Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komisches Verhalten nach Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komisches Verhalten nach Winterruhe

    Hallo,
    meine kleine TH (NZ02) wurde vor 8 Tagen nach einer zweimonatigen Winterruhe im Kühlschrank langsam "geweckt". Habe jeden Tag die Temperatur hochgefahren,sodass sie seit vorgestern bei Zimmertemperatur und ohne Heizung und Beleuchtung wieder in ihrem Terrarium weilt. Nun macht mich dennoch ihr Verhalten etwas stutzig: sie wirkt sehr träge und desorientiert und hat sich nun wieder gänzlich in ihrem Substrat eingegraben und rührt sich nicht! Wäre es sinnvoll die Wärmelampe jetzt einzuschalten, damit sie aufgewärmt wird ? Ich denke nach 8 Tagen sollte sich wohl ihr Stoffwechsel langsam wieder angekurbelt haben oder läuft hier und dadurch etwas verkehrt? Wäre Euch für eine Meinung dankbar!

  • #2
    Re: Komisches Verhalten nach Winterruhe

    Hallo Ramona! Ist es denn ein Wunder? Um wirklich wieder in die Gänge zu kommen, benötigt Deine Schildkröte lokale Temp. von 35-40 Grad. Das Verhalten des Tieres ist unter den Bedingungen ganz normal. Also weiter die Temperatur erhöhen, bzw. den Spotstrahler einschalten. Gruß Paule

    Kommentar


    • #3
      Re: Komisches Verhalten nach Winterruhe

      Hi Ramona,
      Jetzt wird es aber höchste Zeit, dass Du dem Tier die Bedingungen bietest, die es zum optimalen Funktionieren seines Stoffwechsels braucht: und das sind die richtigen Temperaturen, unter der Lampe 35-40 Grad, sonst 20 Grad, nachts ca. 15 Grad.
      Wie sollen denn Abbauprodukte der Hibernation UND dieser ersten Woche danach entsorgt werden, wenn der Stoffwechsel auf Notstrom läuft???
      Du simulierst weiter Herbststimmung, so kommt die Schildkröte nie auf Touren - nicht vergessen, es sind wechselwarme Tiere!!
      Futter musst Du jetzt auch wieder anbieten, von irgendwas muss das Tier ja schließlich
      leben.
      Zunächst mit einigen Stunden Licht und Wärme beginnen, mindestens jedoch 4-6 Stunden/d.
      Servus Barbara

      Kommentar


      • #4
        Re: Komisches Verhalten nach Winterruhe

        Hallo bawi,
        danke für Deine Antwort. Es war mir eigtl. schon klar, dass ich ihre Wärmelampe einschalten muss, damit der Stoffwechsel wieder auf Touren kommt. Ich dachte nur,sie benötigt so einige Tage, um sich auch erst einmal an eine gewisse Zimmertemperatur zu gewöhnen. Das Merkwürdige daran war, dass sie so überhaupt keine Lust hatte sich auszugraben. Habe jetzt die Wärmelampe aktiviert und hoffe, dass sich alles einpendelt.

        Kommentar

        Lädt...
        X