Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

blattläuse auf futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blattläuse auf futter

    hallo !
    auf den futterpflanzen im freigehege sind blattläuse ! was kann ich dagegeen tun ohne den sk zu schaden? muß ich überhaupt was tun ? ist es schlimm ,wenn die sk sie mitfressen?
    gruß iris

  • #2
    Re: blattläuse auf futter

    wüsste nicht von parasiten die blattläuse übertragen, außerdem sind die läuse wahrscheinlich in höhen wo die sk nicht rankommt, oder?; so ein (wirklich) bisschen protein schadet nicht; probier mal marienkäfer anzusiedeln wenn du sie schonend loswerden willst;-)

    mfg

    Kommentar


    • #3
      Re: blattläuse auf futter

      cassiopeia schrieb:
      hallo !
      auf den futterpflanzen im freigehege sind blattläuse ! was kann ich dagegeen tun ohne den sk zu schaden? muß ich überhaupt was tun ? ist es schlimm ,wenn die sk sie mitfressen?
      gruß iris
      Was für Pflanzen sind es denn genau ?

      Einige befallene Blätter oder Triebe schneidest du einfach ab. Nur bei Massenbefall solltest du mal herausfinden, was deine Pflanzen so geschwächt hat.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: blattläuse auf futter

        [quote]GerhardW schrieb:

        Was für Pflanzen sind es denn genau ?

        es sind fast alle pflanzensorten befallen. z.b. hirtentäschelkraut,winde,klee,malve und noch andere deren namen ich vergessen habe.
        muß ich was dagegen tun ?
        die idee (von darijan) mit den marienkäfer finde ich ganz nett, also wenn ihr welche zu sehen bekommt,schickt sie bitte zu mir!
        danke iris

        Kommentar


        • #5
          Re: blattläuse auf futter

          Marienkäferlarven und auch andere biologische Schädlingsbekämpfer kannst du z.B. im Internet bestellen oder du bekommst sie z.T sogar schon in Gartencentern oder beim Gärtner zu kaufen.
          Allerdings scheint bei dir ein größeres Problem vorzuliegen, wenn die Pflanzen so stark und ausgedehnt von Blattläusen befallen werden. Eventuell passen Erde und Ansprüche der Pflanzen nicht zusammen (was für Erde hast du denn ?) oder es ist zu schattig usw.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: blattläuse auf futter

            [quote]GerhardW schrieb:
            Allerdings scheint bei dir ein größeres Problem vorzuliegen, wenn die Pflanzen so stark und ausgedehnt von Blattläusen befallen werden.
            _____________________________________________

            nein, es ist jetzt nicht so, dass alles schwarz von blattläuesn wäre, es sind schon einige viele die nicht befallen sind. es sind nur die verschiedene arten von pflanzen, die ich dir aufgezählt habe. befallen
            _____________________________________________
            GerhardW schrieb:

            Eventuell passen Erde und Ansprüche der Pflanzen nicht zusammen (was für Erde hast du denn ?) oder es ist zu schattig usw.
            ____________________________________________

            zu schattig ist es auch nicht, da scheint den ganzen tag die sonne. die benachbarten gärten sind auch befallen.

            ist es denn gefährlich,wenn sie (die sk) sie mitfressen?
            gruß iris


            [[ggg]Editiert von Cassiopeia am 08-06-2004 um 21:52 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: blattläuse auf futter

              natürlich hättest du auch mit der chemischen käule anrücken können...
              mein vorschlag mit der käfern war ernstgemein-gibts in jedem besseren blumengeschäft;

              mfg

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: blattläuse auf futter

                cassiopeia schrieb:
                ist es denn gefährlich,wenn sie (die sk) sie mitfressen?

                So lange sie nicht größere Mengen an Blattläusen fressen, macht es nichts. Aber ein zu viel an tierischem Eiweiß wirkt sich negativ auf das Panzerwachstum (Höckerbildung) und die Nieren aus.
                Im Moment kannst du nicht viel machen außer Marienkäfer o.ä. auf ide Blattläuse los zu lassen und die befallenen Pflanzenteile zu entfernen (Vielleicht findest du ja sogar einen Abnehmen, der kleinstes Lebendfutter brauchen kann).
                Im Herbst/Winter kannst du dann mal schauen, ob du die Erde in deinem Gehege verbessern kannst (Je nach dem, z.B. durch Kalken oder Auflockern).



                [[ggg]Editiert von Cassiopeia am 08-06-2004 um 21:52 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: blattläuse auf futter

                  cassiopeia schrieb:
                  hallo !
                  auf den futterpflanzen im freigehege sind blattläuse ! was kann ich dagegeen tun ohne den sk zu schaden? muß ich überhaupt was tun ? ist es schlimm ,wenn die sk sie mitfressen?
                  gruß iris
                  Hallo Iris,
                  man sagt zwar immer, dass man den Schildkröten kein tierisches Eiweiß geben soll, aber meine LS hat es schon fertig gebracht sich eine Schnecke zu fangen und die zu Verspeisen. Und Tiere wissen i. d. Regel schon, was sie essen können. Ich würde jetzt nichts eiweißhaltiges zufüttern, wenn sie aber meint, sie müßte eine Schnecke (oder Ameise) essen - ok. Davon bekommt sie auch nicht gleich Höcker.
                  Blattläuse gehören meiner Meinung nach eh zu den Insekten und sind bestimmt nicht allzu eiweißhaltig, da ja kein "Fleisch" dran ist, sondern eine Laus aus einer Chitin-Hülle mit Flüssigkeit besteht.
                  Dieses Jahr ist übrigens eh eine Blattlaus-Plage. Bei uns und unseren Nachbarn ist auch alles voll.
                  Die Marienkäfer-Idee finde ich super.
                  Wir benützen (aber nicht im Gehege) Niemsamen gegen Blattläuse. Damit habe ich schon letztes Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht.

                  Liebe Grüße - MelliA

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: blattläuse auf futter

                    darijan schrieb:
                    natürlich hättest du auch mit der chemischen käule anrücken können...
                    mein vorschlag mit der käfern war ernstgemein-gibts in jedem besseren blumengeschäft;

                    mfg
                    __________________________________________
                    hallo darijan!
                    ich wollte doch nur ein kleines spässchen machen....nicht beleidigt sein!!!
                    die idee mit den marienkäfer finde ich wirklich prima!!!
                    im übrigen zwicke ich alle starkbefallenen pflanzenteile einfach ab und dann bleiben sowieso nicht mehr so viele übrig.

                    ich danke euch allen für eure antworten!
                    bis bald iris

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: blattläuse auf futter

                      ich war doch gar nicht beleidigt;-)

                      mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: blattläuse auf futter

                        darijan schrieb:
                        ich war doch gar nicht beleidigt;-)

                        mfg
                        ______________________________________
                        schön!!! wäre auch wirklich schade gewesen!
                        tschüß iris

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X