Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landschildkröten im Freigehge

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landschildkröten im Freigehge

    Hallo,
    ich habe 4 griechische Landschildkröten(
    2-4 Jahre) in einem Freilandgehege. Mit darin ist eine Frühbeet mit Schlafhaus.
    Wie haltet Ihr es jetzt bei diesen Temperaturen? Lasst Ihr sie nur im Frühbeet!?
    Meine können jederzeit rein oder raus, doch selbst bei diesen Temperaturen (manchmal Nachts 7-8 Grad) ziehen meine Schildkröten es vor drausen im feuchten Boden zu bleiben, statt sich im warmen Frühbeet aufzuhalten.
    Ich konnte bis jetzt nichts negatives bei ihnen feststellen, selbst das Gewicht ist konstant.
    Auch sonst, wenn ich sie mal heraushole sind sie schnell sehr aktiv.
    Die älteren habe ich schon fast 3 Jahre und es ist alles normal.
    Soll ich sie trotzdem im Frühgehege "einsperren" wg den wärmeren Temperaturen oder soll ich alles so belassen?!
    Das gante liest sich zwar ziemlich bescheuert, ich will aber nur das beste für die Tiere!

    Danke im voraus

    gruss
    Torsten

  • #2
    Re: Landschildkröten im Freigehge

    Torsten H. schrieb:
    ich habe 4 griechische Landschildkröten(
    2-4 Jahre) in einem Freilandgehege. Mit darin ist eine Frühbeet mit Schlafhaus.
    Hallo Torsten

    Bitte eine Gegenfrage: Wie hoch ist das Schlafhaus für die Kleinen?

    Meine Erfahrung ist die, daß die Schildkröten Schlafplätze bevorzugen, wo sie mit dem "Dach" unmittlbaren Rückenkontakt haben. Wenn es über dem Rücken "zu luftig" ist dann meiden sie diese Schlafgelegenheiten und ziehen es eher vor, "draußen" unter einem Grasbüschel eingegraben zu schlafen.

    Meine Schildkröten haben deshalb auch im Frühbeet Korkrinde als Unterschlupf (und kein Schlafhaus in dem Sinne), die ich in der Höhe so knapp zuschneide, daß sie oben fast anstoßen.

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Re: Landschildkröten im Freigehge

      Tach Namensvetter

      Was Eva da beschreibt stimmt soweit. Möchte nur noch anführen das es keinesfalls schlimm ist wenn die Tiere mal ein paar Nächte bei 8°C schlafen, sofern sie es sich aussuchen können bleibt es ihnen überlassen, Im Habitat gibt es auch immer mal wieder solche Kälte einbrüche "Cota fria"....

      Gruss

      Torsten

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Landschildkröten im Freigehge

        Torsten schrieb:
        Was Eva da beschreibt stimmt soweit. Möchte nur noch anführen das es keinesfalls schlimm ist wenn die Tiere mal ein paar Nächte bei 8°C schlafen, sofern sie es sich aussuchen können bleibt es ihnen überlassen, Im Habitat gibt es auch immer mal wieder solche Kälte einbrüche "Cota fria"....
        Hallo Torsten

        Da hast Du prinzipiell schon Recht, aber..... Naja, unsere Kälteeinbrüche hier dauern ja eigentlich schon seit Januar.
        Da hast Du es in Spanien schon wesentlich besser 8)

        Schöne Grüße

        Eva

        Kommentar


        • #5
          Re: Landschildkröten im Freigehge

          Ja, ich habe eure Kälteeinbrüche nun 3 Wochen miterlebt und bin froh nächste Woche wieder im warmen zu sein...

          Allerdings war das spanische Jahr, bis auf diese derzeitige Hitzewelle auch nicht von viel wärme oder gar Sonne gesegnet... Aber wiegesagt, 8°C kam bei uns im Mai/Juni auch schonmal vor ein paar Nächte (Sahara Klima), den Tieren schadet es eigentlich nicht.

          Kommentar


          • #6
            Re: Landschildkröten im Freigehge

            Hallo,
            meine Schildkröten befinden sich alle im Freigehege, von den adulten bis zu den NZ von 2003.Angrenzend an mein Frühbeet konnen meine Tiere in einem Nebengebäude Strohgefüllte Kisten aufsuchen. Die meisen verbringen darinnen die Nacht, jedoch kommt es immer wieder vor, das ein paar drausen schlafen. Sobald die ersten Sonnenstrahlen da sind, sind sie sofort aktiv.
            Ich denke auch in den Herkunfstländern gibt es kühle Nächte.Mann sollt die Tiere nicht verhätscheln. Langsames Wachstum ist in Gefangenschaft ja sowieso schwer zu erreichen.

            Kommentar

            Lädt...
            X