Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit meiner Schildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Re: Problem mit meiner Schildkröte

    clody schrieb:
    ich hab gerade auf der Seite vom Kölner Aquarienverein gelesen, dass manche Testudo Unterarten besser gar keine Winterruhe halten sollten.STimmt das? Ich habe zwei Testudo graeca graeca.

    Auf der Seite steht:Gesunde Landschildkröten aus gemäßigten Breiten sollten ihrem klimatischen Jahresrhythmus entsprechend unbedingt eine „Winterruhe“ (richtiger: Winterstarre) einhalten.Die Testudo-Arten und -Unterarten aus Nordafrika gehören aber zum Beispiel nicht dazu. Bei ihnen kann die Winterruhe ebenso zum Tode führen wie bei erkrankten europäischen Landschildkröten, denen man eine Winterruhe aufzwingt!

    Ich habe bis jetzt immer gehört, dass alle gesunden Landschildkröten eine Winterruhe machen sollten.Ist das nun doch falsch?
    Alle Schildkröten, die in gemäßigten Zonen leben, halten eine Winterruhe. Und einige aus heißen Klimata halten eine Trocken- oder Sommerruhe. Die Dauer und Art der jeweiligen Ruhe (die nicht unbedingt eine Starre sein muss) hängt vom lokalen Klima des jeweiligen Herkunftsgebietes ab.
    Bei Testudo graeca graeca im Speziellen stellt sich die Frage, ob deine Tiere von Spanischen oder von Afrikanischen Tieren abstammen. Weißt du das zufällig?

    Fast hätte ich´s vergessen. Bei deiner nächsten Frage wäre es besser, wenn du der Übersicht halber ein neues Thema beginnen würdest.

    [[ggg]Editiert von GerhardW am 09-09-2004 um 20:54 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Problem mit meiner Schildkröte

      Soweit ich weiß stammen meine beiden von afrikanischen Schildkröten ab, deshalb bin ich ja auch verunsichert, ob sie nun Winterruhe halten sollen oder nicht.
      Ist das die Winterruhe bei diesen Unterarten so unterschiedlich?
      Sorry, wegen dem neuen Thema.Soll ich jetzt im Nachhinein noch ein neues Thema machen?

      Gruß

      Clody

      [[ggg]Editiert von Clody am 09-09-2004 um 21:21 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Problem mit meiner Schildkröte

        clody schrieb:
        Soweit ich weiß stammen meine beiden von afrikanischen Schildkröten ab, deshalb bin ich ja auch verunsichert, ob sie nun Winterruhe halten sollen oder nicht.
        Ist das die Winterruhe bei diesen Unterarten so unterschiedlich?
        Sorry, wegen dem neuen Thema.Soll ich jetzt im Nachhinein noch ein neues Thema machen?

        Gruß

        Clody

        [[ggg]Editiert von Clody am 09-09-2004 um 21:21 GMT[/ggg]]
        Nun, in Afrika gibt es allein von T.graeca ca ein dutzend Unterarten und Lokalformen. Wo hast du denn die Tiere her?

        Kommentar


        • #19
          Re: Problem mit meiner Schildkröte

          Woher genau aus Afrika die Elterntiere bzw. deren Vorfahren stammen, weiss ich nicht auswendig, ich glaube aus Marokko.Ich guck aber nochmal nach.Gekauft hab ich die Tiere bei einer Nachbarin.Ihre Testudo Graeca Graeca haben Eier gelegt und sie wollte nicht mehr so viele Schildkröten haben.

          Kommentar


          • #20
            Re: Problem mit meiner Schildkröte

            OK, dann frage noch mal nach. Bei der Gelegenheit kannst du auch Fragen, wie deine Nachbarin es mit der Winterruhe hält.

            Kommentar


            • #21
              Re: Problem mit meiner Schildkröte

              @Red Maggie: Also, meine Schildkröte frisst verschiedene Kräuter und manchmal ein wenig Löwenzahn und Salat. Seit kurzem habe ich auch angefangen, sie an AGROBS zu gewöhnen, und bin total happy, dass sie es relativ problemlos frisst.

              @GerhardW: Vielen Dank. Meinst du denn, dass meine Schildkröte nach 5 Jahren ohne Überwinterung noch weis, wie das geht, oder muss ich vielleicht irgentwie nachhelfen?

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Problem mit meiner Schildkröte

                Hallo Skie.Ich habe zwei 2 Jahre alte Jungs und vier 1 Jahr alte Mädels.Den einen Jungen kann ich im Freigehege mit den Mädels ohne Probleme zusammen lassen. Den 2. mußte ich leider von Ihnen trennen da er sie verbissen hat. Der hat jetzt ein Freigehege für sich alleine.Damit will ich dir sagen das es meiner Ansicht nach Glückssache ist ob deiner mit anderen verträglich ist.MfG Red Maggie

                Kommentar


                • #23
                  Re: Problem mit meiner Schildkröte

                  Hallo Gerhard,

                  Die Elterntiere stammen aus Marokko.Winterruhe machen ihre Schildkröten nicht.Kann ich das dann bei meinen so weiter führen oder ist es besser, wenn sie doch Winterruhe machen?

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Problem mit meiner Schildkröte

                    Skie schrieb:
                    @GerhardW: Vielen Dank. Meinst du denn, dass meine Schildkröte nach 5 Jahren ohne Überwinterung noch weis, wie das geht, oder muss ich vielleicht irgentwie nachhelfen?
                    Die Veranlagung für einen Winterruhe ist angeboren. Bei den entsprechenden Reizen wird sich das Tier von alleine Vorbereiten und eine normale Winterruhe halten.

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Problem mit meiner Schildkröte

                      clody schrieb:
                      Hallo Gerhard,

                      Die Elterntiere stammen aus Marokko.Winterruhe machen ihre Schildkröten nicht.Kann ich das dann bei meinen so weiter führen oder ist es besser, wenn sie doch Winterruhe machen?
                      Du hast auch Papiere für die Tiere erhalten?
                      Zumindest einen jahreszeitlichen Rhytmus solltest du schon erzeugen. Das heißt, du solltest die Beleuchtungsdauer im Winter senken und auf tiefe Nachttemperaturen achten. Auch wenn sie die Aktivität nicht einstellen, müssen sie doch die Jahreszeiten spüren.

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Re: Problem mit meiner Schildkröte

                        Red Maggie schrieb:
                        Hallo Skie.Ich habe zwei 2 Jahre alte Jungs und vier 1 Jahr alte Mädels.Den einen Jungen kann ich im Freigehege mit den Mädels ohne Probleme zusammen lassen. Den 2. mußte ich leider von Ihnen trennen da er sie verbissen hat. Der hat jetzt ein Freigehege für sich alleine.Damit will ich dir sagen das es meiner Ansicht nach Glückssache ist ob deiner mit anderen verträglich ist.MfG Red Maggie
                        Im Alter von einem oder zwei Jahren kann man bei Schildkröten das Geschlecht kaum feststellen.
                        In diesem Alter deutet eine hohe Agressivität gegenüber einem oder mehreren Tieren darauf hin, dass Krankheiten, Parasiten oder Schwäche vorliegen. Das Vertreiben von kranken oder schwachen Tieren schützt in der Natur vor Ansteckung und erblicher Schwäche.
                        Es kommt aber auch häufig vor, dass Anfänger normale Verhaltensweisen falsch deuten oder überschätzen.

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Problem mit meiner Schildkröte

                          Hallo Gerhard,

                          ja, Papiere hab ich beim Kauf bekommen.
                          Ok, dann danke ich dir.Ich werd mal gucken, ob ich irgendwo genauere Angaben über die DAuer der Sonnenbestrahlung in Marokko im Winter finde und das dann entsprechend übernehmen.

                          Gruß

                          Clody

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Problem mit meiner Schildkröte

                            Hallo GerhardW.Also zum Ersten sind meine Jungs ganz sicher Jungs ( vom TA bestätigt),zum Zweiten bin ich mir ziemlich sicher das meine Mädchen wirklich Mädchen sind (nenn es weibliche Intuition) auch wenn du als Mann mit Sicherheit nicht daran glaubst.Als ich meine Jungs vom Züchter bekommen habe hat sich meine Freundin auch zwei angeschafft die übergangsweise auch bei mir gelebt haben.Ich "wußte" vom ersten Tag an das es alle 4 Jungs waren.Und ich behielt Recht.Entgegen aller Experten-Aussagen. Zum nächsten Punkt muß ich dich leider auch enttäuschen : Meine Schildkröten sind alle gesund und frei von Parasiten!Ob ich nach 2 Jahren SK-Erfahrung noch als Anfänger gelte weiß ich nicht.Natürlich ist mir klar das Menschen die seit mehreren Jahrzehnten mit SK zusammen leben mehr Erfahrung haben als ich aber es gibt auch welche die nach so langer Zeit weit weniger Ahnung haben als ich.Ich kenne welche persönlich! Du würdest dir die Haare raufen. Und ich denke das es bei Schildkröten nun mal auch verschiedene Charaktere gibt. Wie bei uns auch.Der Eine fühlt sich in Gesellschaft wohl,der Andere hat lieber seine Ruhe.MfG Red Maggie

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Problem mit meiner Schildkröte

                              Red Maggie schrieb:
                              Hallo GerhardW.Also zum Ersten sind meine Jungs ganz sicher Jungs ( vom TA bestätigt),zum Zweiten bin ich mir ziemlich sicher das meine Mädchen wirklich Mädchen sind (nenn es weibliche Intuition) auch wenn du als Mann mit Sicherheit nicht daran glaubst.Als ich meine Jungs vom Züchter bekommen habe hat sich meine Freundin auch zwei angeschafft die übergangsweise auch bei mir gelebt haben.Ich "wußte" vom ersten Tag an das es alle 4 Jungs waren.Und ich behielt Recht.Entgegen aller Experten-Aussagen. Zum nächsten Punkt muß ich dich leider auch enttäuschen : Meine Schildkröten sind alle gesund und frei von Parasiten!Ob ich nach 2 Jahren SK-Erfahrung noch als Anfänger gelte weiß ich nicht.Natürlich ist mir klar das Menschen die seit mehreren Jahrzehnten mit SK zusammen leben mehr Erfahrung haben als ich aber es gibt auch welche die nach so langer Zeit weit weniger Ahnung haben als ich.Ich kenne welche persönlich! Du würdest dir die Haare raufen. Und ich denke das es bei Schildkröten nun mal auch verschiedene Charaktere gibt. Wie bei uns auch.Der Eine fühlt sich in Gesellschaft wohl,der Andere hat lieber seine Ruhe.MfG Red Maggie
                              Und ich habe es so im Gefühl, dass du in Zukunft noch einige Überraschungen erleben wirst

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Re: Problem mit meiner Schildkröte

                                Darf ich fragen wie du das meinst???

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X