Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sphagnum Moos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sphagnum Moos

    Hallo,
    ich war heute auf dem Schildkrötentag in Landau und habe dort in den Terrarien jeweils eine Ecke mit Sphagnum Moos gesehen. Jetzt meine Frage:wie oft wechselt man dieses Moos denn aus,bzw. ich habe auch schon gelesen, man könnte es z.B. im Backofen erhitzen und dann wieder verwenden. Wie sind denn da die Erfahrungen?
    Gruß Dornröschen

  • #2
    Re: Sphagnum Moos

    das Sphagnum-Moos ist sehr gut für den Unterschlupf geeignet, weil es Feuchtigkeit sehr gut hält und nicht schimmelt.
    Und ja, man kann es, fast wie einen Schwamm, auswaschen und anschließend im Backofen desinfizieren.
    getrocknetes Sphagnum-Moos gibt es speziell für diesen Zweck zu kaufen. Selbst sammeln darf man es nicht, weil es unter naturschutz steht und Moos für Blumengestecke kann behandelt sein, deshalb wirklich nur das spezielle nehmen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Sphagnum Moos

      Hallo Gerhard,
      Vielen Dank für deine Antwort.
      Gruß Dornröschen

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Sphagnum Moos

        GerhardW schrieb:
        und Moos für Blumengestecke kann behandelt sein, deshalb wirklich nur das spezielle nehmen.
        Hallo Gerhard

        Moose gehören zu den Pflanzen, die recht empfindlich auf alle Arten von Pestiziden reagieren, daher würde ich Sphagnum-Moos auch aus der Gärtnerei verwenden.

        Schöne Grüße

        Eva

        Kommentar


        • #5
          Re: Sphagnum Moos

          Hallo Eva,
          ich habe mir gestern auf dem Schildkrötentag eine kleine Tüte Moos gekauft, um es mal auszuprobieren. Ganz billig ist das ja nicht, aber wenn es von den Schildkröten gut angenommen wird, dann ist es das ja wert. Hab ich dich jetzt richtig verstanden, man kann Sphagnum Moos auch relativ unbedenklich in einer Gärtnerei kaufen? Vielleicht wäre es da ja auch etwas günstiger?
          Gruß Dornröschen

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Sphagnum Moos

            Dornröschen schrieb:
            Hab ich dich jetzt richtig verstanden, man kann Sphagnum Moos auch relativ unbedenklich in einer Gärtnerei kaufen?
            Hallo

            Ich denke schon. Sieh Dich mal nach Orchideen- und Bromeliengärtnereien um, dort wird es gerne verwendet. Auch Orchideen und Bromelien reagieren auf chemische Zusätze oder andere "gefährliche" Stoffe sehr sensibel. In so einer Gärtnerei dürftest Du sicher gute Sphagnum-Qualität bekommen. Ob es dort allerdings sehr viel billiger ist, weiß ich leider nicht. Aber fragen kostet ja bekanntlich nichts.

            Allerdings habe ich eine Abneigung dagegen, Substrate alle Art "wieder aufzubereiten". Was mal verschmutzt oder evtl. sogar parasitenbelastet ist, sollte m. E. in den Müll.

            Schöne Grüße

            Eva


            [[ggg]Editiert von eva1 am 10-10-2004 um 13:52 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Sphagnum Moos

              eva1 schrieb:
              Moose gehören zu den Pflanzen, die recht empfindlich auf alle Arten von Pestiziden reagieren, daher würde ich Sphagnum-Moos auch aus der Gärtnerei verwenden.
              Nun ja, ich will es mal so ausdrücken. Getrocknetes Sphagnum-Moos reagiert überhaupt nicht auf Chemikalien und Biozide. Und gewarnt habe ich ausdrücklich nur vor Produkten für Blumengestecke. Diese können durchaus mit Stabilisatoern u.ä. behandelt worden sein.

              Kommentar

              Lädt...
              X