Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Er will immer nur raus aus dem Gehege!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Er will immer nur raus aus dem Gehege!

    Hallo,
    meiner Testudo hermanni William habe ich in 2-tägiger schweisstreibender Arbeit ein tolles Freigehege gebaut, rundrum einen ca. 30 cm hohen undurchsichtigen Zaun aus Holz und Biberschwanzziegeln. Als ich ihn heute das erste mal hineinsetzte lief er immer unermüdlich vom einen Eck ins andere und versuchte über den Zaun hinwegzukommen, natürlich ohne Erfolg. In der Mitte des Geheges war er nie zu sehen. Ich dachte, das wäre nur bei Maschendrahtzäunen der Fall, wo sie hindurchsehen können? Ober muss er einfach erst lernen, dass man da nicht drüber kann? Ist der Zaun evtl. zu niedrig??? Das mit dem Ausbrechversuch ging rund 3 Stunden bis er bei Einbruch der Dämmerung endlich Ruhe fand.

  • #2
    Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

    Nun, Schildkröten können sehr erfindungsreich sein, wenn sie ausbrechen wollen. Am besten ist es, wenn die Umrandung oben überhängt. Nagele einfach noch eine Latte waagerecht oben drauf. Wenn es stabil genug ist, kannst du dich darauf dann sogar setzen, wenn du das Tier beobachten willst.
    Europäische LS sind eigentlich Standorttreu und reagieren daher recht verwirrt, wenn sie in ein komplett neues Gehege gesetzt werden. Sie wollen dann einfach in ihren alten Unterschlupf zurück. Das sollte sich aber nach einigen Tagen geben.
    Wie groß ist denn dein Gehege und ist die Schildkröte ein Männchen ?

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

      Hallo Gerhard,
      danke für den Tipp! Ja, es ist ein Männchen. Das Gehege misst ca. 10 qm, das müßte doch für ein einzelnes Tier ausreichen? Vielleicht sind aber noch zu wenig Pflanzen drin und er fühlt sich wie auf dem Präsentierteller? Heute ist er ruhiger und tankt kräftig Sonne.
      Gruss Kokanee

      Kommentar


      • #4
        Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

        Pflanze für die Deckung ein paar Grasbüschel rein und lege ein paar große Steine (ca doppelt so hoch, wie die Schildkröte ist ideal) rein. Damit vergrößert sich das Gehege auch für das Tier, weil es Kurven um die Hindernisse laufen muss.

        Beobachte das Tier mal ganz genau. Z.B. wie es sich gegenüber Dingen verhält die sich bewegen, z.B. wie es auf die Füße reagiert, wenn du im Gehege bist und wie es z.B. auf Steine reagiert, die ungefähr gleich groß sind wie es selbst oder auf einen leeren Schuh.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

          Hallo,
          wenn Dein Tier erwachsen ist, reichen 10 qm nicht aus. (das sind ja nur ca. 3 x 3,4 m o. 2 x 5 m) Und da ist es egal, ob ein Tier oder 2 Tiere. Für junge Tiere ist die Größe ideal. Die Tiere brauchen schon etwas um ihre Neugier zu entwickeln. Deshalb muß das Gehege auch gut strukturiert sein.
          Ich habe ca. 100 qm und gestern beobachtete ich, wie ein Tier nach langer, heftiger Anstrengung die Treppe (2. Stufen über die Ecke) hochstieg und das Wohnzimmer erkundete.
          Die Tiere lieben es, immer mal wieder Neues zu erkunden, solange sie in die gewohnten selbständig zurück können. Nach kurzer Zeit kam er wieder raus und verzog sich unter einen Busch. (Er dachte bestimmt: was für einen Mist brauche diese Zweibeiner, fruchtbar)
          Mir kommt es so vor, dass Tiere, die ein großes, gut strukturiertes Gehege haben, intelligenter sind. Es sieht aus, als würde dies das Gehirn trainieren.
          Tiere aus kleinen langweiligen Gehege machen mir auf Dauer oft eine recht "blöden u. langweiligen" Eindruck.
          Gruß Petra


          kokanee schrieb:
          Hallo Gerhard,
          danke für den Tipp! Ja, es ist ein Männchen. Das Gehege misst ca. 10 qm, das müßte doch für ein einzelnes Tier ausreichen? Vielleicht sind aber noch zu wenig Pflanzen drin und er fühlt sich wie auf dem Präsentierteller? Heute ist er ruhiger und tankt kräftig Sonne.
          Gruss Kokanee

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

            [quote]Petra1 schrieb:
            Hallo,
            wenn Dein Tier erwachsen ist, reichen 10 qm nicht aus. (das sind ja nur ca. 3 x 3,4 m o. 2 x 5 m) Und da ist es egal, ob ein Tier oder 2 Tiere.

            Hallo! Oder O,50 x 20, 1,0 x 10 etc.. Nach der Mindestanforderung reicht diese größe aus. Wobei ein mehr an Platz mit Sicherheit positiv zu bewerten ist. Aber als Mindestanforderung gleich 100 qm für ein einzelnes Tier anzugeben, ist sicher löblich, halte ich jedoch für Maßlos übertrieben. Naja, und die Geschichte mit der Intiligenz-da äußer ich mich schon mal garnicht zu. Grüße Paule





            [[ggg]Editiert von Paule am 22-07-2004 um 09:11 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

              Auch auf die Gefahr hin jetzt einen drauf zubekommen . Ich habe 2 ausgewachsene Thb , und die beiden haben diese Jahr auch ein neues Gehege bekommen ca 30 m2 .100m2 ist sicherlich toll aber soviel Garten hat nun mal nicht jeder . Und ich denk mal nicht das es meinen Schildkröten schlechter geht , das Gehege ist auch interssant gestaltet . Ich hab mich an dem Buch von R.Zirngibl orientiert .
              @kokanee meine beiden mußten sich auch erst einmal an das neue Gehege gewöhnen, ich hab Grasbüschel eingepflanzt und kleine Bäumchen außerdem hab ich mir noch eine Wildkräutermischung bei www.samenkiste.de mischenlassen.Und nun nimmt der Wildwuchs seinen lauf ....;0))
              Liebe Grüße I N G A

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

                Hallo,
                30 qm --- toll, finde auch schon gut.
                Umso größer umso besser natürlich. Aber 30 qm ist schon mehr als viele andere vorweisen können. Nur 10 qm ist mir halt doch zu klein für ausgewachsene Tiere.
                Ich meinte natürlich nicht, dass jeder unbedingt 100 qm besitzen muß. Ich wollte damit nur zeigen, umso größer das Gehege umso erfindungsreicher werden die Tiere.
                Und wer es sich tatsächlich einrichten kann, der soll es probieren. Da kommt man dann ins Staunen, welche neue Verhaltensmuster die Tiere zeigen können.
                Ich habe halt meine gesamten Garten dafür gegeben. Nicht dass darin nichts mehr für mich wächst. Man kann sich hier tatsächlich auch wunderbar arrangieren. Und wenn ich im Gehege auf dem Liegestuhl liege und mich sonne o. lese ist das Erholung, Spaß und Abwechslung pur mit den Tieren.

                Ich sage, etwa ab 20 qm aufwärts sollte ein Gehege für 1-2 Tiere Minimum sein. Da liegst Du ja gekonnt drüber.
                Gruß Petra


                Thoby schrieb:
                Auch auf die Gefahr hin jetzt einen drauf zubekommen . Ich habe 2 ausgewachsene Thb , und die beiden haben diese Jahr auch ein neues Gehege bekommen ca 30 m2 .100m2 ist sicherlich toll aber soviel Garten hat nun mal nicht jeder . Und ich denk mal nicht das es meinen Schildkröten schlechter geht , das Gehege ist auch interssant gestaltet . Ich hab mich an dem Buch von R.Zirngibl orientiert .
                @kokanee meine beiden mußten sich auch erst einmal an das neue Gehege gewöhnen, ich hab Grasbüschel eingepflanzt und kleine Bäumchen außerdem hab ich mir noch eine Wildkräutermischung bei www.samenkiste.de mischenlassen.Und nun nimmt der Wildwuchs seinen lauf ....;0))
                Liebe Grüße I N G A

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

                  Hallo Gerhard,
                  ich glaube er hat sich eingelebt. Er läuft nicht mehr an der Einfriedung auf und ab. Er hat auch gut gefressen und sein Häuschen angenommen, in dem er die letzte Nacht verbracht hat. Im Gehege sind bereits zwei große Oleanderbüsche, Schildifuttersamen sind bereits ausgesäht. Eine dicke Wurzel und Blumentöpfe habe ich auch reingetan, das müßte doch Abwechslung genug sein? Jetzt muss es halt nur noch wachsen!
                  Ich habe auch genau nachgemessen: das Gehege misst 2,80 x 3,80 m.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

                    Wenn ich mich recht erinnere, ist das ein Tier aus dem Tierheim ?
                    Du musst jetzt erst einmal herausfinden, welcher Unterart er angehört (Die griechischen LS teilen sich in 3 Unterarten auf), weil das wichtig für die weitere Pflege ist. Wenn du Bilder hast können wir dir dabei auch behilflich sein.
                    Das Verhalten solltest du beobachten um herauszufinden, ob das Tier bereits Verhaltensstörungen durch Einzelhaltung hat oder ob er aus einer Gruppe stammt. Im ersteren Fall könnte man dann ohnehin nicht mehr viel machen umd im zweiteren sollte er wieder Vergesellschaftet werden, bevor er welche bekommt.
                    Wie groß (Panzerlänge) und schwer ist denn das Tier ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

                      Hallo Gerhard,

                      er wiegt 900 g und ist 21 cm lang. Mit der Schiebelehre gemessen misst er 16,5 cm. Bilder habe ich gemacht, wie kann ich sie Dir zukommen lassen?
                      Er ist ein Fundtier, aber keiner hat nach ihm gesucht (Zeitungen usw.)
                      Im Internet habe ich auch keine Suchmeldungen gefunden.

                      Gruss Yvonne

                      [[ggg]Editiert von kokanee am 22-07-2004 um 18:42 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

                        OLEANDERBÜSCHE im Gehege?

                        Die sind doch giftig!!! Die Züchterin einer meiner zwei Thb hat mir eineFutterliste mitgegeben und noch dazu gesagt, dass alles was für Menschen giftig ist auch für Schildkröten giftig sei!!! Oleander ist für Menschen giftig! Eskönnte schon sein, dass ein kleines abgebissenes Blattstück für eine Vergiftung ausreicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

                          Hallo,
                          das stimmt so nicht ganz. Alles was für den Menschen giftig ist, ist nicht gleich giftig für Schildkröten.
                          Aber weil wir kaum Erfahrungswerte besitzen, gehen wir auf die sichere Seite und lassen meist die für uns giftige Pflanzen aus dem Gehege raus. Oleander würde ich auch nicht reinsetzen, obwohl ich mir hier auch nicht sicher wäre, dass es den Sk etwas ausmacht.
                          Z.B. sah ich, wie einige meiner SK Digitalis fraßen.
                          Ich war entsetzt und erwartete das Schlimmste. Aber nichts passierte. Früher riß ich den Digitalis aus dem Gehege. Jetzt lasse ich vereinzelt Pflanzen stehen, das sie ja wunderschön sind, viele Insekten anziehen und die SK keine Probleme damit haben.
                          Gruß Petra


                          Spiderwoman schrieb:
                          OLEANDERBÜSCHE im Gehege?

                          Die sind doch giftig!!! Die Züchterin einer meiner zwei Thb hat mir eineFutterliste mitgegeben und noch dazu gesagt, dass alles was für Menschen giftig ist auch für Schildkröten giftig sei!!! Oleander ist für Menschen giftig! Eskönnte schon sein, dass ein kleines abgebissenes Blattstück für eine Vergiftung ausreicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

                            Hallo,
                            sorry, habe mich vertippt, es sind HIBISKUS!!!
                            Gruss Kokanee

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Er will immer nur raus aus dem Gehege!

                              zum oleander: die gibts im mittelmeer raum doch überall zuhauf und wenn er giftig wäre, dann würden ihn die tiere sicher nicht anrühren, sonst würden sich die populationen wirklich schnell dezimieren, oder ist da irgendwo ein denkfehler?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X