Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

merkwürdiges Hin-&Herwackeln

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • merkwürdiges Hin-&Herwackeln

    Mein Problem:
    Hab meine Griech. Landschildkröte(boettgerius) seit Weihnachten, sie ist ein 3/4 Jahr alt, ich halte sie im Terrarium(120x30cm, tagtemp.: 30 grad, nacht: 20 grad), sie ist putzmunter, frisst mit begeisterung und sieht gesund aus. Manchmal beobachte ich allerdings dass sie mit Vorderbeinen und kopf hin- und herwippt, mache mir deshalb sorgen..bitte schreibt mir woran dass liegen kann oder ob das nur eine Verdauungshilfe für sie ist, falls ihr es wisst..
    Danke

  • #2
    Re: merkwürdiges Hin-&Herwackeln

    Hallo Thilo,
    unter deiner Beschreibung "Wackeln" kann ich mir recht wenig vorstellen. Schildkröten bewegen beim Atmen die Vorderbeine mit, und man kann an der Kehle auch Atembewegungen sehen.

    Wo misst du die 30°C Tagtemperatur?? Wenn das Lufttemperatur ist, ist es im terrarium viel zu warm, wenn es die Temperatur am Sonnenplatz ist, ist es zu kalt.
    Nachts darf die Temperatur auch gerne auf ca 15° abfallen, schließlich haben wir Frühjahr und keinen Hochsommer
    Gruß Sarina

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: merkwürdiges Hin-&Herwackeln

      Hab sie noch nicht so lang, lern jeden Tag dazu (versprochen)...es ist so ein Art Pendeln, wenn das Atmen ist, ist es ja völlig in Ordnung..

      Wo misst du die 30°C Tagtemperatur?? Wenn das Lufttemperatur ist, ist es im terrarium viel zu warm, wenn es die Temperatur am Sonnenplatz ist, ist es zu kalt.

      Das war ne durchschnittsangabe, unterm Heizspot ist es wärmer, an anderen Stellen sin es dann minimal 25 Grad, ist das angebracht?
      Ist dieser rötliche "Wüstensand" ausm Zoogeschäft ein günstiger Bodenbelag?
      Welche vorteilhaften Futtersorten kann man im Laden kaufen, hatte jetzt meistens Chinakohl, Blattspinat, Feld- und Kopfsalat.

      Will gern dazulernen

      Thilo

      Kommentar


      • #4
        Re: merkwürdiges Hin-&Herwackeln

        Hallo Thilo,
        Sand ist nur mäßig geeignet, weil
        - er wenn er mal aus versehen mitgefressen wird leicht zu lebensgefährlichen Verstopfungen führt
        - sich nur schlecht feucht halten lässt (und der Boden sollte bei testudo hermanni immer leicht feucht sein)
        am besten und billigsten ist ganz normale Erde (aus dem Garten, z.B. natürlich möglichst ungedüngt)

        Futterpflanzen: Schau mal hier: www.schildifutter.de , Spinat und Chinakohl ist nicht so gut, Kopfsalat oft sehr Nitratbelastet.

        Am Sonnenplatz sollte es lokal ca 40° haben, damit sich die Schildkröte auf Stoffwechseltempatur aufwärmen kann, im restlichen Terrarium reichen etwa 20°

        Kennst du
        www.villa-testudo.de
        www.schroete.de.vu
        www.t-hermanni.de schon??
        Wenn nicht solltest du dich da mal durchlesen, das sind so die standardseiten zur Haltung von gr. Landschildkröten
        Gruß Sarina

        Kommentar


        • #5
          Re: merkwürdiges Hin-&Herwackeln

          Hi Thilo,
          Füge kurz ergänzend hinzu:
          Keine Sticks, Pellets, Spezialschildkrötenfutter, Katzen-oder Hundefutter, keine Milch, Brot oder Fleisch,
          keine Zusatzvitamine oder Leckerchen (was auch immer).
          Keine Wärmematte oder Heizstein!!!
          Dafür: Wildkräuter, Sepia, Kräuterheu/Agrobs, Wasser.
          Du musst verbessern:
          Beleuchtung und Wärme, Bodengrund.
          Terrarium muss oben offen sein!!!
          Servus Barbara

          [Editiert von bawi am 28-02-2004 um 09:10 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: merkwürdiges Hin-&Herwackeln

            Hi! Hier noch eine Futterliste u. Infos zur Schildkrötenhaltung auf www.t-f-o.de. Übrigens kann man viele der heimische Kräuter auch im Winter draußen finden. Gruß Paule

            [Editiert von Paule am 28-02-2004 um 23:26 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: merkwürdiges Hin-&Herwackeln

              Vielen Dank für die vielen Antworten, werde mich mit Fragen wieder an euch wenden!
              Thilo

              Kommentar

              Lädt...
              X