Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Schildkröte?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Schildkröte?

    Hallo zusammen.
    Habe grosses Intresse an Landschildkröten,zu Hause habe ich schon eine Wasserschildkröte(Mississippihöcker).
    Möchte mich aber jetzt erst mal informieren, um genau zu wissen was ungefähr auf mich zu kommt.
    Manche Besitzer lassen ihre Schildkröte munter durch die Wohnung laufen ,so wie es auch in meinem Tierladen vorgeschlagen wird. Manche sagen die Tiere müssen in Aussengehegen gehalten werden, wiederum andere sagen die kann man auch im Terrarium halten.
    Tja, ich weis garnichts mehr!
    Ich möchte eigendlich eine Schildkröte die drinne und im Sommer draussen gehalten werden kann, sie sollte nicht alzu gross werden, also um die 25-max.30 cm,auch keine die niemand kennt, (Ärzte), also eine ganz geläufige Schildkröte.
    Terrarium kann ich bauen , Zeit habe ich auch,Bücher auch , aber da steht auch immer was anderes.
    Also es wäre ganz lieb von Euch wenn ich einige Tipps und Tricks bekommen würde.
    Vielen Dank im vorraus
    Liebe Grüsse Alex

  • #2
    Re: Welche Schildkröte?

    Hi Alex, vergiss die Idee eine SK durch die Wohnung laufen zu lassen und die ganzen GU-Bücher. Am bekanntesten sind wohl die europäischen Landschildkröten. Lies mal hier: http://www.villa-testudo.de/ und das Buch "Griechische Landschildkröten- Ihr Hobby", Rainer Zirngibl aus dem Bede Verlag.
    Grüsse- Jutta

    Kommentar


    • #3
      Re: Welche Schildkröte?

      Anfänger Landschildkröte die bis ca. 30cm wird: Testudo hermanni boettgeri
      Haltung: NICHT Fussboden, vergiss was Tierläden sagen, nonsens. Sommer im geräumigen Freigehege mit Frühbeet, Winter hält sie Winterstarre (Keller oder entsprechender Kühlschrank muss also da sein) und in den Übergangszeiten entweder im geräumigen Terrarium oder noch besser im entpsrechend eingerichteten Frühbeet.
      An Literatur empfehle ich weiterhin: Wolfgang Wegehaupt, zu beziehen unter www.testudo-farm.de sowie www.landschildkroeten.com. Im Terrarium haben übrigens werder Heizmatten, noch 100W funzelns, noch Pellets, noch Heizsteine, noch Holzspäne und co was verloren, leicht feuchter Rindenhumus, HQI Strahler, Osram Ultravitalux, täglich frische Wiesenkräuter (bzw. Römersalat und Löwenzahn wenn draussen nix wächst, aber da sollte die Schildkröte eh eher Winterstarren) und gut ist.

      Kommentar


      • #4
        Re: Welche Schildkröte?

        Vielen Dank für die Auskünfte ihr beiden!!!
        Tja jetzt weis ich wieder warum ich keine Landschildkröte habe, ihr habt es mir noch mal in Erinnerung´gebracht.
        Bin mit meinem Paul (Wasser-Höcker) super zufrieden, er hat ein angemessen grosses Aquarium(zur Zeit 150x60x60, nach dem Umzug 200x60x60) und fühlt sich glaub ich auch ganz wohl, und bei ihn kenn ich mit der Ernährung usw. jetzt auch aus.
        Hab ja noch andere Tiere und ich glaube auf Teufel komm raus muss ich nicht auch noch einen Land Panzer haben.
        Vielen Dank für die Links und Tipps!
        Liebe Grüsse Alex

        Kommentar

        Lädt...
        X