstmal trockenlegen, damit es ausheilen kann. Jemand Erfahrung mit sowas?

    Bin total ärgerlich. Der erste Kaiman und dann schon die ersten Probleme nach einem Tag.

    Bitte helft mir.

  • #2
    Hallo,

    Ferndiagnosen sind immer sehr schwierig und daher risikoreich sollte aullein aufgrund dessen eine Behandlung eingeleitet werden, insbesondere ohne genaue Bilder und ohne die Haltungsbedingungen zu kennen (in dem Fall eben die bis vorgestern).

    Für mich hört sich das nach einer Pilzinfektion an, was ich zunächst mit Kaliumpermanganat behandeln würde. Ich bin allerdings kein Arzt und den solltest Du unbedingt aufsuchen. Hier findest Du eine Liste mit reptilienkundigen Ärzten, sicher ist einer davon auch in Deiner Nähe ansässig.

    Gruß
    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Bild

      http://www.bilder-hochladen.net/file...-c4ca-jpg.html

      Kommentar


      • #4
        An so etwas doktert man nicht rum sondern geht zum Tierarzt.
        Hilfreich sind dabei alle Informationen zur vorherigen Haltung. Für mich hört sich das nicht nach Verbrennungn an, eher nach einer entzündlichen bakteriellen / mykotischen Erkrankung, die vor endgültiger Behandlung jedenfalls Tests erfordert.

        War keine Zeit, sich das Tier beim kauf genau anzusehen?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          welche Diagnose hat der Arzt denn gestellt und wie geht's dem Kleinen?

          Gruß
          Dennis
          Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

          Kommentar


          • #6


            Dem kleinen geht es schon viel besser. Der Tierarzt hat dem Tier viel Ruhe, Wärme und sauberes Wasser mit etwas Salz verschrieben.

            Die voherigen Haltungsbedingungen waren anscheinend nicht die Besten.

            In 1-2 Monaten sollte er wieder komplett fit sein, sagte er.

            Nun möchte ich ihn auch endlich anmelden.
            Wo mache ich das genau? Wohne in Bad Gandersheim (Niedersachsen).
            Im Internet finde ich darüber nichts.

            Liebe Grüße

            Kommentar


            • #7
              Zitat von shorty007 Beitrag anzeigen
              Dem kleinen geht es schon viel besser. Der Tierarzt hat dem Tier viel Ruhe, Wärme und sauberes Wasser mit etwas Salz verschrieben.

              Die voherigen Haltungsbedingungen waren anscheinend nicht die Besten.

              In 1-2 Monaten sollte er wieder komplett fit sein, sagte er.

              Nun möchte ich ihn auch endlich anmelden.
              Wo mache ich das genau?
              Schön zu hören, aber was war's denn nun?

              DGHT-Anmeldung meinst Du? Hier klicken.

              Gruß
              Dennis
              Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

              Kommentar


              • #8
                Leichte Bakterielle Infektion. Wurde zu feucht gehalten. Hatte wohl kaum eine möglichkeit abzuheilen.

                Mit dem Anmelden meinte ich bei den Behörden.

                Kaufbeleg und Cites habe ich ja. Aber an wen muss Ich mich nun wenden?
                Wer ist hier in NDS für mich zuständig?
                Ordnungsamt?

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  für niedersachsen ist folgende Behörde zuständig:
                  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
                  kurz: NLWKN

                  Grüße
                  Mario
                  Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
                  Bertolt Brecht

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von shorty007 Beitrag anzeigen
                    Nun möchte ich ihn auch endlich anmelden.

                    Oh sorry,... wer lesen kann ist klar im Vorteil.

                    Gruß
                    Dennis
                    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi shorty007,
                      hast du dich vorher darüber informiert, ob du überhaupt eine Haltungsgenehmigung für deinen Kaiman in Niedersachsen bekommst? Nach meinen Infos gehört der Kaiman zu den "gefährlichen Tieren" in Nds. für die man nur bei nachgewiesenem wissenschaftlichen Interesse eine Haltungsgenehmigung bekommt (ähnlich wie bei Giftschlangen). Und für Giftschlangen ist eine Genehmigung für einen "Neueinsteiger" so gut wie gar nicht zu erhalten...

                      Bin gespannt auf den Ausgang....

                      Monty
                      ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

                      Kommentar


                      • #12
                        Haltungsgenehmigung?

                        Hi Shorty,
                        leider warst du wohl seit deiner letzten Frage (und meinem Kommentar) nicht mehr hier im Forum (angemeldet).

                        Wie sieht es denn bei dir bezüglich einer Haltungsgenehmigung für einen Kaiman aus??? Was meint der NLWKN?

                        neugierige Grüße

                        Monty
                        ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X