Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

    Hallo,

    meinem Onkel ist folg. Unfall beim Rasenmähen passiert: Er hat eine Schildkröte "einen drittel Panzer" kürzer gemacht.
    Ich hab das Loch (Innereien waren meines Erachtens keine in Mitleidenschaft gezogen) dann mit Silikon, Mullbinden und Epoxid wieder zugemacht und das Tier in eins meiner Quarantäne-T. gesteckt.
    Es frisst, trinkt und bewegt sich - es sieht so aus als ob sie keine oder fast keine Schmerzen hat, sie wird mir gegenüber sogar sowas wie zahm.
    Aber wenn ich zur wöchentl. Kontrolle (wg. Pilzen oder so) den Silikon-Epoxid-Mull-Panzer wegmache sieht es so aus, als ob da gar nix zuwächst.
    Gibt es bessere Behandlungsmethoden ???
    (die jetzige hab ich von nem Pet-Doc, aber irgendwie scheint das nicht so richtig zu funktionieren...)

    Auf die aufgehängten Zettel (wem fehlt ne Schildkröte) hat sich niemand gemeldet.
    Ich vermute es ist ein ??? oder ein ??? (Die Fragezeichen sind von mir-Moderator Und ich bitte noch einmal keine Verniedlichungen zu verwenden!) oder sonst sowas aus dem erweiterten Mittelmeerraum (ich kenn mich halt mehr mit Schlangen und Skinken aus...)

    Und will jemand das Tier haben (geschenkt) ???

    Bitte helft mir - ich weiss einfach nicht so richtig was ich mit "???" machen soll...

    Danke!!!!

    gonzo t.g.

    [[ggg]Editiert von Moderator am 09-08-2004 um 00:58 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Moderator am 09-08-2004 um 00:59 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

    Hallo,

    gehe mit dem Tier sofort zu einem vernüftigen
    kundigen Reptilienarzt.Solche findest
    du auf dieser Liste:
    http://tierarzt.schildkroeten.com

    oder auch hier:
    http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm

    Liste 1 ist besser da diese Ärzt auf
    Schildkröten spezialisiert sind.

    Verschenken kannst du das Tier überhaupt
    nicht da es dir nicht gehört !
    Informiere lieber die zuständigen Behörden
    und auch die Tierheime in eurer Umgebung.
    MfG Ralf

    [[ggg]Editiert von ((( Ralf ))) am 09-08-2004 um 16:51 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

      gonzo t.g. schrieb:
      Ich hab das Loch (Innereien waren meines Erachtens keine in Mitleidenschaft gezogen) dann mit Silikon, Mullbinden und Epoxid wieder zugemacht und das Tier in eins meiner Quarantäne-T. gesteckt.
      ....Aber wenn ich zur wöchentl. Kontrolle (wg. Pilzen oder so) den Silikon-Epoxid-Mull-Panzer wegmache sieht es so aus, als ob da gar nix zuwächst.
      Hallo Gonzo

      Wie schon geraten wurde: Du solltest mit dem Tier sofort zu einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt gehen. Du hast nämlich folgende Problematik: Durch das Loch können Keime in den Brust- oder Bauchraum eindringen, die eine Brustfell- ocer Bauchfellentzündung auslösen. Das ist (nach Auskunft meines Tierarztes) nur sehr schwer zu behandeln und endet meist mit dem Tod des Tieres. Ich bekam kürzlich eine überfahrene Wasserschildkröte mit einem ähnlichen Problem. Der TA hat sie eingeschläfert, weil er bei der Schwere der Verletzungen und dem großen Risiko einer Entzündung keine andere Wahl sah.

      Wenn es bei Deiner "nur" um ein "Loch" geht, kann ein guter Tierarzt sicher helfen. Das sollte er aber so rasch wie nur irgend möglich machen (heute!).

      Solche Verletzungen heilen auch nicht in wenigen Tagen oder Wochen. Die benötigen manchmal sogar Jahre, bis die Schildkröte genügend "Material" nachgebildet hat und das "Loch" wieder verschlossen ist. So lange muß die Wunde mit einer Spezialauflage versehen werden, die nur ein guter Tierarzt anfertigen kann.

      Schöne Grüße und viel Erfolg

      Eva

      PS: wenn das Tier irgendwo entlaufen war, dann könntest Du es hier melden:

      http://www.vermisst-gefunden.t-hermanni.de

      Hier stehen auch einige Tips für Finder von ausgebüchsten Tieren.

      PS: in welcher Region wohnst Du denn? Vielleicht kann ein fachkundiger Schildkrötenhalter das Tier so lange übernehmen, bis sich ein Besitzer gemeldet hat.




      [[ggg]Editiert von eva1 am 09-08-2004 um 19:07 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

        Hallo,

        ich selber wohne in Basel (Schweiz).
        Das Tier wurde in Lörrach (dt. Grenzort zu Basel)"anrasiert".
        Beim Tierarzt war ich schon, der wollte sie einschläfern.
        Aber solange sie so fit ist, gut frisst und trinkt und sich auch gut bewegt (sehe nicht dass die irgendwie Schmerzen hat, zumindest keine Grossen) will ich dem Tier noch ne Chance geben. Sie sieht echt sehr fit aus und wird mir gegenüber schon sowas wie zahm; wenn ich die Scheibe aufschiebe kommt sie an und lässt sich aus der Hand füttern.

        Haben schon alle Tierheime und Terrarienvereine und sonstiges in der Gegend informiert und 400 Zettel aufhängen lassen (zum Glück brauchen Schul-Kiddis ja immer Geld....)

        Ich glaub mitlerweile fast, das die jemand kurz vorm Urlaub einfach in die nächst beste Wiese gesetzt hat.
        Und da trotz echt aufwändiger Suche nach dem Eigentümer sich niemand gemeldet hat, nehm ich mir das Recht das Tier zu veschenken, wenn die Schildkröte (meine Tochter gab ihr den NAmen Schildi) damit ein gutes, fachkundiges daheim kriegt.

        gonzo t.g.

        [[ggg]Editiert von Gonzo t.g. am 10-08-2004 um 13:23 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

          Verschenken darfst du sie noch nicht, aber du darfst sie natürlich bei jemand anderem in Pflege geben. Erst nach einer angemessenen Wartezeit (zu meist einem halben Jahr) darf dann das Eigentum beansprucht werden.
          Wende dich am besten an die SIGS ( www.sigs.ch ), denn wenn du sie erneut illegal und ohne Papiere über die Grenze bringst, könntest du in wirklich üble Schwierigkeiten kommen !!!

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

            gonzo t.g. schrieb:
            Beim Tierarzt war ich schon, der wollte sie einschläfern.
            Hallo Gonzo

            Er wollte sie sicher aus dem gleichen Grund einschläfern, aus dem auch mein TA die überfahrene Wasserschildkröte eingeschläfert hat. Er erklärte mir dazu, daß die allermeisten Tiere in dem Augenblick, wo der Brust- oder Bauchraum eröffnet ist, eine Brustfell- oder Bauchfellentzündung bekommen, weil zwangsläufig Keime eindringen. Er erklärte mir auch, daß das die meisten Tiere nicht überleben! Aber sie quälen sich tage- oder sogar wochenlang mit dieser Infektion, die meistens trotz schon vorab verabreichter Antibiotika nicht in den Griff zu bekommen ist. Vielleicht solltest Du auf den Rat des Arztes hören oder aber schnellstens einen erfahreneren aufsuchen. Am besten noch HEUTE!

            Aber solange sie so fit ist, gut frisst und trinkt und sich auch gut bewegt (sehe nicht dass die irgendwie Schmerzen hat, zumindest keine Grossen) will ich dem Tier noch ne Chance geben.
            Fressen und Trinken stellen Reptilien immer erst ein, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Schmerzen zeigen sie nicht durch Schreien an. Dann haben sie sich aber schon eine ganze Weile gequält. Du musst bedenken, daß ein Panzer durchblutetes Gewebe ist, das auch mit Nerven durchzogen ist. Stell Dir vor, Du hättest eine so großflächige Verletzung. Du hast geschrieben, daß der Rasenmäher dem Tier ca. 1/3 des Panzers "abrasiert" hat. Das ist nicht nur ein kleines Löchlein!


            Und da trotz echt aufwändiger Suche nach dem Eigentümer sich niemand gemeldet hat, nehm ich mir das Recht das Tier zu veschenken,
            Bei Fundstücken geht das Teil (bei uns in Deutschland), auch ein Tier, nach einem Jahr in das Eigentum des Finders über. Voher darfst Du es pflegen und füttern. Du darfst es auch an jemanden in Obhut geben. Setze Dich also wirklich am besten mit der SIGS ( http://www.sigs.ch ) in Verbindung, hier wird man Dir sicher gerne weiterhelfen.

            Schöne Grüße

            Eva

            Kommentar


            • #7
              Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

              Hallo !

              1. Einschläfern: Bitte immer eine zweite Meinung einholen--auch wenn hier indirekt dazu geraten wird, einzuschläfern--ich spreche aus Erfahrung--zwei meiner Pfleglinge wären heute bereits im Schildkrötenhimmel, wenns nach einem erfahrenen Arzt gegangen wäre bzw. nach einer Forenschreiberin.

              2. Besitzübergang:
              Bitte bei den zuständigen Behörde ausführlich informieren--auch der spätere Besitzer könne bannig Ärger bekommen, wenn nicht alles korrekt gelaufen ist.
              In Deutschland gibt es da, in den div. Bundesländern mächtige Unterschiede--wenn z.B. eine in Bayern gefundene Schildkröte nach der Angabe von Eva, nach einem Jahr in den Besitz des Finders übergehen kann, ist dies nach Niedersächsischem Recht niemals möglich--hier werden alle gefundenen Tiere in eine Auffangstation gebracht.

              Ich wünsche viel Glück bei der Pflege der Schildkröte.

              Gruß
              Andrea

              [[ggg]Editiert von Leilah am 10-08-2004 um 23:17 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

                Leilah schrieb:
                1. Einschläfern: Bitte immer eine zweite Meinung einholen
                Hallo Andrea

                Nichts anderes wurde Gonzo hier geraten! Fakt ist aber, daß über 90% der Schildkröten einen einmal durch Unfall eröffneten Brust-/Bauchraum nicht überleben... Schon gleich gar nicht, wenn sich ein Laie mit nicht sterilen Materialien daran versucht. Wenn überhaupt, dann muß das ein Tierarzt unter sterilen Bedingungen machen. Da ist selbst die bestgemeinte Hilfe Fehl am Platz, wenn die Kenntnisse und Möglichkeiten dazu fehlen. Diesen Umstand scheinst Du irgenwie nicht zu verstehen, so kommt es mir zumindest vor.

                2. Besitzübergang:
                Bitte bei den zuständigen Behörde ausführlich informieren--auch der spätere Besitzer könne bannig Ärger bekommen, wenn nicht alles korrekt gelaufen ist.
                Auch hier scheinst Du wenig informiert zu sein. Gonzo lebt in der Schweiz und die Schweizer sehen das Thema Artenschutz etwas anders Die Schweiz gehört ja auch nicht zur EU.

                Schöne Grüße

                eva

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

                  eva1 schrieb:
                  Fakt ist aber, daß über 90% der Schildkröten einen einmal durch Unfall eröffneten Brust-/Bauchraum nicht überleben... Schon gleich gar nicht, wenn sich ein Laie mit nicht sterilen Materialien daran versucht. Wenn überhaupt, dann muß das ein Tierarzt unter sterilen Bedingungen machen. Da ist selbst die bestgemeinte Hilfe Fehl am Platz, wenn die Kenntnisse und Möglichkeiten dazu fehlen.
                  Ist das so? Dann dürften Schildkröten aber schon sehr lange ausgestorben sein, wenn ich mir mal so in der Naturdie Bestände anschaue wo nur jedes 20ste Tier einen intakten Panzer hat und komischerweise findet man entweder nur komplett plattgefahrene oder andere Todesursachen, aber nur sehr selten Tod durch Panzerbruch/Verletzung (Kuhtritt, Harke und co.) und da läuft kein TA rum und versorgt sie, oder? Das Tier gehört klar zu einem TA, aber wenn es nun schon überlebt hat und wie er sagt Agil ist dürfte es das überstehen und man muss hier nicht unnötig mit Einschläfern kommen...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

                    Torsten schrieb:
                    wenn ich mir mal so in der Naturdie Bestände anschaue wo nur jedes 20ste Tier einen intakten Panzer hat und komischerweise findet man entweder nur komplett plattgefahrene oder andere Todesursachen, aber nur sehr selten Tod durch Panzerbruch/Verletzung (Kuhtritt, Harke und co.) und da läuft kein TA rum und versorgt sie, oder?
                    Hallo Torsten

                    Es ist gut möglich, daß man in freier Natur solche Tiere, bzw. ihre leeren Panzer nur selten findet. Weißt Du sicher, daß sie sich nicht vor ihrem Tod irgendwo eingraben?

                    Das Tier gehört klar zu einem TA, aber wenn es nun schon überlebt hat und wie er sagt Agil ist dürfte es das überstehen und man muss hier nicht unnötig mit Einschläfern kommen...
                    Ich habe eindeutig (mehrmals) davon geschrieben, daß das Tier zu einem kompetenten Tierarzt gebracht werden soll, damit es fachgerecht verarztet wird. Oder liest Du was anderes? Ich habe aber auch davon geschrieben, wie ein (mein) Fachtierarzt solche Verletzungen im Vorfeld beurteilt. Das Urteil scheint ja nach Gonzos Beschreibung bei seinem TA nicht anders auszufallen. Wo ist also Dein Problem?

                    Schöne Grüße

                    Eva

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

                      Hai ihrs,

                      also "Schildi" (so nannte sie meine junior-herpetologin Nina; 5 Jahre) wohnt jetzt in Freiburg.
                      Nina war zwar erst ein wenig traurig, dass "Schildi (keine Verniedlichung - Eigenname !) wegkommt, aber wir sind dann noch kurz mitgefahren und der Typ hat so 40 Landschildk. in Freigehegen im Garten und drei Seen (keine Tümpel oder Teiche - Seen) soll Wasserschildkröten und im Keller noch zwei Zimmer voll Schildkröten in Terrarien.

                      Er meint "Schildi" kommt auf jeden Fall durch, wird aber immer ein wenig "verbeult" bleiben.

                      Als Nina sah, dass Schildi jetzt ganz viele neue Kumpels hat, war sie auch nicht mehr sauer, dass ich sie weggegeben hab.

                      Zum verschenken: Wenn ich nachweislich in ausreichendem Masse versucht habe, den Eigentümer zu finden, und der aber nicht auffindbar ist, habn ich das Recht, ein Fund-Tier zu verschenken um es einer optimalen Haltung zuzuführen.
                      Und mit 400 aufgehängten Zetteln und der Information aller Tierheime, Terrarienvereine und sonstigem in der Umgebug bin ich dem zu Genüge nachgekommen.
                      Sollte der eigentl. Besitzer doch noch auftauchen, und glauben, mich verklagen zu müssen - gerne ich bin Jurist.

                      Also Schildi gehts jetzt gut und das ist die Hauptsache.

                      Yours

                      gonzo t.g.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

                        Du meinst jetzt Freiburg in Deutschland ?
                        Sehr gut wäre es in diesem Fall, wenn du dem jetzigen Besitzer schriftliche Bestätigungen von dir und von einem der Tierheime geben könntest, dass es sich um ein Fundtier handelt. Dies würde die Anmeldung bei der zuständigen Meldebehörde erleichtern (obwohl dies in Freiburg in solchen Fällen meistens recht unproblematisch ist).

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Re: Re: Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

                          eva1 schrieb:
                          Torsten schrieb:
                          wenn ich mir mal so in der Naturdie Bestände anschaue wo nur jedes 20ste Tier einen intakten Panzer hat und komischerweise findet man entweder nur komplett plattgefahrene oder andere Todesursachen, aber nur sehr selten Tod durch Panzerbruch/Verletzung (Kuhtritt, Harke und co.) und da läuft kein TA rum und versorgt sie, oder?
                          Hallo Torsten

                          Es ist gut möglich, daß man in freier Natur solche Tiere, bzw. ihre leeren Panzer nur selten findet. Weißt Du sicher, daß sie sich nicht vor ihrem Tod irgendwo eingraben?

                          Das Tier gehört klar zu einem TA, aber wenn es nun schon überlebt hat und wie er sagt Agil ist dürfte es das überstehen und man muss hier nicht unnötig mit Einschläfern kommen...
                          Ich habe eindeutig (mehrmals) davon geschrieben, daß das Tier zu einem kompetenten Tierarzt gebracht werden soll, damit es fachgerecht verarztet wird. Oder liest Du was anderes? Ich habe aber auch davon geschrieben, wie ein (mein) Fachtierarzt solche Verletzungen im Vorfeld beurteilt. Das Urteil scheint ja nach Gonzos Beschreibung bei seinem TA nicht anders auszufallen. Wo ist also Dein Problem?

                          Schöne Grüße

                          Eva

                          Sie graben sich definitiv nicht ein (schaufeln nicht ihr eigenes Grab ), man findet verendete Tiere allerdings eben meist nahe/in ihren Verstecken, aber man findet sie i.d.R.

                          Wieso so aggresiv? Ich wollte nur nochmal verdeutlichen, dass auch Tierärtze nicht unfehlbar sind und man sich lieber 5 Meinungen einholen sollte und nicht unnötig panik machen muss.....

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

                            Hallo,

                            da ich bei einigen Zoos (Tierpark Berlin (nicht Zoo - Tierpark), Hagenbeck Hamburg, Zoo Dortmund und noch ein paar Tierparks mehr) zum Nachzuchtprogramm gehöre (haupts. Asiat. Kletternattern und Nordamerik. Grubenottern), ist es für mich gar kein Problem die entspr. PApiere zu kriegen und Herrr Dr. G. (ich weiss nicht ob der hier genannt werden will) hat alle nötigen PApiere dazugekriegt.

                            Auf jeden Fall geht es der Kröte mit dem Namen Schildi jetzt gut und sie ist in optimaler Behandlung.

                            Gruss

                            gonzo t.g.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Schildkröte hatte Unfall mit Rasenmäher

                              gonzo t.g. schrieb:
                              Auf jeden Fall geht es der Kröte mit dem Namen Schildi jetzt gut und sie ist in optimaler Behandlung.
                              Hallo Gonzo

                              Es freut mich sehr, dies zu lesen! Vielleicht gehört das Tierchen zu den weniger als 10%, die eine solche Verletzung gut überstehen. Zu hoffen wäre es jedenfalls.

                              Der Kleinen weiterhin alles Gute und schöne Grüße

                              Eva

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X