Hi!
Wie vielen bekannt sein dürfte, halte ich selbst 3 Schildkröten (Testudo marginata, Graptemys pseudogeographica pseudogeographica und Trachemys scripta troostii);
ich habe derzeit und auch in nächster Zukunft zwar nicht vor, mir auch nur irgend ein weiteres Tier anzuschaffen aber dennoch bin ich von dieser Art fasziniert.
Wie sieht es mit der Privathaltung dieser Art aus (www.tropische-landschildkröten.de kenne ich schon)?
Wie viele Privatpersonen halten diese in Deutschland bzw., was mich eher interessieren würde, in Österreich?
Wo bekommt man solche überhaupt her (habe von NZ aus Spanien gehört á 3000€)?
Wie sehen die Haltungsbedingungen aus?
Ich fand im Internet eine Dissertation über diese Art und Geochelone nigra ssp., aber die lässt noch zu viele Fragen offen, was die Haltung betrifft?
Gibt es Fotos von (privaten) Anlagen in denen solche Tiere gehalten werden?
Gibt es auch Geochelone nigra ssp. in Privathaltung (in Österreich bzw. Deutschland)?
Die Fragen sind wirklich nur rein interessehalber!
Wie vielen bekannt sein dürfte, halte ich selbst 3 Schildkröten (Testudo marginata, Graptemys pseudogeographica pseudogeographica und Trachemys scripta troostii);
ich habe derzeit und auch in nächster Zukunft zwar nicht vor, mir auch nur irgend ein weiteres Tier anzuschaffen aber dennoch bin ich von dieser Art fasziniert.
Wie sieht es mit der Privathaltung dieser Art aus (www.tropische-landschildkröten.de kenne ich schon)?
Wie viele Privatpersonen halten diese in Deutschland bzw., was mich eher interessieren würde, in Österreich?
Wo bekommt man solche überhaupt her (habe von NZ aus Spanien gehört á 3000€)?
Wie sehen die Haltungsbedingungen aus?
Ich fand im Internet eine Dissertation über diese Art und Geochelone nigra ssp., aber die lässt noch zu viele Fragen offen, was die Haltung betrifft?
Gibt es Fotos von (privaten) Anlagen in denen solche Tiere gehalten werden?
Gibt es auch Geochelone nigra ssp. in Privathaltung (in Österreich bzw. Deutschland)?
Die Fragen sind wirklich nur rein interessehalber!
Kommentar