Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

    Hallo, ich habe immer gedacht meine beiden Thh werden wunderbar bestrahlt mit Ihrer 70W HQI, bis ich jetzt eine zweite dazu bekommen habe.... Was für ein Unterschied!!!!
    Jetzt habe ich noch eine Frage dazu. Beide haben den gleichen Brenner 70W NDL von Osram. Bei beiden habe ich das Schutzglas davor, weil ich sie zusätzlich eh mit Osram Vitalux bestrahle und zum Schutz für die Brenner vor Feuchtigkeit. Vorhin als beide an waren ist mir aufgefallen, daß sie beide unterschiedliches Licht machen, die eine etwas, naja ganz leicht rötlich wäre übertrieben, aber "wärmer" -aber immer noch sehr hell- und die andere eher bläulich, also kühler. Mir ist bei der "wärmeren Lichfarbe" eine ganz leichte Tönung des Glases aufgefallen, deshalb habe ich es jetzt abgemacht.Es ist trotzdem noch anders als die kühler wirkende, die hat klares Schutzglas davor. Wie kann das sein?? Kann die unterschiedliche Färbung des Lichtes noch andere Gründe haben? Die "wärmer" wirkende macht auch irgendwie mehr Licht. Der kühler wirkende Brenner läuft seit März und der andere ist ganz neu...Ach ja, kann ich eigentlich irgendwie sehen, ob der Brenner noch neu ist oder ist das "Vertrauenssache"?
    Vielen Dank
    Nicky
    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich?!
    HABE GERADE NOCH IN EINEM ANDEREN BEITRAG WAS GEFUNDEN-SOLLTE MAN ALSO EHER HCI-BRENNER KAUFEN?WO GIBT ES DIE?DANKE!
    "Die veralteten HQI-Brenner sind recht früh am Ende. Nicht nur weil sie weniger Licht abgeben, sondern auch weil sie starke Farbabweichungen bekommen. Die neue Generation heißt CDM (Philips) bzw. HCI (Osram). Philips schreibt zu seinen CDM-Brennern, daß sie nach 10000h noch keine Farbabweichungen haben. Das sind weit über 2 Jahre bei 12h pro Tag. Da sie auch mehr Licht abgeben rechnen sie sich trotz ihres höheren Preises. Diese Brenner sind austauschber zu HQI-Brennern."


    [Editiert von Nick y am 02-11-2003 um 16:01 GMT]

    [Editiert von Nick y am 02-11-2003 um 16:02 GMT]

  • #2
    Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

    Hsllo Nicky

    Du hast Dir die Antwort für die Unterschiede der Brenner eigentlich schon selbst gegeben. Die Brenner verändern mit dem Alter ihre Lichtfarbe. Trotzdem ist Brennerkauf Vertrauenssache, bei ebay würde ich mir keinen ersteigern ;-) Mir wurde von jemandem beschrieben, dass er alle halbe Jahr seine alten Brenner bei ebay versteigert (als neu) und für das Geld neue bekommt, denn er kann zum Grosshandelspreis einkaufen. Das ist mehr wie unfair, aber sicher nicht sooo unüblich.

    HCI-Brenner sind die beste Alternative zu den herkömmlichen Brennern. Da rennst Du bei mir offene Türen ein ;-)

    Schöne Grüsse

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

      eva1 schrieb:
      ... Trotzdem ist Brennerkauf Vertrauenssache, bei ebay würde ich mir keinen ersteigern ;-) Mir wurde von jemandem beschrieben, dass er alle halbe Jahr seine alten Brenner bei ebay versteigert (als neu) und für das Geld neue bekommt ...
      Hallo Eva,

      das ist nicht unfair, sondern fällt unter die Kategorie Betrug! Von arglistiger Täuschung kann da wohl keine Rede mehr sein! Mit einer Anzeige wird denen hoffentlich geltendes Recht widerfahren!
      Grüße
      Mamaris

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

        Mamaris schrieb:
        das ist nicht unfair, sondern fällt unter die Kategorie Betrug! Von arglistiger Täuschung kann da wohl keine Rede mehr sein! Mit einer Anzeige wird denen hoffentlich geltendes Recht widerfahren!
        Hallo Mamaris

        Diese Vorgehensweise hat mir einer meiner Kunden erzählt, der HQI für sein Aquarium nutzte. Mittlerweile hat ihn seine Freundin ausquartiert, ohne das Aquarium... Also hat sich das mit den gebrauchten/neuen Brennern bei ebay auch erledigt.

        Ich denke aber, dass so etwas kein Einzelfall ist, denn wo sollten denn die vielen Privatleute immer herkommen, die so rein zufällig ständig originalverpackte Brenner irgendwo im Keller lagern haben. Ist eigentlich ganz einfach: neuer Brenner gekauft, alten Brenner in neue Verpackung gesteckt und bei ebay zur Auktion eingestellt.... Einem Brenner sieht man erst an, dass er gebraucht ist, wenn er mehr als ein dreiviertel Jahr oder ein Jahr auf dem Buckel hat, weil er dann im Kolben dunkler wird. Ein Laie, der noch nie neue Brenner gesehen hat, kann das nicht unterscheiden. Erst ein Lichtvergleich mit einem neuen Brenner bringt das ans Licht, im wahrsten Sinne des Wortes. Normalerweise sind bei NDL-Brennern die etwas bläulicheren Lichtfarben die älteren Brenner.... Es ist aber auch nicht jeder Brenner, auch wenn er neu ist, nicht exakt gleich.

        Schöne Grüsse

        Eva

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht


          Ich denke aber, dass so etwas kein Einzelfall ist, denn wo sollten denn die vielen Privatleute immer herkommen, die so rein zufällig ständig originalverpackte Brenner irgendwo im Keller lagern haben.

          hallo eva !
          wo viele dieser brenner herkommen wissen
          doch wohl die meisten,auch wenn darüber keiner gerne redet.
          das viel interessantere ist doch aber das
          es genügend händler bei ebay gibt die
          zu den selben bedingungen wie der normale
          handel verkauft.
          also mit garantie und rechnung.
          ein preisbeispiel:
          osram (hqi) daylight 13,50 euro pro stück
          plus mwst,bei mindestabnahme von einer ve.
          osram (hqi) ndl,rund drei euro weniger.
          sylvania daylight oder ndl 8,40 pro stück
          plus mwst bei mindestabnahme von einer ve.
          und es geht wahrscheinlich auch noch
          günstiger,habs blos noch nicht gefunden.
          jetzt verrate mir mal bitte einen händler
          der mir den gleichen preis oder noch
          günstiger ausserhalb von ebay anbieten kann.

          mfg ralf




          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Re: Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

            Ralf A. schrieb:
            jetzt verrate mir mal bitte einen händler
            der mir den gleichen preis oder noch
            günstiger ausserhalb von ebay anbieten kann.
            Hallo Ralf

            Klar, wenn ich eine VE (Verpackungseinheit, bestehend aus 12 Brennern) kaufe, dann kann ich bei ebay auch zu Grosshandelskonditionen einkaufen. Nur dann hab ich für die nächsten 12 Jahre Brenner im Keller liegen. Ob ich die bis dahin noch benötige (wegen Neuerscheinungen und Verbesserungen bei neueren Modellen), das ist die grosse Frage Für mich als Händlerin rentiert sich das schon eher, aber nicht für einen Privatmann/-frau, der/die eine Schildkröte pflegt.

            Die wenigsten Leute haben 7 oder 10 hqi-Strahler gleichzeitig laufen, so wie ich zu Hause... ;-)

            Schöne Grüsse

            Eva

            Kommentar


            • #7
              Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

              Hallo,
              da habt Ihr mir aber schon sehr geholfen!!! Ist es denn richtig, daß der idealste HQI-Brenner für LSK der NDL ist, oder ist der Daylight noch besser? Weil der in dem oben genannten Beispiel z.B. teurer ist..Ich dachte immer NDL sei am besten? Vielen Dank auch für die folgenden Antworten:-)
              Viele Grüße
              Nicky

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

                Nick y schrieb:
                Ist es denn richtig, daß der idealste HQI-Brenner für LSK der NDL ist, oder ist der Daylight noch besser?
                Hallo Nicky

                Ich sehe es so: Der NDL-Brenner hat einen etwas höheren Rotanteil im Licht, also wird es wärmer drunter. Der Daylight-Brenner hat das tageslichtähnlichste Licht und eine etwas höhere Lichtausbeute. Gut sind beide, ich persönlich bevorzuge für Reptilien aber NDL wegen der Wärme.
                alternativ dazu wären die neuen Keramikbrenner (bei Osram: HCI), die mittlerweile von einigen Firmen auf dem Markt sind, eine der besten Lösungen. Diese Brenner haben praktisch keine Lichtverluste während ihrer Verwendungszeit mehr, was bei den anderen, herkömmlichen Modellen schon nach einem halben oder dreiviertel Jahr nicht zu übersehen ist.

                Auf Hellmuts Seite: http://www.schroete.de ist das unter Licht recht aunschaulich erklärt.

                Schöne Grüsse

                Eva

                Kommentar


                • #9
                  Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

                  Hallo Eva,

                  wie kommst du darauf, daß der HQI-D eine höhere Lichtausbeute als der HQI-NDL-Brenner hat?

                  Auf der Osramseite findet man folgende Werte:

                  HQI/D:
                  150W 73lm/W 11000lm
                  70W 67lm/W 5000lm

                  HQI-NDL:
                  150W 75lm/W 11250lm
                  70W 75lm/W 5500lm

                  HCI-NDL:
                  150W 90lm/W 13400lm
                  70W 81lm/W 5700lm

                  Dies findet man bei Philips:

                  CDM-942 (Philips)(NDL=942):
                  150W 91lm/W 14200lm
                  70W 85lm/W 6000lm

                  Und dies bei BLV:

                  C-HIT-DE 70 nw (BLV) (nw=NDL=942)
                  150W (86lm/W) 12500lm (Werte in Klammer mußte ich selbst errechnen)
                  70W (95lm/W) 7000lm

                  Die HQI-D geben von allen aufgelisteten Brennern das wenigste Licht ab.

                  Man sieht, daß die Keramikbrenner (CDM,HCI und C-HIT) deutlich mehr Licht abgeben als die veralteten Quarzbrenner (HQI). Hoffentlich kommt bald ein CDM/HCI/C-HIT mit 5000K auf den Markt.

                  Da HQI-D und HQI-NDL fast gleich viel Licht emittieren, geben sie auch fast gleich viel Wärme ab. Wärmestrahlung ist hauptsächlich Infrarotstrahlung und die ist nicht sichtar und hat keinen Einfluß auf die Lichttemperatur. Allerdings nimmt der HQI-D mit 75W mehr Energie auf als der HQI-NDL mit 73W. Nun wird nur ein Teil der aufgenommenen Energie in Licht gewandelt. Der Rest wird als Verlustwärme abgegeben. Daran sieht man, daß die HQI-D mehr Wärme abgeben muß als eine HQI-NDL. Der Unterschied ist aber so gering, daß er nicht weiter auffallen wird.

                  Viele Grüße
                  Uwe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

                    Hallo Uwe

                    Vielen Dank für die Korrektur. Da hab ich dann einwandfrei was verwuxelt.

                    Schöne Grüsse

                    Eva

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

                      Vielen Dank nochmals!
                      Kann ich also noch gar keine gescheiten HCI-Brenner für 70W HQI-Leuchte kaufen? Sind die alle "zu schwach" ,da unter 5000K. Oder wenn doch, dann wo und vor allem wie teuer ungefähr? Vielen Dank und Grüße
                      Nicky

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

                        Hallo Nicky,

                        was man kaufen kann sind Keramik-Brenner mit 4200 Kelvin (NDL analog den Brenner, die Du jetzt als HQI benutzt). Uwe hätte, wenn ich das richtig verstehe lieber Brenner mit der Bezeichnung D und um die 5000 Kelvin, weil das noch tageslichtähnlicher ist. Die gibt es aber aber bei den Keramikbrennern noch nicht. Schau mal auf folgender Seite, da findest Du die genauen Bezeichnungen der wichtigsten Hersteller: http://www.strassenlicht.de/technik/lampen/typen1.htm. Bezugsquellen für die Brenner: Da wo Du auch die Lampen her hast? Oder im Zweifelsfall bei Eva ;-) .

                        Gruß Marion

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

                          Nick y schrieb:
                          Vielen Dank nochmals!
                          Kann ich also noch gar keine gescheiten HCI-Brenner für 70W HQI-Leuchte kaufen? Sind die alle "zu schwach" ,da unter 5000K. Oder wenn doch, dann wo und vor allem wie teuer ungefähr? Vielen Dank und Grüße
                          Nicky
                          hi !
                          doch,du kannst dir keramikbrenner in der
                          lichtfarbe ndl kaufen.damit werden die lsk
                          schon zufrieden sein,obwohl die daylights
                          meiner meinung nach besser wären weil sie
                          näher am natürlichen licht sind.da es die
                          aber nicht als keramikversion gibt musst
                          du dich halt für einen davon entscheiden.

                          mfg ralf

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

                            hallo zusammen,
                            habe eben diesen Bericht gelesen,d.h.
                            also wenn ich eine Osram HCI-NDL 150W-90lm/w 13400/m Birne kaufe bin ich immer auf der richtigen Seite?

                            vielen Dank Suse

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: HQI-gleiche Brenner-unterschiedliches Licht

                              suse schrieb:
                              also wenn ich eine Osram HCI-NDL 150W-90lm/w 13400/m Birne kaufe bin ich immer auf der richtigen Seite?
                              Hallo Suse,

                              wenn Du zusätzlich zu den o. g. Angaben auch noch auf die Bauform achtest, damit der Brenner auch in Deine Lampe passt, dann ja ;-).

                              Es gibt die Dinger nämlich doppelt gesockelt RX7s-24 (TS) und einfach gesockelt G12 (T).

                              Gruß Marion

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X