Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwurmung mit natürlichen Mitteln

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entwurmung mit natürlichen Mitteln

    Hallo und guten Abend ,
    Frage:Hat irgend jemand Erfahrung mit der Verabreichung von Farnpflanzen als natürliches Mittel zur Entwurmung(abgesehen von Medikamenten, naturrechtl. Aspekten,Tierarzt etc)?
    Einfach zur Prophylaxe
    mfg
    Frank

  • #2
    Re: Entwurmung mit natürlichen Mitteln

    Hallo Frank,
    die beste Prophylaxe ist artgerechte Haltung und Ernährung (für Europ. LSK: kein Obst, viel Heu). Dann ist der Parastienbefall normalerweise minimal bis garnicht vorhanden.

    Sind Farne nicht zu einem großen Teil giftig??
    Gruß Sarina

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Entwurmung mit natürlichen Mitteln

      Hallo Sarina,

      danke,Du hast natürlich recht.Ich weiß nicht ob die Pflanzen giftig sind,gelesen hab ich es noch nicht.Ich habe nur gehört Daß sie ein wiksames Mittel gegen Wurmbefall sind.
      Frank

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Entwurmung mit natürlichen Mitteln

        Hallo Sarina
        Du hast recht. Sehr viele Farne gelten das giftig. Der Wurmfarn gilt sogar als besonders giftig.
        Viele Grüße
        Sabine
        http://www.schilditreff.de
        http://www.pflanzenbestimmung.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Entwurmung mit natürlichen Mitteln

          Hallo! Interessantes Thema, obwohl ich wohl eher weiterhin auf Bayer u. Co. zurückgreife. Ich habe mal gehört das Weidenrinde gegen Würmer helfen sollen. Die Blätter der Weide haben meine Tiere auch schon geholfen. Ebenso sollen Karotten entwurmen. Wie schon gesagt habe ich nur gehört -ob`s auch so ist? Ansonsten kann ich nur Sarina beipflichten, Prophylaxe ist die beste Wurmkur. Gruß Paule

          Kommentar


          • #6
            Re: Entwurmung mit natürlichen Mitteln

            Hallo Paule!

            Weidenrinde gegen Würmer? Mag sein, aber die Hilft eigentlich ganz gut gegen Kopfschmerzen und Fieber - in Form vom heutigen Aspirin. Sie enthält Salicin, wurde später synthetisiert und hieß dann Salicylsäure noch später dann Acetylsalicylsäure (kurz: ASS)und heute Aspirin.
            Grüße
            Mamaris

            Kommentar

            Lädt...
            X