Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterstarre

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterstarre

    Ich habe ein Problem mit meinen griechischen Landschildkröten. Eigentlich sollten beide im Freien überwintern wie in den Jahren zuvor bei der Züchterin, da sie sich aber nur ganz kanpp unter die Erdoberfläche gegraben hatten, der Panzer war fast sichtbar, habe ich sie seit 2 Tagen in die Gemüseschubladen des Kühlschrankes verfrachtet, mit Gartenerde und Alub obendrauf. Nunist wohl eine der beiden wach geworden und ich habe sie nun schon mehrmals am Plastik scharren gehört, ist das beunruhigend? Schläft sie wieder ein? Soll ich sie oben aufs Laub setzten? Ist ihr zu warm oder zukalt.? Temp. beträgt zwischen 2und 8 Grad.
    Wäre für Hilfe dankbar.

  • #2
    Re: Winterstarre

    Ule23 schrieb:
    Nunist wohl eine der beiden wach geworden und ich habe sie nun schon mehrmals am Plastik scharren gehört, ist das beunruhigend? Schläft sie wieder ein? Soll ich sie oben aufs Laub setzten? Ist ihr zu warm oder zukalt.? Temp. beträgt zwischen 2und 8 Grad.
    Hallo

    Du hast Dein Problem eigentlich schon selbst genannt: die Temperatur. Europäische Landschildkröten sollten optimalerweise bei einer Temperatur von 4 - max. 6°C überwintert werden. Darüber beginnt der Stoffwechsel schon zu arbeiten. Frau Dr. Dennert beschreibt z. B. in ihrer Dr.-Arbeit, dass bei einer T. graeca die Magensaftproduktion bereits bei 6°C beginnt und der gesamte Stoffwechsel bei 8°C startet, wenn auch erst mal nur gering. Wenn die Temperaturen z. B. durch das ständige Öffnen der Tür oder durch einen ungenauen Regler im Kühlschrank ständig in so einem relativ grossen Bereich schwankt (2 - 8°C ist ein Haufen Holz), dann werden die Tiere unruhig, das eine mehr, das andere weniger. Versuche also einen eigenen Kühlschrank für Deine Tiere aufzutreiben. Den füllst Du mit wassergefüllten Flaschen, damit der Luftraum ausgefüllt ist und die Temperatur stabiler bleibt. Dann schlafen Deine beiden ganz bestimmt wie die Bären. Wenn Du für einen zusätzlichen Kühlschrank zu wenig Platz hast, dann sieh Dich doch mal nach einer strombetriebenen "Sommer-Kühlbox" um. Für kleine Tiere ist so ein Gerät oft schon recht gut tauglich, wenn man nicht gerade das billigste nimmt.

    Viel Erfolg

    Eva

    Kommentar

    Lädt...
    X