Hallo,
wir haben mehrere Landschidkröten (10-15 Jahre alt).
Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit der Überwinterung. (zu früh wach weil zu warm usw.)
Jetzt wollen wir das erste mal draußen überwintern.
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips zum Überwintern im Freien geben.
Vielen Dank . . . ;-)
Michael.
okay also etwas ausfürlicher:
Wir wohnen in der Rheinebene zwischen Karlsruhe und Mannheim.
Wir haben 4 Steppenschildkröten (1x männlich und 3x weiblich,)8 Griechische Landschildkröten (1 älteres Paar + 4 Jungtiere letztes Jahr und 2 Jungtiere von diesem Jahr) und 3 Breitrandschildkröten (1 Jahr)
Wir haben in unserem Garten ein Loch gegraben, und in diesese eine isolierte Kiste 1,50m hoch, 1,50m breit und 1m tief. ca. 80cm in den Boden eingegraben. Die Kiste hat keinen Boden, also Kontakt zum Mutterboden. dieser ist durch ein Gitter geschützt, damit keine fremden Tiere in die Kiste können.
In der Kiste ist auf ca. 1m Mutterboden gemischt mit Rindenmulch aufgefüllt.
Darüber soll später nach Bedarf noch Laub kommen. Die Kiste wird dann durch einen isolierten Deckel geschlossen.
[[ggg]Editiert von schneidm am 12-10-2004 um 16:45 GMT[/ggg]]
wir haben mehrere Landschidkröten (10-15 Jahre alt).
Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit der Überwinterung. (zu früh wach weil zu warm usw.)
Jetzt wollen wir das erste mal draußen überwintern.
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips zum Überwintern im Freien geben.
Vielen Dank . . . ;-)
Michael.
okay also etwas ausfürlicher:
Wir wohnen in der Rheinebene zwischen Karlsruhe und Mannheim.
Wir haben 4 Steppenschildkröten (1x männlich und 3x weiblich,)8 Griechische Landschildkröten (1 älteres Paar + 4 Jungtiere letztes Jahr und 2 Jungtiere von diesem Jahr) und 3 Breitrandschildkröten (1 Jahr)
Wir haben in unserem Garten ein Loch gegraben, und in diesese eine isolierte Kiste 1,50m hoch, 1,50m breit und 1m tief. ca. 80cm in den Boden eingegraben. Die Kiste hat keinen Boden, also Kontakt zum Mutterboden. dieser ist durch ein Gitter geschützt, damit keine fremden Tiere in die Kiste können.
In der Kiste ist auf ca. 1m Mutterboden gemischt mit Rindenmulch aufgefüllt.
Darüber soll später nach Bedarf noch Laub kommen. Die Kiste wird dann durch einen isolierten Deckel geschlossen.
[[ggg]Editiert von schneidm am 12-10-2004 um 16:45 GMT[/ggg]]
Kommentar