Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schlechte haltung in zoogeschäft-was kann man tun??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schlechte haltung in zoogeschäft-was kann man tun??

    hallo!

    kann man etwas unternehmen, wenn man einen zoohandel gesehen hat, in dem tiere nicht richtig untergebracht sind und falsch gehalten werden??


    WAS ICH BEOBACHTET HABE:

    2 kleine Griechische Landschildkröten (nach aussage der verkäuferin ein halbes jahr alt)auf holzgehäcksel, auf dem sie kaum vorwärts kamen, leuchtstoffröhre, ein kuddlmuddel von blauem kabel (heizkabel???) das frei herumlag, eine wasserschale, deren rand viel zu hoch war, als das die kleinen da ran gekommen wären (und wenn doch, nicht mehr raus), ein futterteller riesig hoch mit gurke, salat und banane, eine kunstpflanze, deren unechte blätter im terrarium herumlagen, furztrockenes substrat, und Kakerlaken oder sowas in der art, die sich immer mal an die oberfläche buddelten. eine der beiden schildkröten gähnte auffällig oft und das maul sah innen nicht rosa sondern irgendwie gelblich aus, auch schliefen sie direkt unter der leuchtstoffröhre ein (ist das bei babys nicht unnormal??), am terrarium außen hingen zwei zettel: einer mit griechische lsk... und dann einer mit grüner leguan. ich konnte aber keinen sehen und wenn-geht das einfach so? aber vielleicht wurde der ja gekauft und die kakerlaken krabbeln weiter durchs Terrarium. das holzgehäcksel hatte genau die größe, dass die kleinen im falle des fressens dran erstickt wären. als ich die verkäuferin fragte,ob die sk nicht eigentlich eine winterruhe halten müssen, sagte sie mir ganz entsetzt und spöttisch: um himmels willen! die würden den winterschlaf nicht überstehen, die sind doch erst ein halbes jahr alt und haben sich ja noch gar keine reserven angefressen.! als ich mich dumm stellte und fragte, was denn die kleinen draußen in der natur machen, ging die gute frau einfach weg. vielleicht haben schon mehrere leute "dumme" fragen gestellt.

    ob die anderen tiere ordentlich gehalten werden, kann ich nicht beurteilen.
    lange rede kurzer sinn- kann man was tun?
    wenn ja-was?

    die erschrockenen jenne

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 19-01-2003 at 17:19 GMT]

  • #2
    Re: schlechte haltung in zoogeschäft-was kann man tun??

    Hallo Jenne,
    ja solche Zoogeschäfte gibt es leider viel zu viele.
    Vielleicht hilft es ja etwas, wenn du der Verkäuferin mal einen Zettel in die Hand drückst, wo drauf steht wie die armen Kleinen gehalten werden müssen. Schau doch mal unter www.t-hermanni.de/baur.htm
    Da müsste das wichtigeste draufstehen. Außerdem denke ich dass du die Verkäuferin mit einem "tierärztlichen Fakultät der LMU München" und einem Dr. oben drauf sicherlich eher überzeugen kannst.
    Vielleicht kannst du auch noch deine Mutter oder deinen Vater mitnehmen, ich könnte mir vorstellen dass sie eine 12jährige nicht ganz ernstnehmen (obwohl du natürlich völlig recht hast).
    Dann würde ich nach ein paar Tagen nochmal vorbeischauen, ob sich irgendetwas geändert hat und wenn nicht einmal die Behörden informieren. Denen druckst du den Wisch am Besten auch gleich mit aus, dann vermutlich haben die (was man ja auch verstehen kann) nicht gerade wahnsinnig viel Ahnung was die Haltung von Griechischen Landschildkröten vom anderen Arten und von Meerschweinen unterscheidet.
    Ich wünsche dir viel Erfolg.
    Gruß Sarina

    Kommentar


    • #3
      Re: schlechte haltung in zoogeschäft-was kann man tun??

      Ooops habe mich im Alter doch etwas vertan. Peinlich

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: schlechte haltung in zoogeschäft-was kann man tun??

        oh jaaaaa...:-)
        naja,passiert!

        kann man nicht wirklich was machen, was auch konsequenzen nach sich zieht? ich könnte es natürlich versuchen, doch ich hatte den eindruck, die angestellten in diesem geschäft waren nicht gerade offen für kritik. ist es nicht so, dass nachweisbare falsche haltung strafbar ist? also das jemand kommt, und dort wirklich sagt, wie es sein sollte und wenn es nicht geändert wird, dann irgendwie durchgegriffen wird? es ist ja auch für interessierte leute ein schlechtes vorbild, denn die glauben ja an die kompetenz ihres zooFACHgeschäfts!?

        danke dass du geantwortet hast

        die jenne (die sich jetzt mal 5 jahre älter macht!!:-))

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: schlechte haltung in zoogeschäft-was kann man tun??

          Bei schlechten Zuständen und uneinsichtigen Mitarbeitern im Fachhandel gibt es die Möglichkeit, den zuständigen Amtsveterinär zu benachrichtigen und der wird sich dann ein eigenes Bild von der Situation machen und ggf. etwas unternehmen...

          Gruß
          Florian

          Kommentar


          • #6
            Re: schlechte haltung in zoogeschäft-was kann man tun??

            Wende dich an die Behörden, wenn dir an den Tieren etwas liegt! Da wird ganz schnell und hart durchgegriffen. Laden geschlossen, Lizenz entzogen. Dann können sie allenfalls noch Futter und Käfige verkaufen, aber keine lebenden Tiere mehr.
            Wenn du nichts tust und uns nicht sagst, welcher Laden das ist, machst du dich mitschuldig am Leiden der Tiere.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: schlechte haltung in zoogeschäft-was kann man tun??

              hallo mitya!

              wieso so ein böser tonfall? wenn ich nicht daran interessiert wäre etwas zu unternehmen, hätte ich wohl kaum gefragt, was zu tun ist. ich habe nicht vor, den laden in den ruin zu treiben, es wäre doch völlig ausreichend, wenn man die haltungsbedingungen dort optimieren würde.

              wo bekommt man adressen o.ä. vom zuständigen veterinäramt her? ich hatte in meinem leben mit behördengängen noch nie zu tun.

              danke für die ratschläge

              jenne

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: schlechte haltung in zoogeschäft-was kann man tun??

                Hallo Jenne,

                stimmt, der "böse Tonfall" war nicht nötig, vor allem aber: die Information zu den "zuständigen Behörden" fehlte. Für die geschützten Tierarten ist das in der Regel die untere Landschaftsbehörde, die (normalerweise oder immer, kennt jemand Abweichungen davon?) Teil des Umweltamtes der Stadt oder des Kreises ist. Oder eben im Sinne des Tierschutzes das Veterinäramt.
                Du kannst dort einfach telefonisch freundlich auf den Mißstand aufmerksam machen, meist kümmern die sich. Bitte in jedem Fall um Informationen, wie der Fall ausgegangen ist.

                Gruß

                Arnd

                Jenne wrote:
                hallo mitya!

                wieso so ein böser tonfall? ...
                ...wo bekommt man adressen o.ä. vom zuständigen veterinäramt her? ich hatte in meinem leben mit behördengängen noch nie zu tun.

                danke für die ratschläge

                jenne
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar

                Lädt...
                X