hallo, ich habe eine 1-2 jahre alte griechische landschildkröte.
das terarium steht seit anfang dezember im schlafzimmer, wo die meiste zeit das fenster auf kippe steht, um die schildkröte an die kälte zu gewöhnen. seit dem 25.12 habe ich das füttern eingestellt und die Schildkröte einmal gebadet. sie hat dann eigentlich auch die meiste zeit an der selben stelle eingebuddelt gelegen.
vor zwei tagen habe ich sie dann in eine tupperdose mit kokosfasersubstrat gelegt. die schildkröte hat aber versucht sich auszugraben. ich habe sie dann trotzdem in den kühlschrank gelegt, aber eingegraben hat sie sich nicht.
die Schildkröte liegt in derselben position in der dose, wie heute morgen.
ist das normal, dass sie nicht eingräbt?
kann das daran liegen, dass sie das substrat nicht kennt?
soll ich die Schildkröte im kühlschrank lassen?
vielen dank für antworten
ela
[Edited by Wolfgang Bischoff on 17-01-2003 at 07:51 GMT]
das terarium steht seit anfang dezember im schlafzimmer, wo die meiste zeit das fenster auf kippe steht, um die schildkröte an die kälte zu gewöhnen. seit dem 25.12 habe ich das füttern eingestellt und die Schildkröte einmal gebadet. sie hat dann eigentlich auch die meiste zeit an der selben stelle eingebuddelt gelegen.
vor zwei tagen habe ich sie dann in eine tupperdose mit kokosfasersubstrat gelegt. die schildkröte hat aber versucht sich auszugraben. ich habe sie dann trotzdem in den kühlschrank gelegt, aber eingegraben hat sie sich nicht.
die Schildkröte liegt in derselben position in der dose, wie heute morgen.
ist das normal, dass sie nicht eingräbt?
kann das daran liegen, dass sie das substrat nicht kennt?
soll ich die Schildkröte im kühlschrank lassen?
vielen dank für antworten
ela
[Edited by Wolfgang Bischoff on 17-01-2003 at 07:51 GMT]
Kommentar