Hallo,
unsere griechische Landschildkröte ist seit 3 Wochen im Winterschlafbehälter (Kunststoffwanne gefüllt mit ungedüngter Gartenerde und Laub). Die Kiste steht in einer Syroporummantelung im Hof (natürlich gesichert gegen Mäuse). Von der Temperatur her ist alles in Ordnung. Ich habe in der Mitte der Box ein elektronisches Thermonmeter mit Außenanzeige angebracht. Das Styropor soll bei großer Kälte ein zu starkes Abkühlen verhindern.
Unser Problem ist aber, daß die Schildkröte, das habe ich heute beim Wiegen festgestellt, in den bisherigen 3 Wochen das Gewicht nicht halten konnte. Sie wog vor der Einwinterung 850 g und jetzt nur noch 780 g. Ich denke nicht, daß das in Ordnung ist. Was soll man jetzt tun? Winterschlaf unterbrechen und langsam wieder ins Terarium bringen?
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar, damit ich notfalls morgen gleich was ändern kann.
Gruß
Uwe :-)
unsere griechische Landschildkröte ist seit 3 Wochen im Winterschlafbehälter (Kunststoffwanne gefüllt mit ungedüngter Gartenerde und Laub). Die Kiste steht in einer Syroporummantelung im Hof (natürlich gesichert gegen Mäuse). Von der Temperatur her ist alles in Ordnung. Ich habe in der Mitte der Box ein elektronisches Thermonmeter mit Außenanzeige angebracht. Das Styropor soll bei großer Kälte ein zu starkes Abkühlen verhindern.
Unser Problem ist aber, daß die Schildkröte, das habe ich heute beim Wiegen festgestellt, in den bisherigen 3 Wochen das Gewicht nicht halten konnte. Sie wog vor der Einwinterung 850 g und jetzt nur noch 780 g. Ich denke nicht, daß das in Ordnung ist. Was soll man jetzt tun? Winterschlaf unterbrechen und langsam wieder ins Terarium bringen?
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar, damit ich notfalls morgen gleich was ändern kann.
Gruß
Uwe :-)
Kommentar