Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium

    Meine Schildkröte(Tunesische LSK) ist heute in ihr neues Terrarium umgezogen.
    Es wurde aus Plexiglas gebaut. Ich hab es noch nicht beklebt mit Landschaftsfolie oder sowas.
    Seit heute morgen rennt sie immer an an der Wand längst und will dadurch oder sowas.

    Legt sich das mit der Zeit wenn sie sich dran gewöhnt hat?

    [Editiert von Maik-sh am 28-10-2003 um 14:12 GMT]

  • #2
    Re: Terrarium

    schildkröten nehmen glas schlecht als barriere wahr und versuchen eben abzuhauen.
    Ein bisschen wird sich das legen, wenn sich die schildkröte an ihr neues zu Hause gewöhnt hat.

    P.S. Plexiglas verkratzt leider recht schnell und sieht dann häßlich aus, deshald besorg dir am besten schnell eine bunte folie

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarium

      Maik-sh schrieb:
      Meine Schildkröte(Tunesische LSK) ist heute in ihr neues Terrarium umgezogen.
      Es wurde aus Plexiglas gebaut. Ich hab es noch nicht beklebt mit Landschaftsfolie oder sowas.
      Seit heute morgen rennt sie immer an an der Wand längst und will dadurch oder sowas.
      Hallo Maik

      Welche Beleuchtung hast Du denn für Deine Tunesische LSK ?

      Meiner Erfahrung nach rennen die Schildkröten dann an der Scheibe entlang, wenn ausserhalb des Terrariums eine hellere "Lichtquelle" ((Tageslicht am Fenster) zu sehen ist, als im Terrarium angebracht ist. Gerade bei Tunesischen Schildkröten darf man mit Licht auf keinen Fall sparen.

      Sieh Dir dazu doch mal meine Homepage über Tunesische Landschildkröten an:

      http://www.nabeulensis.de

      Schöne Grüsse

      Eva

      Kommentar


      • #4
        Re: Terrarium

        Ja das mit dem Licht konnte heute gut sein, weil den halben tag die Sonne direckt in mein Fenster auf das Terrarium geschien hat.

        Ich wollte mir welche von diesen Landschaftsfolien kaufen.
        Welche gibt es dort überhaupt alle? Und welche würde wohl am schönsten sein?

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Terrarium

          Maik-sh schrieb:
          Ich wollte mir welche von diesen Landschaftsfolien kaufen.
          Welche gibt es dort überhaupt alle? Und welche würde wohl am schönsten sein?
          Hallo Maik

          Kaufe Dir besser keine Landschaftsfolie, sondern eine gute Lampe. Sonst hat Deine Schildkröte über kurz oder lang Stoffwechselproleme, die sie wegen dem Lichtmangel bekommt. Überlege Dir nur mal, woher Deine Schildkröte kommt. Nordafrika ist nicht weit vom Äquator entfernt, also ist dort fast das ganze Jahr ein Licht wie bei uns im Sommer im Freiland!

          Melde Dich gerne, wenn Du noch Fragen hast.

          Schöne Grüsse

          Eva

          Kommentar


          • #6
            Re: Terrarium

            Hallo Maik,

            ich habe bei mir eine Fotorückwand drin (zu sehen hier http://www.schildkroeten.net/terrarien1.html auf Bild 1). Das ist aber mehr für mein Auge als für die Schildkröten. Im Gegenteil: Die beiden haben versucht, an die grünen Pflanzen zu kommen, um sie abzufressen.

            Um das Rumgerenne zu lindern, habe ich rundum in Sichthöhe dünne Korkplatten aus dem Baumarkt aufgeklebt. Das A und O, dieses Verhalten zu vermeiden, sind aber die Licht- und Temperaturverhältnisse im Terrarium (wie Eva schon schrieb).

            Gruß Marion

            Kommentar


            • #7
              Re: Terrarium

              Marion,
              Du hast im Terrarium (habe mir die Bilder angeschaut) diese weißen Spotstrahler als Verstärkung der HQL installiert, was sind das genau für Spotstrahler?
              Habe selbst für ein nahezu ähnliches T. (2x1m) eine 150 Watt HQI und eine 125 Watt HQL, möchte aber noch gerne 1 oder 2 Spotstrahler anbringen.
              Servus Barbara

              Kommentar


              • #8
                Re: Terrarium

                Hallo Barbara,

                bei mir im Terrarium habe ich zur Zeit einen Zoomed Basking Spot 60 Watt installiert.

                Aber auch nur, weil ich mir den im letzten Jahr vom Zoohandel habe aufschwätzen lassen. Heute würde ich einen stinknormalen Marken-Spotstrahler im Baumarkt kaufen. Z. B. Osram Concentra R63 60 Watt (hinter der Bezeichnung R63 verbirgt sich der Abstrahlwinkel, da gibt es verschiedene). Die sind einfach wesentlich günstiger und erfüllen den gleichen Zweck.

                Die weißen Spotstrahler auf den Bildern sind von Nicky. Aber die sagt uns sicher auch gerne, welche sie da eingesetzt hat.

                Gruß Marion

                Kommentar


                • #9
                  Re: Terrarium

                  Ich habe ja so einen Strahler.
                  So in den letzten beiden Tage hat sie damit aufgehört, da hat aber auch nicht so knalle die Sonne ins Terrarium geschien.#
                  Also kann das ja stimmen, wie in der 1. Antwort zulesen. Jetzt benimmt sie sich wieder normal.
                  Sie hat Licht, es ist warm (nachts kälter), sie hat immer frisches Wasser und essen, bodenheizung ist auch vorhanden, warme und kältere zone auch, unterschlupf, was zum klettern. falls ich was vergessen hab sagt es mir.

                  mfg

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Terrarium

                    Maik-sh schrieb:
                    Ich habe ja so einen Strahler (...)falls ich was vergessen hab sagt es mir.
                    Hi Maik,
                    "so ein Strahler" reicht leider nicht aus, da er die Schildkröte ja nicht mit der unbedingt notwendigen UV-Strahlung versorgt. Du benötigst entweder eine HQI-Lampe (eine HQL ist auch noch geeignet) und optimalerweise in Verbindung mit einer Osram Vitalux 300.
                    Viele gute Infos darüber findest Du unter http://www.schroete.de/technik/index.shtml

                    Gruß
                    Florian

                    [Editiert von Florian am 29-10-2003 um 19:58 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Terrarium

                      Maik,
                      Ich lese da Bodenheizung?????
                      Sofort raus damit, es entstehen dadruch schwere Plastronschäden durch übermäßiges Wachstum desselben und u.U. sogar Schäden der inneren, bodennahen Organe.
                      Auf keinen Fall darf die SK eine Bodenheizung haben, sie wird davon krank, Nierenprobleme usw. können folgen.
                      Wer hat Dir bloß diesen Quatsch geraten???
                      Wie hälst Du denn das Bodensubstrat feucht, die Bodenheizung trocknet alles ab.
                      Du weißt doch, dass das Bodensubstrat feucht sein muss, oder?
                      Mit der Beleuchtung stimmts, glaube ich, auch nicht so ganz, welche Wärme-und Lichtquelle hast Du denn? Nur so ein Spotstrahler reicht nicht aus, gell!
                      Dein Tier kommt ja nie zur Ruhe mit der Bodenheizung, sie wird im Wachstum förmlich explodieren.
                      Raus damit.
                      Ehrlich gesagt, ich vermute schwer, dass Du einiges verändern musst, was Deine Haltungsbedingungen angeht.
                      Schreib mal genau, welchen Bodengrund, Beleuchtung, UV-Quelle, Wärmequelle, welches Futter, irgendwelche Pellets oder Zusätze oder Vitaminzusätze usw.
                      Servus Barbara

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Terrarium

                        Hallo Barbara,

                        langsam, langsam. Noch mal sortieren!

                        Es geht hier um eine Tunesische Landschildkröte! Da ist eine Bodenheizung schon sinnvoll (max. 2/3 der Fläche). Nähere Infos dazu findet man auf http://www.nabeulensis.de unter Heizung. Ansonsten gebe ich Dir Recht, dass man die Bedingungen (besonders das Licht) noch mal checken sollte. Aber das kann Maik ja auch alles auf Evas Seite nachlesen.

                        Gruß Marion

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Terrarium

                          bawi schrieb:
                          Maik,
                          Ich lese da Bodenheizung?????
                          Sofort raus damit, es entstehen dadruch schwere Plastronschäden durch übermäßiges Wachstum desselben und u.U. sogar Schäden der inneren, bodennahen Organe.
                          Hallo Barbara

                          Voooorsicht

                          Maik hat eine nordafrikanische LSK und keine europäische. Die haben auch in der Natur zumindest partiell wärmere Böden. Trotzdem würde ich bei diesen Tieren eine genügende Bestrahlung von oben bevorzugen, damit die Wärme und das Licht von oben kommt, eben wie durch die Sonne auch. Nur mit einem kleinen 60W-Spotstrahler wird er bei einer tunesischen LSK keinen Blumentopf gewinnen. Das ist zu dunkel und zu wenig warm. Also soll er erst mal die Bodenheizung drin lassen und sie aber über Nacht mit dem Licht zusammen ausschalten.

                          Schöne Grüsse aus München

                          Eva

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Terrarium

                            Hi,
                            Habe versehentlich griechische statt tunesische LSK gelesen, hätte aber dennoch nicht gewußt, dass diese LSK Bodenheizung benötigen.
                            Nehme das mit der Bodenheizung also sofort zurück.
                            Hatte noch dran gedacht zu schreiben, falls es sich um GLS handelt, aber - zu faul.
                            Nächstes Mal besser aufpassen ist gebont.
                            Servus Barbara

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Terrarium

                              Es ist ein HQI Strahler vorhanden, das hab ich ja auch schon gesagt.
                              Und die extra Birne für die UV Strahlen wie hies sie noch gleich achja Osram Vitalux 300 wie Florian sagte, habe ich auch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X