Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfängerfragen!!!

    HALLO zusammen!!!
    Hätte ein paar Fragen:
    1: Können die Schildkröten alleine leben?
    2: Können Schildkröten das ganze Jahr über draussen sein, außer natürlich zur Winterstarre?
    3: Legen Weibchen auch Eier, wenn sie nicht befruchtet sind?
    4: Wenn zwei Schildkröten, dann in welcher Zusammenstellung, wenn man nicht züchten möchte?

    Die Schildkröte soll eine griechische LS werden!!!

    Bitte um viele Antworten und danke !!!

  • #2
    Re: Anfängerfragen!!!

    Hi! Zu Pkt.1: Da ist man sich nicht so ganz einig. Die meisten halten Schildkröten für Einzelgänger. Es gibt aber auch Halter, die der Auffassung sind, Schildkröten seien durchaus soziale Tiere. Lies Dir doch dazu folgenden Thread durch. http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=10385#64774. Da es sich bei europ. Schildkröten in einem gut strukturierten u. genügend großem Freilandterrarium um sozial recht verträgliche Tiere handelt ist einer gemeinsamen Haltung nicht entgegen zu setzen u. dieser meiner Ansicht nach auf alle Fälle vorzuziehen. Pkt.2 Schildkröten sollten nur draußen in einem Freilandterrarium gepflegt werden. Eine Terrarienhaltung ist wenn überhaupt nur für Jungtiere bis zum 2-3 Lebensjahr vertretbar. Dieses aber auch nur beschränkt auf wenige Wochen im Jahr, zu den sogenannten Übergangszeiten. Es gibt auch nicht gerade wenige Halter, die ihre Tiere ganzjährig- inkl. Winterruhe draußen pflegen. Dieses lehne ich des höheren Risikos wegen ab. Pkt.3 Ja! Pkt.4 Bei einer Zuchtgruppe sollte die Zahl der Weibchen, die der Mänlichen überwiegen. Ein gutes Verhältnis wäre 1:3. Auf www.t-f-o.de findest du weitere Informationen zu diesem Thema. Gruß Paule

    Kommentar


    • #3
      Re: Anfängerfragen!!!

      Danke für die schnelle Antwort!!!
      Aber was mach ich den mit den Eiern?
      Ich hab wegen der Haltung gefragt, weil ich oft gelesen habe, das es den Schildkröten in den Übergangszeiten zu kalt draussen ist.
      Was muss ich sonst noch wissen???

      Kommentar


      • #4
        Re: Anfängerfragen!!!

        Hi! Was mache ich mit den Eiern? - Welche Eier meinst Du überhaupt, die befruchteten o. unbefruchteten? Auf alle Fälle hast Du wohl genügend Zeit Dir das zu überlegen, da die Tiere erst mit ca. 10-12 Jahren ihre Geschlechtsreife erlangen. Oder willst Du gleich adulte Tiere kaufen? Da die Schlüpflinge zur Zeit in Winterruhe sein müßten und der Zeitpunkt zum Kauf eher ungünstig ist, hast Du genügend Zeit Dich auf die Tiere vorzubereiten. Geeignete Literatur lesen zum Beispiel. Ich empfehle Dir weil günstig, gut und leicht verständlich das Draco Themenheft "Mediterrane Landschildkröten" erschienen im Natur u. Tierverlag. Mail verlag@ms-verlag.de oder www.ms-verlag.de. In dem Themenheft findest Du auch eine Bücherecke mit empfohlener Literatur u. div. I-netseiten. Also bereite Dich bis zum Frühjahr auf Deine Tiere vor, viel lesen, evtl. Kontakt zu einem Züchter aufbauen u. dort fragen. Sollte Dir dann noch etwas unklar sein meldest Du dich einfach noch. Hast Du auf www.t-f-o.de mal geschaut? Gruß Paule

        Kommentar


        • #5
          Re: Anfängerfragen!!!

          Beides!!! Wenn ich die Schildkröten bekomme,
          sind sie doch noch klein, dann kann man doch nicht erkennen, ob sie w oder m sind? Was ist jetzt, wenn ich dann ein Weibchen und ein Männchen habe, die sich dann paaren und Eier legen? Ich will doch keinen Nachwuchs?
          Und wenn es unbefruchtete Eier sind? Einfach wegschmeißen?

          Kommentar


          • #6
            Re: Anfängerfragen!!!

            Hi!! Wenn Du 1,1 Tiere hast und die Eier legen, dann willst du auch Nachwuchs-wetten. Sonst hast Du sicherlich auch die Möglichkeit die befruchteten Eier verwerfen. Das Geschlecht läßt sich bei jungen Schildkröten nicht bestimmen. Jedoch ist das Geschlecht von der Inkubationstemp. abhängig. Ab 32 Grad ist die Wahrscheinlichkeit recht groß das es sich um weibl. Nachkommen handelt, darunter werden es eher mänliche Nachkommen sein. Du hast jede Menge Zeit -ca.10-12 Jahre- um Dir zu überlegen was Du mit den Gelegen anfangen willst. Mach Dir lieber einen Kopf um andere Dinge. Gruß Paule

            Kommentar


            • #7
              Re: Anfängerfragen!!!

              Bettina,
              Über ungelegte Eier brauchst Du Dir jetzt, da Du noch nicht einmal die Tiere hast, keine Gedanken machen.
              Vielmehr meine ich, Du solltest Dich intensiv mit den Grundlagen der Haltung und Ernährung der SK-Art beschäftigen, die Du Dir anschaffen möchtest.
              Da gibt es nämlich eine MENGE vorzubereiten und auch ein gut gefülltes Geldtäschchen ist notwendig, damit die Tiere artgerecht gehalten werden können.
              Um nur eniges zu nennen:
              Großes, gegen Fressfeinde von oben und unten gesichertes Freigehege mit ein-und ausbruchssicherem Frühbeet, am besten das FB mit Beheizung, für die Übergangszeiten drinnen ein großes!! Terrarium mit entspr. Beleuchtung (HQI, HQL und zusätzlicher UV-Bestrahlungsquelle z.B. Osram-Vitalux), evtl. einen Kühlschrank für die Überwinterung, falls kein temperatursicherer Keller o.ä. vorhanden ist.
              Dazu kommen noch das Bodensubstrat (z.B. Kokosblocks, keine Holz-oder Rindenhäcksel, keine Steine, kein Sand) (wenn keine geeignete, ungedüngte Gartenerde zur Verfügung steht), Einrichtung für das oben unbedingt offene Terrarium in Form von Teichfolie (preiswerte Variante, kein Aquarium), Korkrinden usw.. Sepia, Heu, Kräuterheu (selbstgemacht).
              Hast Du Zugang zu abgasfreien und ungedüngten Wildkräuterwiesen oder die Wildkräuter im eigenen Garten? Den Garten brauchst Du sowieso, wenn Du eine Art von SK pflegst, die im Freiland gehalten werden muss.
              SK sollten auf keinen Fall von Salaten leben müssen, sondern artgerechtes Futter bekommen, keine Wärmematten oder Spezial- Schildkrötenfutter aus dem Laden, keine Sticks oder Pellets, keine zusätzlichen Vitamine, kein Obst und kein Gemüse.
              BEVOR Du Dir eine SK zulegst, solltest Du Dich eingehend auf den entspr. HPs informieren, z.B. wie man ein gesundes Tier erkennt, welche Fragen man stellt, um herauszufinden, ob die SK artgerecht gefüttert wurde, was man beobachten kann und daraus Schlüsse zieht, ob die Haltung in Ordnung ist...............
              Die Kaufquelle der SK prüfen, das erspart Dir mit Sicherheit Probleme mit kranken, schlecht gehaltenen Tieren, also nicht im Obi-Baumarkt oder meist auch nicht im Zooladen kaufen.
              Tierarztadresse heraussuchen und diesen auf Herz und Nieren checken, ein normaler TA kann die Tiere nicht richtig behandeln, kennt nicht die richtigen Medikamente und auch oft nicht, wie man diese appliziert, durch Falschbehandlung sind schon viele Tiere zu Tode gekommen bzw. hatten unter schweren Gesundheitsstörungen zu leiden, ganz abgesehen von den TA-Kosten.
              Gute HPs: www.schroete.de, www.villa-testudo.de, www.evastierparadies.de.
              Und: die richtigen Bedingungen zuerst schaffen, dann das Tier holen, denn Du wirst sowieso viele Fragen haben und dann sollte wenigstens die Unterbringung usw. stimmen.
              Noch immer die ungelegten Eier im Hinterkopf????
              Servus Barbara

              Kommentar

              Lädt...
              X