Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium mit Birkenfeige

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium mit Birkenfeige

    Hallo,

    ich bekomme von bekannten zwei Landschildkröten geschenkt, die schon seit einigen JAhren bei denen im Terrarium wohnen, aber ursprünglich mal aus Marokko mitgebracht wurden.Jetzt hab ich zwei Frage dazu, bevor ich die Schildies wirklich hier habe.
    1. Ich habe verschiedene Bücher zur Terrarieneinrichtung gelesen und bin jetzt ein bißchen durcheinander, in einem der Bücher steht, dass man in ein Terrarium auch Pflanzen (pflanzen) kann.
    Die Birkenfeige wäre sehr geeignet dafür.Da ich das bis jetzt nur in einem Buch gefunden habe, frage ich euch jetzt, ob jemand schon ERfahrungen mit dieser Pflanze, eher Baum, auch oft Bonsai, udn zwei Schildkröten im Terrarium hat udn mir dazu Tipps geben kann.
    Frisst die Schildkröte die Pflanze nicht ganz auf?Bzw. ist die Pflanze schädlich für das Tier?
    Die zweite Frage dreht sich um die Meldepflicht. Wie gesagt, kommen die beiden Schildkröten ursprünglich aus Marokko, sind aber schon einige JAhre in Deutschland.Angenommen, der derzeitige Besitzer hätte sie noch nicht gemeldet, muss ich das ja wahrscheinlich nachholen,oder?
    DA sie ursprünglich mal Urlaubsmitbringsel waren haben sie keine CITIS Papiere oder dergleichen.Würde ein Tierarzt die Schildkröten dann im Falle einer Erkrankung auch behandeln, wenn sie keine Papiere haben?

    Ich möchte das gerne geklärt haben, bevor die SChildkröten bei mir wohnen und ich dann Probleme mit den Behörde wegen Artenschutz bekommen.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Dankeschön,

    Gruss

    Sonja

  • #2
    Re: Terrarium mit Birkenfeige

    herzblut666 schrieb:
    Hallo,

    Die zweite Frage dreht sich um die Meldepflicht. Wie gesagt, kommen die beiden Schildkröten ursprünglich aus Marokko, sind aber schon einige JAhre in Deutschland.Angenommen, der derzeitige Besitzer hätte sie noch nicht gemeldet, muss ich das ja wahrscheinlich nachholen,oder?
    DA sie ursprünglich mal Urlaubsmitbringsel waren haben sie keine CITIS Papiere oder dergleichen.Würde ein Tierarzt die Schildkröten dann im Falle einer Erkrankung auch behandeln, wenn sie keine Papiere haben?

    Sonja
    Hallo Sonja, das Mitbringen der Tiere aus dem Urlaub war illegal, Papiere haben sie mit Sicherheit nicht, Du kannst sie auch nicht so ohne Weiteres anmelden. Eine Weitergabe ohne Papiere ist strafbar- für beide Seiten, auch wenn Du sie geschenkt bekommst.
    Die Behörde könnte evtl. die Tiere beschlagnahmen und Dir in Haltungsüberlassung geben, nachdem Dein Bekannter sich dort gemeldet hat- aber das wird überall unterschiedlich gehandhabt.
    Ein Tierarzt behandelt die Tiere auch ohne Papiere.

    Grüße- Jutta

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarium mit Birkenfeige

      Hallo Sonja,

      wenn Du mit Birkenfeige den Ficus Benjamini meinst: Der ist nicht nur für Landschildkröten giftig - geh lieber kein Risiko ein. Außerdem: Landschildkröten schon seit einigen Jahren im Terrarium? Freilandhaltung im Sommer ist artgerechter. Wie groß sind denn die Schildkröten und das Terrarium?

      Gruß Thom.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Terrarium mit Birkenfeige

        Hallo Thom,

        > Freilandhaltung im Sommer ist artgerechter.

        Für die meisten europäischen Landschildkröten stimmt das. Aber diese Schildkröten wurden aus Marokko mitgebracht. Leider ist wohl nicht klar, von wo genau, und Marokko ist groß. Manche marokkanischen Schildkrötenformen sind etwas empfindlicher, und ich würde daher nicht bei allen unbesehen zur Freilandhaltung raten.

        Suchtipp fürs Forum hier: "nabeulensis" ist einer der üblichen wissenschaftlichen Namen für die nordafrikanischen Landschildkröten. Den Gattungsnamen lasse ich mal weg... Wenn Du nachliest, siehst Du gleich, warum.

        Du hast aber insofern recht mit Deiner Andeutung, dass die argerechte Haltung dieser Schildkröten entweder natürliches Sonnenlicht oder einen hohen technischen Aufwand erfordert. Und das haben die Leute wohl nicht investiert.

        Am besten ist es daher, wenn die Tiere zunächst mal von einem Tierarzt mit Schildkrötenerfahrung gründlich untersucht werden.

        Viele Grüße Beate

        Kommentar


        • #5
          Re: Terrarium mit Birkenfeige

          Nur um das noch mal deutlich zu machen. Die einzige Gesetzeskonforme Möglichkeit da wieder herauszukommen, ist die Zusammenarbeit mit der entsprechenden Meldebehörde. Rufe bei der für dich zuständigen Behörde an und schildere den Fall. Man wird dir dann sagen, wie du weiter vorgehen musst.

          Noch vergessen, Marokko ist nicht Tunesien. Es handelt sich höchstvermutlich NICHT um Testudo nabeulensis ! Aber es ist vermutlich eine Unterart, die ähnlich gehalten werden müssen. Am besten wäre, wenn du Bilder machen würdest (von oben, unten, vorne, hinen und der Seite und mit einem Metermaß auf dem Bild). Anhand dieser könnte man dann die Unterart und damit die Bedürfnisse genauer bestimmen.

          [[ggg]Editiert von GerhardW am 26-08-2004 um 16:57 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Terrarium mit Birkenfeige

            turtlethommz schrieb:
            Hallo Sonja,

            wenn Du mit Birkenfeige den Ficus Benjamini meinst: Der ist nicht nur für Landschildkröten giftig - geh lieber kein Risiko ein. Außerdem: Landschildkröten schon seit einigen Jahren im Terrarium? Freilandhaltung im Sommer ist artgerechter. Wie groß sind denn die Schildkröten und das Terrarium?

            Gruß Thom.
            Hallo Tom,

            also die Schildkröten sind zwischen 2-3 Jahren alt, udn ca. 8-9 cm groß, vom derzeitigen Besitzer geschätzt, ich dachte an ein 100x40(50)x50cbcm terrarium.
            Wir haben einen großen Garten, da wir zehn Jahre Kaninchen im Garten gehalten haben, ist das im Sommer mit der Freilandhaltung kein Problem, nur, bo ich sie wirklich mehrere Tage am Stück draußen lassen soll, weiß ich noch nicht.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Terrarium mit Birkenfeige

              Aber diese Schildkröten wurden aus Marokko mitgebracht. Leider ist wohl nicht klar, von wo genau, und Marokko ist groß. Manche marokkanischen Schildkrötenformen sind etwas empfindlicher, und ich würde daher nicht bei allen unbesehen zur Freilandhaltung raten.
              Am besten ist es daher, wenn die Tiere zunächst mal von einem Tierarzt mit Schildkrötenerfahrung gründlich untersucht werden.

              Viele Grüße Beate[/quote]


              Hallo Beate,

              die Tiere wurden aus Marokko mitgebracht, kommen aber wohl aus Mauritien, woher genau dort weiss ich nicht.
              Kennst du vielleicht eine Tierarzt mit Schildkrötenerfahrung im Hürther/Kölner Raum?

              Gruss

              Sonja

              Kommentar


              • #8
                Re: Terrarium mit Birkenfeige

                Also, bevor du nicht weißt, um welche Art es sich handelt, solltest du erst mal gar nicht planen. In Mauretanien leben übrigens auch Arten, die ausgewachsen bis zu 100 kg schwer werden!
                Und so lange die Sache mit der Anmeldung nicht erledigt ist, solltest du sie auch nicht zu dir nehmen. Und wenn doch, dann vorerst nur mit einem schriftlichen Pflegevertrag, der dich lediglich als Pfleger, nicht aber als Eigentümer ausweist und dem Wissen der Meldebehörde. Ansonsten würdest du dich strafbar machen und eine kräftige Geldstrafe riskieren.
                Wegen einem Tierarzt kannst du hier:
                www.tierarzt.schildkroeten.com
                Alternativ kannst du auch hier suchen, allerdings sind das nicht unbedingt alles Schildkrötenspezialisten:
                http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm

                Kommentar


                • #9
                  Re: Terrarium mit Birkenfeige

                  Hallo GerhardW,

                  die Schildkröte sind zwei Testudo graeco graeco.Ich habe sie jetzt erstmal bei mir, weil sie in ihrem alten 1m Terrarium mit fünf anderen unterschiedlich großen Schildkröten gelebt haben.Eine hat allerdings Schnupfen,kann ich da irgendwas tun?
                  Zum Tierarzt kann ich wegen Wochenende erst ab Montag gehen.

                  Gruss

                  Sonja

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Terrarium mit Birkenfeige

                    Zeige diese Tierquäler und Tierschmuggler an! Für solche Leute habe ich keinerlei Tolleranz oder Verständniss.
                    Alle Tiere, auch die, die jetzt bei dir sind, sollten in die Hände von Spezialisten gelangen oder diese sollten dich zumindest direkt beraten können. Es kann sich um verschiedene Erkrankungen handeln. Deshalb kann man nicht so ohne weiteres Tipps geben, ohne dass der Tierarzt eine Diagnose gestellt hat.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Terrarium mit Birkenfeige

                      Ich habe am Mittwoch einen Termin bei einer Tierärztin, die mit Schildkröten Erfahrung hat, gibt es vorher nichts, was man sonst gegen Schnupfen tun kann?Sowas wie Kamillebad oder so, zum Beispiel, geht das bei Schildkröten?
                      Sie niesen auch nur ganz selten und verhalten sich sonst ganz normal.Fressen, liegen in der Sonne, buddeln...
                      Das, und wie die Tiere mitgebracht wurden, finde ich auch Scheiße!Meine Bekannte sagt allerdings, dass ihr die Tiere auch nur mitgebracht wurden.Wenn ich so jemanden kennenlernen würde, würde ich ihm mit Sicherheit die Meinung sagen, weil das absolut nicht tierlieb/-gerecht ist, die zum Beispiel in irgendwelchen Behältern im Auto mitzubringen,oder ihn halt anzeigen.
                      Ich sag mir jetzt nur, die Schildkröte sind schon hier, und das seit über nem Jahr, und sie sind nicht wegen mir hergebracht worden.Nur soll ich mir Tiere mit Papieren kaufen, wenn ich genau weiss, dass die beiden Kleinen, in einem zu engen Terrarium gehalten werden??Auch wenn sie keine Papiere haben, dafür kann die Schildkröte nichts, und dann sagen, "Pech gehabt" euch nehm / helf ich nicht, weil ihr illegal hier seid, ist nicht meine Art.
                      Wenn ich von den beiden nicht erfahren hätte, hätte ich mir zwei aus der Zoohandlung mit Papieren gekauft.Jetzt wohnen sie bei mir in einem 1mx0,5mx0,5mx großen Aquarium,mit gr. Wurzel zum verstecken,kletten,einer Bademöglichkeit,UV-Licht,Tageslichtlampe,Futtermöglichkeit,einem Ananasgewächs und ganz viel Rinde und Terrariensand.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Terrarium mit Birkenfeige

                        ach so,
                        und im Sommer, bzw. im Moment bei warmen Wetter kommen sie raus in den Garten, wo sie rumlaufen und buddeln können.
                        Also, abgesehen, davon, dass die Schildis nicht gemeldet sind, finde ich nichts dagegen einzuwenden, sie nicht zu behalten und zu versorgen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Terrarium mit Birkenfeige

                          herzblut666 schrieb:
                          Ich habe am Mittwoch einen Termin bei einer Tierärztin, die mit Schildkröten Erfahrung hat, gibt es vorher nichts, was man sonst gegen Schnupfen tun kann?Sowas wie Kamillebad oder so, zum Beispiel, geht das bei Schildkröten?
                          Sie niesen auch nur ganz selten und verhalten sich sonst ganz normal.Fressen, liegen in der Sonne, buddeln...
                          Das, und wie die Tiere mitgebracht wurden, finde ich auch Scheiße!Meine Bekannte sagt allerdings, dass ihr die Tiere auch nur mitgebracht wurden.Wenn ich so jemanden kennenlernen würde, würde ich ihm mit Sicherheit die Meinung sagen, weil das absolut nicht tierlieb/-gerecht ist, die zum Beispiel in irgendwelchen Behältern im Auto mitzubringen,oder ihn halt anzeigen.
                          Ich sag mir jetzt nur, die Schildkröte sind schon hier, und das seit über nem Jahr, und sie sind nicht wegen mir hergebracht worden.Nur soll ich mir Tiere mit Papieren kaufen, wenn ich genau weiss, dass die beiden Kleinen, in einem zu engen Terrarium gehalten werden??Auch wenn sie keine Papiere haben, dafür kann die Schildkröte nichts, und dann sagen, "Pech gehabt" euch nehm / helf ich nicht, weil ihr illegal hier seid, ist nicht meine Art.
                          Wenn ich von den beiden nicht erfahren hätte, hätte ich mir zwei aus der Zoohandlung mit Papieren gekauft.Jetzt wohnen sie bei mir in einem 1mx0,5mx0,5mx großen Aquarium,mit gr. Wurzel zum verstecken,kletten,einer Bademöglichkeit,UV-Licht,Tageslichtlampe,Futtermöglichkeit,einem Ananasgewächs und ganz viel Rinde und Terrariensand.
                          Hallo Herzblut! Deine Argumente haben nichts mit Tierliebe zu tun. Du hälst illegal Tiere, die unter das WA fallen! Solange es in Europa Abnehmer solcher Tiere gibt, wird der Schmuggel blühen. Solang es dumme, verantwortungslose Touris gibt, werden diese Tiere weiter auf Märkten verramscht. Wehret den Anfängen, das ist Tierliebe! Du bist Dir auch wirklich sicher diese Tiere artgerecht pflegen zu können? Mein Tip,informiere Dich über Haltung und Pflege der Tiere. Wenn Du meinst, den Tieren auch in Zukunft eine artgerechte Haltung bieten zu können, setze Dich mit Deiner zuständigen Behörde und schilder denen mal den Sachverhalt. Vieleicht kannst Du die Tiere ja behalten. Achso und schmeiß doch bitte den Terrariensand raus, und verwende ein artgerechtes Substrat.

                          -[quote]herzblut666 schrieb:
                          Wenn ich so jemanden kennenlernen würde, würde ich ihm mit Sicherheit die Meinung sagen, weil das absolut nicht tierlieb/-gerecht ist, die zum Beispiel in irgendwelchen Behältern im Auto
                          mitzubringen,oder ihn halt anzeigen

                          Warum tuste das dann nicht??????????

                          Gruß Paule

                          [[ggg]Editiert von Paule am 30-08-2004 um 12:45 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Terrarium mit Birkenfeige

                            Hallo Paule,

                            den Terrariensand hab ich mir nicht ausgedacht, sondern mir vorher in verschiedenen Zoofachgeschäften und in Schildkrötenbüchern Informationen geholt,aus denen hervorgeht, dass er geeignet ist.
                            Was soll ich denn deiner Meinung nach stattdessen verwenden?Wie gesagt in Zoofachgeschäften wurde mir der Sand empfohlen.
                            Wenn ich wüsste wer die Tiere mitgebracht hat, würde ich ihn anzeigen, aber ich weiss nicht wer sie mitgebracht hat.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Terrarium mit Birkenfeige

                              ...dann könntest Du Dich ja selber anzeigen, denn das, was Du machst ist strafbar. Aber da Dir das ja oft genug gesagt wurde und Du es trotzdem ignoriert hast, scheint es Dich ja recht wenig zu interessieren.
                              Ich gebe Dir nur noch ein weiteres Mal den Tipp, die Tiere der zuständigen Behörde zu melden, wenn Du aus Hürth bist, müsste eigentlich Frau Reinders, Stadtverwaltung in Bergheim zuständig sein. Je länger Du das vor Dir herschiebst, desto schlimmer machst Du es und umso unglaubwürdiger wird Deine Geschichte klingen.
                              Grüße- Jutta

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X