Hallihallo!
Da sich meine Schildkröte in den letzten Tagen immer nur dahin zurückgezogen hat, wo es warm ist, und nur ab und an mal kurz zum Fressen kam, hab ich mir Gedanken gemacht, ob sie vielleicht krank sei.
Gestern war ich deshalb nun das erste Mal mit meiner ESMERALDA beim Tierarzt. Der hat festgestellt, daß sie die sogenannte Panzerweiche hat, d.h. ihr Panzer läßt sich zu sehr eindrücken. Das wäre auf eine Calzium-Mangel zurückzuführen. Außerdem sagte er, daß ich als Bodengrund am besten Gartenerde nehmen soll, anstatt Sand und Rindenmulch. Ich bin nun also losgezogen in den Garten meiner Ellis und hab Erde besorgt. Aber is die nicht viel zu feucht? Und wie könnt ich am Besten den Calzium-Mangel in den Griff bekommen?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips geben, damit ich es meiner Süßen so schön wie möglich machen kann!??
Danke Euch schon mal! Lieben Gruß
[Edited by Wolfgang Bischoff on 18-01-2003 at 21:31 GMT]
Da sich meine Schildkröte in den letzten Tagen immer nur dahin zurückgezogen hat, wo es warm ist, und nur ab und an mal kurz zum Fressen kam, hab ich mir Gedanken gemacht, ob sie vielleicht krank sei.
Gestern war ich deshalb nun das erste Mal mit meiner ESMERALDA beim Tierarzt. Der hat festgestellt, daß sie die sogenannte Panzerweiche hat, d.h. ihr Panzer läßt sich zu sehr eindrücken. Das wäre auf eine Calzium-Mangel zurückzuführen. Außerdem sagte er, daß ich als Bodengrund am besten Gartenerde nehmen soll, anstatt Sand und Rindenmulch. Ich bin nun also losgezogen in den Garten meiner Ellis und hab Erde besorgt. Aber is die nicht viel zu feucht? Und wie könnt ich am Besten den Calzium-Mangel in den Griff bekommen?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips geben, damit ich es meiner Süßen so schön wie möglich machen kann!??
Danke Euch schon mal! Lieben Gruß
[Edited by Wolfgang Bischoff on 18-01-2003 at 21:31 GMT]
Kommentar