Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Substrat

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Substrat

    Hallo,ich halte 2 Testudo graeca graeca,die Sorte die man nicht überwintert, das spielt ja auch jetzt keine Rolle, ich mußte heute das Substrat im Terrarium wechseln, davor war Rindenhumus drin und jetzt Aussaaterde.Im Rindenhumus haben sich beide abends (auch tagsüber) eingegraben, was sie jetzt nicht mehr machen,(es ist aber alles leicht angefeuchtet)woran liegt das???


    mfg

  • #2
    Re: Substrat

    Mike25 schrieb:
    Hallo,ich halte 2 Testudo graeca graeca,die Sorte die man nicht überwintert, das spielt ja auch jetzt keine Rolle,
    Hallo Mike

    Die Schildkrötenart/unterart spielt durchaus eine Rolle. Die graeca graeca kommen aus völlig anderen Biotopen, wie z. B. T. graeca ibera. Dort ist es wesentlich boden-trockener, dafür luftfeuchter, weshalb diese Tiere nicht so gerne auf/in feuchtem Substrat sitzen. Oft bekommen sie bei zu viel Bodenfeuchtigkeit Atemwegsprobleme. Meiner Erfahrung nach ist für diese Schildkröten ein lehmig-sandiger Boden am besten geeignet (keine Anzuchterde, kein feuchtes Rindensubstrat) und man richtet ihnen extra noch eine kleine feuchtere Zone ein. Dann können sie es sich aussuchen, wo sie sitzen/schlafen wollen.

    Wo kommen denn Deine Tiere her? Es gibt T. graeca graeca in Südfrankreich und Spanien, aber auch oder sogar vorwiegend in Nordafrika.

    Schöne Grüsse

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Substrat

      hallo,ich tendiere eher zu nordafrika,hab mich mal so durchgelesen und mit verschiedenen züchtern gesprochen.aber wo bekomm ich lehmige erde her,oder sandige lehmige erde, bei uns hier gibts sowas nicht, zumindest nicht das ich wüsste.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Substrat

        Mike25 schrieb:
        hallo,ich tendiere eher zu nordafrika,hab mich mal so durchgelesen und mit verschiedenen züchtern gesprochen.aber wo bekomm ich lehmige erde her,oder sandige lehmige erde, bei uns hier gibts sowas nicht, zumindest nicht das ich wüsste.
        Hallo Mike

        Schick mir doch mal gute Bilder von Deinen Hübschen

        -von exakt oben
        -von exakt unten
        -von der Seite
        -Kopf seitlich und von vorne in Grossaufnahme
        -Bild von vorne, so dass die Vorderbeinbeschuppung gut zu erkennen ist.

        Vielleicht fällt mir etwas ein dazu.

        Wegen dem geeigneten Substrat fahre ich für meine Tunesischen Landschildkröten im wahrsten Sinne des Wortes meilenweit. Ich hole diese sandige Lehmerde aus einem fast 400 km entfernten Spargelanbaugebiet.... In solchen Gebieten ist die Erde immer sehr locker und sandig, trocknet also entsprechend schnell ab. Also genau richtig für Nordafrikanische LS.
        Guck doch mal bei Euch herum, wo Euer Spargel herkommt. Vielleicht findest Du so etwas in Deiner Nähe.

        Schöne Grüsse

        Eva


        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Re: Substrat

          hallo,
          ok ich schick ma bilder, weiß nur nicht ob die scharf genug werden, ich werde mein bestes versuchen.
          gruß

          vielen dank im vorraus

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Re: Re: Substrat

            Mike25 schrieb:
            hallo,
            ok ich schick ma bilder, weiß nur nicht ob die scharf genug werden, ich werde mein bestes versuchen.
            gruß

            vielen dank im vorraus
            Hallo Mike

            Ja, scharf sollten die Bilder natürlich schon sein, sonst wird das nix mit der Bestimmerei

            Wichtig ist auch, dass die Bilder bei Tageslicht gemacht werden, weil jegliches Kunstlicht die Farben verfälscht.

            Viel Erfolg

            Eva

            Kommentar


            • #7
              Re: Substrat

              Es gibt T. graeca graeca in Südfrankreich und Spanien,
              Hm, in Südfrankreich? Da weisst du aber was neues Sardinien war da wohl gemeint.

              Bilder wären interessant, jo....

              Gruss
              Torsten

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Substrat

                Torsten schrieb:
                Hm, in Südfrankreich? Da weisst du aber was neues
                Hallo Torsten

                Ich kenne jemanden, der hat eine graeca graeca aus Südfrankreich. Aber vielleicht war es ein dort ausgesetztes Tier oder es ist auf Umwegen dort hingekommen...

                Schöne Grüsse

                Eva

                Kommentar


                • #9
                  Re: Substrat

                  mit sicherheit eine Fehlidentifikation, ausgesetzt oder Fehlfundortangabe.....
                  Es gibt in Frankreich definitv nur Testudo hermann hermanni and Landschildkrötenarten, Klimatisch ist es für T.g.graeca dort absolut nicht geeignet, in Spanien werden ja auch nur die extremen Areal besiedelt (man kann ungefähr sagen, dort wo Phoenix dactilifera (Dattelpalme) vollreifende Datteln trägt, dort gibt es auch T.g.g in Spanien)

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Substrat

                    hallo, nagut um die sache etwas spannender zu machen, kann ich euch beiden ja mal bilder schicken und ihr streitet euch dann was es genau für eine art ist.achso,eure mailadresse brauch ich noch.

                    gruß mike

                    [Editiert von Mike25 am 27-11-2003 um 01:40 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Substrat

                      Mike25 schrieb:
                      hallo, nagut um die sache etwas spannender zu machen, kann ich euch beiden ja mal bilder schicken und ihr streitet euch dann was es genau für eine art ist.

                      gruß mike
                      Hallo Mike

                      Au ja, fein Das ist eine sehr gute Idee. Darin haben Torsten und ich ja schon Übung


                      @Torsten:
                      Das Tier, das ich meine, hatte einen etwas seltsamen Lebensweg hinter sich, bis es dort landete, wo es jetzt ist. Die jetzigen Besitzer fanden es unter einem Flohmarkttisch in einem Karton sitzend.... Der Möchtegern-Verkäufer wurde es nicht los. Nach gutem und reichlichem Zureden schenkte er das Tier an die beiden Leute. Er berichtete, er hatte das Tier einem Bauern in Südfrankreich abgeschachert. Der wiederum behauptete, er hätte das Tier auf seinem Feld gefunden. Es ist sicher kein Tier aus Marokko, eher kommt dann noch Spanien als Herkunft in Frage, wenn es tatsächlich nicht ursprünglich aus Südfrankreich stammt.

                      Schöne Grüsse

                      eva

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Substrat

                        Mike25 schrieb:
                        achso,eure mailadresse brauch ich noch.
                        Hallo Mike

                        Meine Mailadresse findest Du, wenn Du einen der beiden Links unten anklickst und unter Kontakt guckst. Ich schreibe wegen der Spamflut meine Mailaddy nirgendwo mehr auf. Die Suchroboter finden die überall fast blind.

                        Bin schon gespannt

                        Schöne Grüsse

                        Eva

                        PS: und Torsten sicher auch

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Substrat

                          Hi Eva

                          Wenn ich Flohmarkt höhre dann kann ich mir denken das das Tier aus Algerien/Tunesien oder sowas in der Art stammt, ein übliches Spiel der "Moros" wie man sie bei uns nennt, wenn sie mit ihren Kleinbusen von Frankreich aus quer durch Spanien in Algeciras nach Tanger und co einschiffen und dann auf dem Rückweg mal wieder Schildkröten dabei haben, die sie dann auf dem Flohmarkt mit X Ausreden verschachern, das kenn ich zur Genüge.

                          Mike email per Pn, ebenfalls wegen den lieben Spyspamern....

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Substrat

                            Torsten schrieb:
                            Wenn ich Flohmarkt höhre dann kann ich mir denken das das Tier aus Algerien/Tunesien oder sowas in der Art stammt, ein übliches Spiel der "Moros" wie man sie bei uns nennt, wenn sie mit ihren Kleinbusen von Frankreich aus quer durch Spanien in Algeciras nach Tanger und co einschiffen und dann auf dem Rückweg mal wieder Schildkröten dabei haben, die sie dann auf dem Flohmarkt mit X Ausreden verschachern, das kenn ich zur Genüge.
                            Hallo Torsten

                            Ähm.... war ein Münchner Flohmarkt und ein waschechter Münchner, der sie angeboten hat, aber ist ja egal. Das Tier stammt sicher nicht aus Tunesien oder Algerien, sondern aus Europa

                            Wunderschöne Grüsse

                            Eva

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Substrat

                              Hi,

                              [ein übliches Spiel der "Moros" wie man sie bei uns nennt, wenn sie mit ihren Kleinbusen]

                              ..........Moros, wie bitte - mit ihren Kleinbusen - ????? Wieso das denn?
                              Wer auch immer die Moros sind, haben die denn alle Kleinbusen????
                              Erklärung bitte.
                              Barbara

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X