Re: Re: Winterstarre-Nachttemp
Hi Doc
Ob sie dann reif sind, weiss ich nicht, kannst ja dann mal reinbeissen![Blinzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/wink.png)
Nein, Spaß beiseite, ich hatte das ja auch so beschrieben.
Wenn Du die Beleuchtungsdauer langsam auf 0 senkst und die Nachttemperaturen weiterhin so niedrig hältst, dann müsste es eigentlich klappen. Es reagiert nicht jedes Tier gleich, aber wenn sie dann tagsüber beide nicht mehr herauskommen, dann kannst Du sie getrost in den Kühlschrank packen, bzw. dann nach der Nacht gleich drinlassen.
Schöne Grüsse
Eva
DrKröti schrieb:
Wenn ich nun die Beleuchtungsdauer auf null stelle, und meine SK dann in einen kühleren Raum (für den Tag) unterbringe und sie sich dann wiederum ruhig/schlafend verhalten,
sind sie dann reif ?
Wenn ich nun die Beleuchtungsdauer auf null stelle, und meine SK dann in einen kühleren Raum (für den Tag) unterbringe und sie sich dann wiederum ruhig/schlafend verhalten,
sind sie dann reif ?
Ob sie dann reif sind, weiss ich nicht, kannst ja dann mal reinbeissen
![Blinzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/wink.png)
Nein, Spaß beiseite, ich hatte das ja auch so beschrieben.
Wenn Du die Beleuchtungsdauer langsam auf 0 senkst und die Nachttemperaturen weiterhin so niedrig hältst, dann müsste es eigentlich klappen. Es reagiert nicht jedes Tier gleich, aber wenn sie dann tagsüber beide nicht mehr herauskommen, dann kannst Du sie getrost in den Kühlschrank packen, bzw. dann nach der Nacht gleich drinlassen.
Schöne Grüsse
Eva
Kommentar