Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buchtipp für Sternschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buchtipp für Sternschildkröte

    Hallo,
    also erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen weil ich das 1.mal hier bin. Mein Name ist Linda, ich bin 18Jahre alt und komme aus Hannover.
    Ich Interessiere mich schon länger für Schildkröten und bin nun endlich zu dem entschluss gekommen "bald" einer ein neues zuhause zugeben. Am liebsten mag ich die Sternschildkröte und deswegen wollte ich mal fragen ob vielleicht jemand ein gutes Buch kennt in dem ich mich ausreichend informieren kann oder spezielle Links zum Thema Sternschildkröte? Ich habe schon ein paar Seiten gefunden aber das ist mir noch zuwenig, da ich auf keinen fall was falsch machen möchte....
    Danke...
    LG Linda

  • #2
    Re: Buchtipp für Sternschildkröte

    Hallo Linda
    Willst du dich wirklich für Sternschildkröten entscheiden? Das sind äußerst schwer zu haltene Tiere. Im Sommer müssen sie auch, wie alle anderen Schildkröten, ins Freie. Aber die Norddeutschen Sommer sind nicht gerade sternschildkrötenfreundlich. Ich wohne selbst im Norden.
    Ich würde dir eher zu Griechischen Landschildkröten raten. Aber bitte nicht ein Tier alleine halten, es wird dann verhaltensgestört. Das gilt für alle Landschildkrötenarten.
    Überlege dir die Entscheidung gut.
    Viele Grüße
    Sabine
    http://www.schilditreff.de
    http://www.pflanzenbestimmung.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Buchtipp für Sternschildkröte

      Ja das habe ich auch schon gelesen, aber irgendwie müsste man das doch hinkriegen oder??
      Ich bin auch kein Terrarienneuling da wir schon 3Chamäleons und 2Wasseragamen haben...

      Kommentar


      • #4
        Re: Buchtipp für Sternschildkröte

        Hallo Linda,

        jede Schildkröten-Art ist mehr oder minder schwierig zu halten. Es ist sehr vorbildlich, daß du dich erstmal mit Literatur eindecken möchtest, bevor du losziehst, und dir einfach die Tiere kaufst.

        Sternschildkröten sind laut meinen Kentnissen sehr anfällig. Die Tiere benötigen daher überaus viel erfahrene und gezielte Pflege, darüberhinaus sind die technischen Anforderungen etwas höher, als bei den europ. LSK. Ein großzügiges Gewächshaus/Frühbeet mit Freigehege-Anbindung ist jedoch Pflicht (die Tiere können fast 40cm groß werden), zumindest für die Sommertage.

        Davon abraten möchte ich dir nicht, daher empfehle ich dir folgende Internetseiten:
        http://www.geochelone.de/
        http://www.kundert.ch/schildkroete

        Gutes Gelingen!
        Sascha



        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Buchtipp für Sternschildkröte

          Hallo Linda,

          als Ergänzung zum Posting von Sascha: Über Sternschildkröten gibt es zwar kein ganzes Buch, aber trotzdem viel zu lesen, schau mal: www.herpetobuch.com/bibliothek/schildkroeten/Testudinidae/Geochelone_elegans.htm

          Vor allem die Artikelserie von H.-J. Bidmon kann ich Dir sehr empfehlen. Vielleicht kannst Du die Hefte noch vom Verlag bekommen: www.ms-verlag.de

          Sascha hat recht: So einfach in einer Kiste im Zimmer sind Sternschildkröten nicht zu halten. Man muss schon einiges an Platz, Zeit und Geld investieren, aber es sind faszinierende Tiere, wenn man ihnen die richtigen Lebensbedingungen bietet. Die genannten Artikel beschreiben das recht gut.

          Noch was: Es gibt gelegentlich Sternschildkröten zu kaufen, aber informier' Dich wirklich gut, bevor eine Gruppe Sternschildkröten bei Dir einzieht. Manche Tiere haben leider Gesundheitsprobleme und sind dann Stammgäste beim Tierarzt. Das solltest Du lieber vorher wissen.

          Viele Grüße Beate

          Kommentar


          • #6
            Re: Buchtipp für Sternschildkröte

            Vielen Dank für die guten Links...
            den Artikel von dem Herrn Bidmon hab ich auch schon bekommen und bin fleissig am lesen... ich denke es wird eh noch länger dauern bis ich eine kriege da ich eben noch ein Terrarium bauen muss und draußen im Garten ein Gehege... ausserdem sind die ja auch in der anschaffung nicht unbedingt billig und ich muss erst einmal sparen... woher weiß ich denn welcher züchter gut ist und welcher nicht??

            Kommentar


            • #7
              Re: Buchtipp für Sternschildkröte

              Wenn jemand in Deutschland eigene Nachzuchten der Sternschildkröte verkauft ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er weiß was er tut.
              Du müsstest lediglich darauf achten, dass sie auch wirklich eigene Nachzuchten (geht aus den Papieren hervor) und nicht importierte Farmnachzuchten sind.

              Kommentar


              • #8
                Re: Buchtipp für Sternschildkröte

                Hallo!
                Aus eigener langjähriger Erfahrung mit Sternschildkröten kann ich Dir nur den Tip geben eine andere Art auszusuchen.
                Meine Vorredner hatten sehr wohl recht mit den Aussagen über die extrem hohen Ansprüche dieser Art bei der Pflege.
                Gartenhaltung ist bis auf wenige Sonnentage im Hochsommer ausgeschlossen!
                Die Strahlenschildkröte, Geochelone radiata, hingegen ist besser für die Pflege im Gewächshaus mit anschließendem Freilandteil für schöne Tage geeignet. Sie wird etwas größer, ist etwas teurer, aber der Pfleger hat auf Dauer mehr Freude an seinen Tieren.
                Für fortgeschrittene Schildkrötenpfleger ist auch die klein bleibende(ca. bis 15cm) und in letzter Zeit auch erhältliche Spinnenschildkröte, Pyxis arachnoides ein kleinbleibender und dankbarer Terrarienpflegling.
                Für die Freilandhaltung im ganzen Sommer in Deutschland kommt aber nur die Griechische Landschildkröte, Testudo hermanni boettgeri in Frage!
                Es grüßt Dich
                Michael

                Kommentar


                • #9
                  Re: Buchtipp für Sternschildkröte

                  HI Mike, es gibt durchsaus (auch erfahrene Halter) die ihre Stern-SK den ganzen Sommer über draussen halten, mit beheizbarem Gewächshaus oder Frühbeet und das seit Jahren. Allerdings leben wir hier auch in einer vom Wetter her freundlichen Gegend.


                  Hi Sascha, es gibt bei den Stern-Sk auch die kleinbleibendere Form, die nur bis ca.25cm Größe erreicht.

                  Grüße- Jutta

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Buchtipp für Sternschildkröte

                    Hmm... ja mir wurde auch schon öfters gesagt, dass es am leichtesten ist mit der Griechischen Landschildkröte... aber ich muss sagen ich mag die nicht sooo gerne (nicht böse gemeint). Naja ich gucke nochmal vielleicht finde ich ja noch eine passende.... sind die Pantherschildkröten genaso ungegeignet???(Haben viel platz)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Buchtipp für Sternschildkröte

                      Ich würde vorschlagen, dass du dich bei dir in der Gegend umschaust, ob es in der Nähe einen Schildkrötenstammtisch o.ä. gibt. Denn für die Haltung der Arten die dir vorschweben wirst du persönliche Hilfe, also eine Art Mentor brauchen.
                      Du kannst hier ja mal schreiben, in welcher Gegend du wohnst, vielleicht findet sich dann eine Gruppe in deiner Nähe, die dir persönlich weiterhelfen kann.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Buchtipp für Sternschildkröte

                        HI Linda, zu Gerhards Tip schau mal hier:
                        http://www.dght-hannover.de/
                        Grüße- Jutta

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Buchtipp für Sternschildkröte

                          Ja super da werd ich mal jemanden anschreiben... vielleicht wohnt ja jemand hier in meiner nähe wenn nicht hab ich ja jetzt auch schon ein paar Züchter gefunden die mir bestimmt auch weiter helfen...
                          Danke
                          Achja komme aus Hannover City

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X