Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futter, Größe und andere Probleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futter, Größe und andere Probleme

    Hallöchen

    eins vorweg, ich weiß das diese Frage in einem anderen Thread so oder ähnlich schon mal gestellt und vielleicht auch behandelt wurde.

    Nur konnte ich leider bis dato keine für mich passenden Antworten finden.

    Ich besitze seit 2 Wochen 2 G. Landschildis ( 11M, 12M) die, ja ich weiß ich muß und werde dies in nächster Zeit ändern, noch im Terrarium leben.

    Wieviel füttert Ihr. Ich meine, ich wüßte einfach gerne ob z.b.: 2 Löwenzahnblätter pro Tag für beide ausreichend sind, oder ob dies zu wenig oder zu viel ist. Ich lese hier eigentlich immer nur wie man sie Gesund ernährt, aber eben nicht wieviel und ich kann dies glaube ich nicht einschätzen (es sieht so aus als hätten sie immer Hungi!!).

    MFG Carsten

  • #2
    Re: Futter, Größe und andere Probleme

    Hallo Carsten!

    Es ist immer schwierig "Kochrezepte" anzugeben! Aber ich versuche es mal: eine Hand voll Wildkräuter pro Schildkröte ist wahrscheinlich ein gutes Maß. Beobachte Deine Tiere, wenn es zuviel ist, dann können sie vertrocknete Kräuter auch am nächsten Tag fressen, oder Du entfernst die Reste.

    Aber es ist wie bei uns Menschen - einer ißt/frißt mehr, der andere weniger

    Mit freundlichen Grüßen aus dem warmen Wien
    Gabi

    Kommentar


    • #3
      Re: Futter, Größe und andere Probleme

      Hallo Gabi

      eine Hand voll????

      Also nicht 4/5 Blätter z.B.: Brennessel, sondern "ein Hand voll".

      Ist das nicht zu viel?

      Bis jetzt habe ich deutlich weniger gefüttert, kann aber schon eine Gewichtszunahme nach 2 Wochen (4 Gramm pro schildi) feststellen.

      MFG Carsten aus dem verregneten Dortmund

      Kommentar


      • #4
        Re: Futter, Größe und andere Probleme

        Lieber Carsten!

        Nein, ich glaube nicht das mein "Kochrezept" zuviel ist.
        Bezüglich der Gewichtszunahme wäre noch mehr zu klären: wie sind den Deine Nachttemperaturen (eine deutliche Abkühlung ist notwendig) und wieviel Auslauf, Klettermöglicheiten habe Deine Tiere?

        Liebe Grüße
        Gabi

        Kommentar

        Lädt...
        X