Re: Re: Maurische Landschildkröte, Nahrungsverweigerung
und noch einmal.., fast jeder Tierarzt schimpft sich als erfahren. Würde hier in jedem Fall seine Referenzen prüfen!
Was ist die Voraussetzung für eine Unterkühlung? etwa Unterkühlung ?
hab ich nicht geschrieben.
Habe mit mit vielen Tierärzten schlechte Erfahrung gemacht. Wenn Sie keinen Rat mehr wissen, gibts Antibiotika. Und dann sooft zu hoch dosiert!!!
Sicherlich haben viele die Erfahrung machen müssen, dass Tiere plötzlich während der Behandlung verstarben, die eigentlich nicht zum Tode verurteilt waren.
Hi Jutta,
irgenwas falsch gelesen oder verstanden?
Meine Meinung ist ganz klar.
Ab zum erfahrenen Züchter und mit Hilfe von ihm zu dessen Tierarzt.
Hier ist schon sehr entscheidend, ob die Tiere Endoparasiten, eine bakterielle Erkrankung oder einen Virus vorweisen.
Eine jährliche Wurmkur ist meines Erachtens zwingend erforderlich.
Gruß
Robert
jutta schrieb:
Tip von erfahrenen Testodo-Züchtern gab es schon: ab zum Tierarzt.
Tip von erfahrenen Testodo-Züchtern gab es schon: ab zum Tierarzt.
Stoffwechselstörung oder Unterkühlung??? Wie wäre es mit einem massivem Parasitenbefall, Lungenentzündung, Herpes...
Den Tip, sich in diesem Fall Tierarzt und die damit vernunden Kosten zu sparen, halte ich für ziemlichverantwotungslos.
Jutta
Jutta
Habe mit mit vielen Tierärzten schlechte Erfahrung gemacht. Wenn Sie keinen Rat mehr wissen, gibts Antibiotika. Und dann sooft zu hoch dosiert!!!
Sicherlich haben viele die Erfahrung machen müssen, dass Tiere plötzlich während der Behandlung verstarben, die eigentlich nicht zum Tode verurteilt waren.
Hi Jutta,
irgenwas falsch gelesen oder verstanden?
Meine Meinung ist ganz klar.
Ab zum erfahrenen Züchter und mit Hilfe von ihm zu dessen Tierarzt.
Hier ist schon sehr entscheidend, ob die Tiere Endoparasiten, eine bakterielle Erkrankung oder einen Virus vorweisen.
Eine jährliche Wurmkur ist meines Erachtens zwingend erforderlich.
Gruß
Robert
Kommentar