Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterschlaf von T.h.b

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Re: Re: Winterschlaf von T.h.b

    paule schrieb:
    Das meinst auch nur Du! Abführmittel zerstören die Darmflora.
    Hi Paule

    Nein Das meine nicht nur ich. Ich hatte ja geschrieben, daß das einer der Nebenbefunde der besagten Dissertation war.



    Ja, aber diesen Witterungsverlauf versuchen wir zu beeinflussen, indem wir Gewächshäuser u. elektr. Heizquellen verwenden.
    Okay, das machst Du und einige erfahrenere Schildkrötenhalter. Aer machen das alle Schildkrötenhalter? Haben alle die Möglichkeiten dafür? Hmmm...


    ...und weniger um den Darm zu entleeren, sondern eher damit die Tiere nochmal die Möglichkeit haben Wasser aufzunehmen.
    Das Baden ist für beide Zwecke sinnvoll: Zur Wasseraufnahme und zur Darmentleerung. Ich hatte ja schon geschrieben, daß der Darm nicht zu 100% leer sein muß, aber aus dem letzten Darmteil sollte das Zeugs schon raus sein. Das funktioniert aber sehr häufig nicht mehr sehr gut, wenn die Temperaturen zu kalt sind.

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #17
      Re: Winterschlaf von T.h.b

      Hi !!
      Also ich denke mal über das Thema "Baden" kann man streiten oder auch nicht . Ich selber stehe auch gerade vor dem Prob. bade ich meine Thb noch ,oder lasse ich es .Die Temperaturen sind in der letzten Woche so extrem, gerade Nachts abgesunken (in meiner Region) , das ich es persönlich für meine Schildkröten nicht mehr in betracht ziehe, sie noch zu baden.Ganz einfach aus dem Grund da ich denke 1tes im natürlichen Habitat ist auch niemand der den Bademeister spielt , und alle Schildkröten mal einsammelt und badet.2tens waren meine Schildkröten immer noch mal die Tage draußen , haben die letzten Sonnenstrahlen genossen, haben nicht mehr gefressen ,sich aber entleert .3tens sind meine Schildkröten schon ziemlich träge und wenn ich sie nun wieder in handwarmes Wasser setzte ,werden sie wieder ziemlich munter.Ich denke das stört erheblich mehr .Gut das mit der Feuchtigkeit so wie Paule sagte macht mir etwas Sorge , ich versuche das aber durch feuchtes Substrat ( Buchenhumus) auszugleichen .




      Liebe Grüße I N G A

      [[ggg]Editiert von Thoby am 18-10-2004 um 08:39 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: Winterschlaf von T.h.b

        Messe mal tagsüber die Lufttemperatur in deinem Frühbeet. Der Unterschied zwischen Wasser- und Lufttemperatur dürfte nicht besonders hoch sein.
        So lange die Tiere noch aktiv sind, kannst du sie ruhig einmalig baden. Du kannst es ja so machen, dass die Tiere das Wasser selbständig wieder verlassen können, wenn sie nicht wollen.

        Kommentar


        • #19
          Re: Winterschlaf von T.h.b

          Hallo !!
          @GerhardW Mhmm hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen...Gestern war das Wetter nochmal sehr gut bei uns , und die beiden ziemlich munter , was ich dann gleichmal zum baden (der beiden ) genutzt habe . *Erfolgreich*Heute ist nochmal eine Vorstellung bei schildkrötenerfahrenen TA.Und dann werde ich die beiden wohl bald dem Winter übergeben müssen .Sprich einwintern .
          Vielen Dank für Deinen Ratschlag !!

          Liebe Grüße I N G A

          Kommentar

          Lädt...
          X