Hallo
Ich war heute mit meinen vier Schildkröten (Testudo hermanni boettgerie) ein letztes Mal vor der Winterstarre beim TA. Der TA ist aus der allseits bekannten und empfohlen Liste erfahrener Reptilien TAs. Eines der Tiere ist ein Schlüpfling. Das Schlupfdatum war der 07.08.03 . Schlupfgewicht 11g, jetzt 17g. Der TA meinte sie würde einen gesunden Eindruck machen, trotzdem meinte er, er würde sie dieses Jahr noch nicht in Winterstarre schicken. Es wäre aber meine Entscheidung aber es wäre (Zitat) "auf jeden Fall ein Risiko welches er nicht eingehen würde". Er bezog sich auf den relativ späten Schlupftermin. Als ich in darauf ansprech, dass die Natur ja auch keine Ausnahmen macht, meinte er (Zitat) "nur in der Natur haben sie auch eine relativ hohe Sterberate bei spätgeborenen Schlüpflingen während der ersten Winterstarre".
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, dass Tier schon von Anfang an in die Winterstarre zu schicken. Ich könnte es mir aber nie verzeihen wenn ich der Empfehlung des Tierarztes nicht nachgehe und dann mein Schlüpfling während der Winterstarre "verliere".
Jetzt die Frage an euch Experten:
Wir würdet ihr entscheiden, bzw mir raten?
Gruss, alsa
Ich war heute mit meinen vier Schildkröten (Testudo hermanni boettgerie) ein letztes Mal vor der Winterstarre beim TA. Der TA ist aus der allseits bekannten und empfohlen Liste erfahrener Reptilien TAs. Eines der Tiere ist ein Schlüpfling. Das Schlupfdatum war der 07.08.03 . Schlupfgewicht 11g, jetzt 17g. Der TA meinte sie würde einen gesunden Eindruck machen, trotzdem meinte er, er würde sie dieses Jahr noch nicht in Winterstarre schicken. Es wäre aber meine Entscheidung aber es wäre (Zitat) "auf jeden Fall ein Risiko welches er nicht eingehen würde". Er bezog sich auf den relativ späten Schlupftermin. Als ich in darauf ansprech, dass die Natur ja auch keine Ausnahmen macht, meinte er (Zitat) "nur in der Natur haben sie auch eine relativ hohe Sterberate bei spätgeborenen Schlüpflingen während der ersten Winterstarre".
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, dass Tier schon von Anfang an in die Winterstarre zu schicken. Ich könnte es mir aber nie verzeihen wenn ich der Empfehlung des Tierarztes nicht nachgehe und dann mein Schlüpfling während der Winterstarre "verliere".
Jetzt die Frage an euch Experten:
Wir würdet ihr entscheiden, bzw mir raten?
Gruss, alsa
Kommentar