Hallo, ich habe drei griech. Landschildkröten und habe bis vor kurzem bei meinen Eltern gewohnt. Jetzt musste ich wegen Studium umziehen und darf laut Mietvertrag in meiner Wohnung keine Haustiere haben. Ich habe den Vermieter noch nicht gefragt, aber weiß jemand ob Schildkröten überhaupt als Haustiere gelten?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
schildkröten nach gesetz haustiere?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
Hallo,
Auf Deine Frage habe ich leider keine Antwort, möchte aber auf folgendes hinweisen:
Wenn Du keine Möglichkeit mehr hast, die Tiere im Freiland oder auf dem Balkon zu halten, wäre es eine Qual für die drei, wenn sie nur im Terrarium leben müssten. Nur die Freilandhaltung (Terrarienhaltung NUR für die Ü-Zeiten Winter-Frühjahr)ist eine artgerechte Haltung, alles andere ist bei GLS Tierquälerei.
Gruß
-
Re: Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
Hallo,
das stimmt (leider). Griechische Landschildkröten sollte man nicht nur in der Wohnung halten, sie brauchen Sonne. Zu Deiner juristischen Frage: Als Haustiere gelten nur Tiere, die Mitbewohner belästigen können oder die bei empfindlichen Leuten Ekel hervorrufen können. Deshalb gilt zwar ein Hund als Haustier, eine Katze meist aber nur dann, wenn sie im Hausflur oder Garten herumläuft. Ein Kaninchen gilt nach Mietrecht schon nicht mehr als Haustier, und Landschildkröten dem entsprechend auch nicht. Bei Schlangen, Vogelspinnen oder einer Mäusezucht sollte man vorsichtiger sein. Oder bei lauten Grosspapageien. Aber gegen Schildkröten wird Dein Vermieter nichts haben, wenn Du sie ab und zu sauber machst. Trotzdem, überleg' Dir, was Du den Tieren zumutest...
Kommentar
-
Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
Hallo!
bzgl. Haltung stimme ich den anderen beiden zu.
Rechtlich:
Als Haustiere gelten die domestizierten Tiere der Pferde-, Rinder-, Schweine-, Schaf- und Ziegengattung, ausgenommen die der exotischen Arten, sowie Hauskaninchen, Haushunde, Hauskatzen und Hausgeflügel (Haushühner, Truthühner, Perlhühner, Hausgänse, Hausenten und Haustauben).
Gruß
Florian
[Edited by Florian on 17-12-2002 at 13:35 GMT]
Kommentar
-
Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
Danke, ich hab hier natürlich auch eine Möglichkeit sie im Freiland zu halten, sonst hätte ich sie in der Obhut meiner Eltern und deren Garten gelassen. Hab auch schon draußen was vorbereitet, so dass sie pünktlich zum Saisonstart raus können. Wollt nur nochmal sicher gehen. Zur Zeit schlafen sie eh noch. Nochmals Danke ;-)
Kommentar
-
Re: Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
bawi wrote:
Nur die Freilandhaltung (Terrarienhaltung NUR für die Ü-Zeiten Winter-Frühjahr)ist eine artgerechte Haltung, alles andere ist bei GLS Tierquälerei.
das mit der Tierquälerei halte ich für eine gewagte Aussage. Denk mal an die tropischen Arten, die man teilweise nur stundenweise im Freilandterrarium halten kann. Laut deiner Aussage wäre die Landschildkrötenhaltung im Terrarium grundsätzlich Tierquälerei, oder gibt es beim Empfinden, deiner Meinung nach, ein Unterschied zwischen Europäischen und anderen Landschildkrötenarten?
Kommentar
-
Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
Hi Uwe,
Du bist soeben ein Opfer der nicht im Duden erfassten Abkürzungen geworden
GLS - Griechische Landschildkröte - tropische wären damit ausgeschlossen....
Um mal auf das Thema zurückzukommen:
Kontaktiere mal Harry Wölfel, soweit ich mich erinnern kann, hatte der eine Sammlung von Gerichtsurteilen zum Thema Reptilien und/oder Mietrecht....
Harry erreichst Du hier: http://www.terrarienclub-bayreuth.de/
Stefan
Kommentar
-
Re: Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
[quote]Stefan wrote:
Hi Uwe,
Du bist soeben ein Opfer der nicht im Duden erfassten Abkürzungen geworden
GLS - Griechische Landschildkröte - tropische wären damit ausgeschlossen....
Hallo Stefan,
Danke, so war es gemeint, ich hatte einfach angenommen, dass GLS eine gängige Akü 8)ist.
Gruß Barbara
Kommentar
-
Re: Re: Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
[quote]bawi wrote:
Stefan wrote:
Hi Uwe,
Du bist soeben ein Opfer der nicht im Duden erfassten Abkürzungen geworden
GLS - Griechische Landschildkröte - tropische wären damit ausgeschlossen....
Hallo Stefan,
Danke, so war es gemeint, ich hatte einfach angenommen, dass GLS eine gängige Akü 8)ist.
Gruß Barbara
ich habe dich schon verstanden.
Ich versuche es nochmal: ;-)
Du hast gesagt, das Terrarienhaltung von Griechischen Landschildkröten Tierquälerei ist. Nun würde ich gerne wissen, welchen Unterschied du siehst, wenn "tropische" Landschildkröten in Terrarien gehalten werden? Fühlen sich diese Tiere in Terrarien wohler, oder bist du gegen jegliche Haltung von Landschildkröten im Terrarium?
Kommentar
-
Re: Re: Re: Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
[quote]Uwe-M wrote:
[quote]bawi wrote:
Stefan wrote:
Hallo Barbara,
ich habe dich schon verstanden.
Ich versuche es nochmal: ;-)
Du hast gesagt, das Terrarienhaltung von Griechischen Landschildkröten Tierquälerei ist. Nun würde ich gerne wissen, welchen Unterschied du siehst, wenn "tropische" Landschildkröten in Terrarien gehalten werden? Fühlen sich diese Tiere in Terrarien wohler, oder bist du gegen jegliche Haltung von Landschildkröten im Terrarium?
Kommentar
-
Re: Re: Re: Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
Uwe-M wrote:
Hallo Barbara,
.....Du hast gesagt, das Terrarienhaltung von Griechischen Landschildkröten Tierquälerei ist. Nun würde ich gerne wissen, welchen Unterschied du siehst, wenn "tropische" Landschildkröten in Terrarien gehalten werden? Fühlen sich diese Tiere in Terrarien wohler, oder bist du gegen jegliche Haltung von Landschildkröten im Terrarium?
Grundsatzdiskussion: Wir können keinem Tier seine ihm eigenen idealen und natürlichen Lebensbedingungen bieten, wenn es nicht frei und in seiner ursprünglichen Umgebung leben kann.
Bei GLS bietet sich aber m.A.n. die Möglichkeit recht gut, ihnen eine artgerechte und naturnahe Lebensweise zu ermöglichen, was sich eben auch in der Freilandhaltung ausdrückt. Betrachtet man außerdem die Berichte der Halter und Züchter aus den unterschiedlichen Foren, so wird man feststellen, dass auch diese die Freilandhaltung als artgerecht und unbedingt notwendig erachten, um eine möglichst artgerechte und gesunde Lebensweise für die Tiere zu bieten.
Aus diesem Grund habe ich auch keine tropischen oder Wasserschildkröten, da man hier die artgerechten Lebensbedingungen noch weniger gut schaffen kann und wenn, dann nur mit einem großen technischen Aufwand.
Sieht man es aus Sicht der Tiere, so ist sicherlich jegliche Terrarienhaltung Kerkerhaft.
Gruß Barbara.
Kommentar
-
Re: Re: Re: Re: Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
bawi wrote:
Aus diesem Grund habe ich auch keine tropischen oder Wasserschildkröten, da man hier die artgerechten Lebensbedingungen noch weniger gut schaffen kann und wenn, dann nur mit einem großen technischen Aufwand.
Sieht man es aus Sicht der Tiere, so ist sicherlich jegliche Terrarienhaltung Kerkerhaft.
Gruß Barbara.
danke für die Antwort.
Na, ich bin mal gespannt, ob da noch weiter Diskussionsbeiträge kommen, hauptsächlich auf deinen letzten Satz hin.
Kommentar
-
Re: Re: Re: Re: Re: Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
Hallo,
Ich wunder mich warum sich alle Welt über Käfighaltung von Hühnern aufregt, aber Tropische Schildis( Reptilien) Vegetieren in Terrarien vor sich hin.
Nilwarane legen in der Natur Kilometer im Wasser zurück, oder laufen im Kreis in 10qm Terra in Deutschland. Oder doch zum Wohle einer gefährdeten Art, der Nachzucht wegen???
Nieder mit den Terrarien!
Die Ninja Turtels
Kommentar
-
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: schildkröten nach gesetz haustiere?
RUEDIGER wrote:
Hallo,
Ich wunder mich warum sich alle Welt über Käfighaltung von Hühnern aufregt, aber Tropische Schildis( Reptilien) Vegetieren in Terrarien vor sich hin.
Nilwarane legen in der Natur Kilometer im Wasser zurück, oder laufen im Kreis in 10qm Terra in Deutschland. Oder doch zum Wohle einer gefährdeten Art, der Nachzucht wegen???
Nieder mit den Terrarien!
Die Ninja Turtels
Wolfgang BischoffRedakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"
Kommentar
Kommentar