Jetzt brauche ich mal eine Info von Experten.Ich habe zwei T.h.,bei denen auf der CITES als Herkunftsland Slovenia eingetragen ist.Heute habe ich mir ein neues Buch(R.Zirngibl)gekauft,worin steht,das die Thb an den Vorderbeinen 5 Krallen haben und die Thh nur vier.Jetzt habe ich gesehen,das eine von meinen(m)5 und die andere nur 4 Krallen hat.Beide haben aber keine durchgehenden schwarzen Bänder am Bauchpanzer.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Testudo hermanni
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Testudo hermanni
Hi,
ich weiß nicht viel über Testudo hermanni. Allerdings ist die einzige Testudo Art, die meines Wissens vier Krallen (bzw. Zehen) an den Vorderbeinen hat Testudo Horsfieldii, also die Steppenschildkröte.
Da du aber Cites hast, die man für Testudo Horsfieldii nicht benötigt, verwundert mich das ganze nun etwas.
Woher hast du die Tiere denn?
Vielleicht hast du die Möglichkeit irgendwo Bilder von den beiden hochzuladen (Plastron und Carapax), dann könnte man sich das mal genauer ansehen.
Liebe Grüße,
Janina
-
Re: Testudo hermanni
das hatte ich auch als erstes vermutet und habe ihr extra die Beine abgespült um eine mögliche sehr kleine Kralle zu finden,aber es sind deutliche 4.Vielleicht ist es auch nur eine Anomalie?!Es würde mich jedoch interessieren,ob so etwas bei einem Züchter oder Halter schon mal vorkommt.
Kommentar
-
Re: Testudo hermanni
Die 5te Kralle ist oft nicht von einer normalen Hautschuppe zu unterscheiden und bei einigen ist sie äußerlich gar nicht vorhanden. Ich würde sagen, dass 20-30 % der Thb vorne zumindest an einem Bein nur 4 erkennbare Krallen zeigen. Es ist also alles andere als selten.
Kommentar
-
Re: Testudo hermanni
Hallo Alle !
Schon mal drangedacht, das diese Thb ein T.hercegovinensis sein könnte?
Irgendwie wird bei der Artenbestimmung das nie erwähnt.
Gut ich bin in Geografie nicht wirklich bewandert, aber kann diese Art nicht auch in Slovenien vorkommen?
Kommentar
-
Re: Testudo hermanni
Nun, es könnte sicherlich eine T.h.hercegovinensis sein (Unterart von hermanni, nix eigene Art, siehe Artikel), hierzu lege man sich einfach die aktuelle Sacalia zu, unter www.isv.cc und schaue einmal nach den Merkmalen In Slowenien gibt es keine autochtonen vorkommen von Testudo hermanni ssp. (mehr), im vorletzten Jahrhundert soll es sie noch im Süden des Landes gegeben haben, heutzutage sind die nördlichsten Fundorte in Kroatien (Istrien), die dortige Form ist T.h.hercegovinensis. Übrigens ist es nicht korrekt, das T.h.hermanni nur 4 Krallen vorne hat, die Regel sind auch bei der Nominatsform 5 Krallen vorne, 4 hinten, jedoch kommen dort auch öfters 4 vorne vor Ä(wie es übrigens auch bei T.horsfieldii Tiere mit nur 3 Vorderzehen gibt...)
Gruss
Torsten
Kommentar
Kommentar