Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fußbodenheizung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fußbodenheizung

    Moin, meine Schwiegereltern haben zwei Landschildkröten (8 + 16 Jahre) geschenkt bekommen. Angeblich sind beide Kaukasische Landschildkröten (?), nun die Frage an die Experten : 1. Gibt es wirklich "Kaukasische" und 2. Macht diesen Landschildkröten ein laufende Fußbodenheizung etwas aus, von wegen trockene Luft, usw.... ?

    Danke für jede Antwort im Voraus !

  • #2
    Re: Fußbodenheizung

    Hi Schaf! Von Kaukasischen Schildkröten habe ich noch nie was gehört. Könnte mir vorstellen, dass Testudo horsfieldi -Vierzehenschildkröte oder manchmal fälschlich Russische Landschildkröte- gemeint ist. Bodenheizung finden in der Schildkrötenhaltung weniger verwendung, da dann das Bodenmilieu zu trocken ist. Folgen könnten z.B. Nierenschäden sein. Besser wäre es diese zu entfernen u. den Tieren wärme von oben, mittels eines Strahlers zuzuführen. Das diese Tiere im Freiland gehalten werden ist hoffentlich bekannt. Viel Spaß mit Euren neuen Pfleglingen. Gruß Paule

    Kommentar


    • #3
      Re: Fußbodenheizung

      Hallo !

      Soweit ich den Thread verstehe, werden die Schildkröten auf den Fußboden der Wohnung gehalten (Fußbodenheizung). Das ist keine artgerechte Haltung, weil u.a. die Schildkröten dem ständigen Luftzug, der in Fußraumnähe ist, ausgesetzt sind. Eine Erkältung, wenn nicht auch eine Lungenentzündung sind vorprogrammiert.
      Schildkröten sollten, wenns die Temperaturen erlauben im Freigehege gehalten werden, ansonsten soll ihnen ein Terrarium (Holz--selberbauen) zur Verfügung stehen, welches durch Spot-Strahler gewärmt und durch andere Leuchtmittel (HQI, HQL-Strahler) erhellt wird.
      Ansonsten kann ich dir nur die Seite www.horsfieldii.de empfehlen--da steht alles was man über die Haltung von Russichen oder auch Vierzehenlandschildkröten (alles das selbe) wissen sollte.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Fußbodenheizung

        Leilah schrieb:
        Soweit ich den Thread verstehe, werden die Schildkröten auf den Fußboden der Wohnung gehalten (Fußbodenheizung). Das ist keine artgerechte Haltung, weil u.a. die Schildkröten dem ständigen Luftzug, der in Fußraumnähe ist, ausgesetzt sind. Schildkröten sollten, wenns die Temperaturen erlauben im Freigehege gehalten werden, ansonsten soll ihnen ein Terrarium (Holz--selberbauen) zur Verfügung stehen,
        Ergänzung:

        1. das ist nicht nur nicht artgerecht, es wäre schlichtweg Tierquälerei!
        2. Europ. LSK "sollten" nicht im Sommer draußen sein, sie müssen! Alles andere wäre wiederum Tierquälerei. Mal sehen, ob sich der Anfrager dazu nochmal äußert, oder nun lieber "in Deckung geht"....
        Wollen wir's mal im Sinne der armen Viecher nicht hoffen.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Fußbodenheizung

          "Schaf" meldet sich bestimmt nochmal.
          Er wurde ja freundlich und verständnisvoll dazu eingeladen...
          Arnd
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar


          • #6
            Re: Fußbodenheizung

            Nur als kurze Anmerkung:

            Mit Kaukasische Landschildkröte ist ganz bestimmt nicht Testudo horsfieldi gemeint, denn die kommt in dieser Gegend nicht vor. In den Steppengebieten Transkaukasiens ist dagegen Testudo graeca ibera (wenn man es denn so will, meinetwegen auch T. ibera) weit verbreitet.

            Viele Grüße,

            Wolfgang Bischoff
            Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Fußbodenheizung

              paule schrieb:
              Wolfgang Bischoff schrieb:
              Nur als kurze Anmerkung:

              Mit Kaukasische Landschildkröte ist ganz bestimmt nicht Testudo horsfieldi gemeint, denn die kommt in dieser Gegend nicht vor. In den Steppengebieten Transkaukasiens ist dagegen Testudo graeca ibera (wenn man es denn so will, meinetwegen auch T. ibera) weit verbreitet.

              Viele Grüße,

              Wolfgang Bischoff

              Dann wäre es ja wohl noch wichtiger, wenn "Schaf" sich noch mal meldet, evtl. ein Foto von den Tieren einstellt. Gruß Paule

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Fußbodenheizung

                Wolfgang Bischoff schrieb:
                Nur als kurze Anmerkung:

                Testudo graeca ibera (wenn man es denn so will, meinetwegen auch T. ibera)
                Hallo,

                ich schweife nun zwar vom Thema ab .... aber mir wurde weiter unten erklärt, dass mein Profil nicht stimme, weil ich vier testudo gracea iberia halte und diese nicht so heißen, sondern nur gracea iberia .... da nun hier nochmal testudo gracea iberia geschreiben wurde, frage ich einfach mal, was ist denn nun richtig

                viele Grüße

                Uschi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Fußbodenheizung

                  Hallo Uschi,

                  Richtig: Testudo graeca ibera
                  Falsch: Testudo gracea iberia
                  Ganz falsch: gracea iberia

                  Man beachte das fett Geschriebene :-)

                  Gruß
                  Florian

                  [[ggg]Editiert von Florian am 29-03-2004 um 12:26 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Fußbodenheizung

                    Hallo, Florian,

                    danke Dir ;-))

                    Uschi

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Fußbodenheizung

                      Hi Uschi- immer noch falsch. richtig: testudo graeca ibera- nach dem "gr" ein "ae" , dann "ca" = graeca!
                      Viele Grüße- Jutta

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Fußbodenheizung

                        Hi Jutta,

                        immer noch falsch : Testudo graeca ibera
                        Kursiv muß nicht, aber Gattungsnamen immer groß.
                        Nur als Korinthe...
                        Gruß
                        Arnd
                        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Fußbodenheizung

                          *Grins* ... auf jeden Fall steht Testudo vor g..... iberia

                          Uschi

                          [[ggg]Editiert von Uschi am 30-03-2004 um 13:44 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Fußbodenheizung



                            ibera, ibera, ibera- ohne ein "i" vor dem "a"

                            :-)))))

                            Jutta

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Fußbodenheizung

                              Herzlichen Glückwunsch Uschi- es stimmt jetzt :-)))))))))
                              Grüße- Jutta

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X