Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe!

    Hallo,

    ich habe vor 1 Woche 4 Landschildkröten geschenkt bekommen der alte besitzer hatte keine lust mehr auf die armen 4!! 3 griechische Landschildkröten und eine Russische so wie ich weiß, alter keine ahnung!!!!!!!!
    Wollte erstmal fragen ob man die zusammen halten kann?? Aufjedenfall wollte ich die 4 besser halten als er, will es zumind. versuchen kann mir jmd. tipps geben vielleicht ein paar links etc.! Er hat mir nämlich nur gesagt mit Eisbergsalat füttern und im Sommer Löwenzahn und Eisbergsalat das kann ich mir nämlich nicht wirklich vorstellen!! Das Problem ist auch noch ich habe keinen eigenen garten würde es auch erstmal reichen wenn ich die tägl. nach draußen in den garten setze und gegen abend wieder ins Terrarium aber ich hoffe das ich bis dahin eine eigene Wohnung + Garten habe dann hätte sich das Thema erledigt bin nämlich noch in der Lehre und wohne zuhause!!
    Sollte ich mal mit denen zum Tierarzt gehen? Ich glaube nämlich die sind noch nie bei einem gewesen!! Sind solche Tierarzt kosten hoch?? Weiß jmd. wo im Raum Münster ein guter Tierarzt ist der sich mit Schildkröten auskennt? Die Schildi´s haben noch nie einen Winterschlaf gemacht ist sowas sehr schlimm???? Könnte mir vielleicht auch jmd. noch dazu tipps geben?? Wir haben unten einen leeren Kühlschrank der im Betrieb ist könnte man den evtl. benutzen???? Aber ich glaube es wäre besser wenn ich erstmal zum Tierarzt gehe und die abchecken lasse oder?? Habe nämlich gelesen das die auch in der Winterruhe sterben können und das macht mir ein wenig sorgen!!!!!!!

    Ich hoffe ich bekomme schnell antworten, schon mal danke für eure antworten!!!!

  • #2
    Re: Hilfe!

    Hallo Nadi!

    Oje, oje, oje ...
    Leider hast Du mit diesem Geschenk auch Probleme übernommen.
    1. Haben die Tiere Papiere?? Die brauchen sie nämlich, sonst darfst Du sie (rein gesetzlich) gar nicht halten.
    2. Wie alt sind sie und welches Geschlecht (falls man das schon sieht?) Ist wichtig, da es ev. Probleme bei der Gemeinschaftshaltung geben kann, wenn es z.B. 2 Männchen und 1 Weibchen sind (meine jetzt nur die " Griechen")
    3. Steppenschildkröten sollten nicht mit griechischen LSK gemeinsam gehalten werden, da es die T.horsfieldii trocken und die anderen eher feucht brauchen
    4. Ohne Garten ist die Haltung von LSK nicht Artgerecht!! Es tut mir leid, aber ohne Freigehege solltest Du (zum Wohl der Tiere) keine LSK halten! Tägl. hin - und hertragen stresst die Tiere und ist nicht sinnvoll
    5. Ernährung: div. Wildkräuter wie: Löwenzahn, Giersch, Brennessel, Klee, Wegerich,....
    6. Ja, Tierärzte sind teuer

    So, das mal für's erste - bitte überlege ob es wirklich gescheit ist, dass Du die Tiere behältst, wenn ja dann musst Du Dich auch wirklich in das Thema "SK-Haltung" einlesen und die Haltung möglichst optimal gestalten.

    Liebe Grüße aus Wien
    Gabi

    Kommentar


    • #3
      Re: Hilfe!

      Hallo,
      Fragen über Fragen,aber ich fange einfach mal an(korrigiert mich, wenns falsch ist)
      Ob du sie zusammebhalten kannst, weiß ich nicht.Mit Eisbergsalat auf jeden Fall nicht füttern! Im Sommer alle möglichen Kräuter, Löwenzahn in Maßen, Blüten vo Löwenzahn und Steppenkerze zB. aber das wichtigste ist: immer schön abwechslungsreich.
      Wenn Du noch keinen Garten hast würde es auch eine kl. Freianlage aufm Balkon tuen, wird aber für 4 Schildkröten etwqas eng.
      Das ist zumindest gut, das sie jetzt schon etwas auslauf haben, aber ist es nicht ein bisschen kühl draußen??
      Zum Tierarz würde ich auf jeden Fall gehen, wegen Milben udw. was das kostet, keine Ahnung. Ich kenne iene gute Ärztin inn Hannover,wenn dir das nicht zu weit ist, kann ich dir das empfehlen.
      Ich habe von meiner Züchteren mehrere Berichte über Überwinterung, Freigehege, allgemeines. Kühlschrtank ist gut für die Überqwinterrung.
      Wenn Du wills, schick ich sie dir per e-mail.

      In der Winterruhe werden sie nicht sterben, wenn du alles richtig machst.

      Das ist ersteinmal alles.
      Ach und einn Buch wäre vielleicht ganz hilfreich.
      Schildkröten von Wilke und noch einem
      oder Die Landschildkröte von Reiner Praschag.

      Gruß Ruwen

      [[ggg]Editiert von Ruwen am 29-10-2004 um 16:49 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe!

        War ich wieder zu langsam.... :-)

        Hier noch ein paar Links:
        www.villa-testudo.de
        www.schildkroeten.com
        www.schildkroeten.de

        Gruß Ruwen

        [[ggg]Editiert von Ruwen am 28-10-2004 um 18:09 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Hilfe!

          Hallo Ruwen, hallo Nadi,

          > Schildkröten von Wiulke und noch einem
          > oder Die Landschildkröte von Rheiner
          > Praschag.

          Wie gut, dass die Autorennamen so falsch geschrieben sind, dass man die Bücher zunächst mal nicht im Internet finden kann! Die beiden Bücher, die Du gemeint hast, sind nämlich wirklich nicht empfehlenswert!

          Besser sind folgende Bücher:
          Rainer Zirngibl ( 2000 ) : Ihr Hobby Griechische Landschildkröten.- bede Verlag, Ruhmannsfelden und das Buch von
          Wolfgang Wegehaupt ( 2003 ) : Die natürliche Haltung und Zucht der Griechischen Landschildkröten.- Wegehaupt Verlag, Kressbronn.

          Ausserdem findet Ihr hier direkt noch einige Haltungstipps: http://www.dght.de/ag/schildkroeten/haltungstipps.htm

          Viele Grüße
          Beate

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Hilfe!

            Ruwen schrieb:
            www.schildkroeten.de
            Zu dem nicht empfehlenswerten Wilke-Buch kommt noch eine nicht empfehlenswerte Website eines Vereins, der auch nach mehreren Emails von mir nicht in der Lage ist, Verlinkungen auf Dialer (rept...) von seiner Seite zu nehmen.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


            • #7
              Re: Hilfe!

              Hallo,

              Danke für eure Tipps!!!! Werde mich darum kümmern und mich bemühen Sie richtig zu halten habe mich auch schon ganz viel im internet drüber informiert!!!! Wenn ich das nicht schaffen sollte dann werde ich mich wohl oder übel von denen trennen müssen zum wohl der Schildkröten!!!

              Zu den Fragen!!

              Sie haben leider keine Papiere wo würde man sowas denn erhalten??? Geschlecht kann man leider noch nicht erkennen! Was würde denn passieren wenn es 2 Männchen sind und 1 Weibchen?? Das mit dem Garten wird sich hoffentlich ab nächstes jahr erledigt haben nach meiner lehre wollte ich mir eine Wohnung + Garten anschaffen und davor wollte ich Sie versuchen auf den Balkon zu halten na ja jetzt sitzen Sie im Terrarium wollte ja erst noch zum Tierarzt und dann mal schauen was Sie mir sagen wird!

              Nochmals Danke!!!!

              Kommentar


              • #8
                Re: Hilfe!

                Hallo!

                Bitte mache dir über ALLES ausführliche Gedanken. Das spezielle an der Schildkrötenhaltung sind z.B. Substrat, Temperatur, Licht, Feuchte, Futter... Frau Caroline Dennert hat das Buch "Ernährung der griechiscehn Landschildkröte" geschrieben, es ist nur zu empfehlen (20 Euro). Gehe unbedingt zum Arzt bevor du eine Winterstarre einleiten möchtest, auch dieses Thema kann sehr umfangreich sein, vor allem, da du zwei verschiedene Tiere hast (von denen du die Unterart bestimmen solltest).

                Viel Spaß und bei Fragen immer fragen!!!

                Daniela

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hilfe!

                  Hallo Nadi,

                  gute Schildkrötenärzte findest Du hier...
                  http://www.tierarzt.schildkroeten.com/

                  Wenn Du zwei Männchen und ein Weibchen
                  haben solltest, brauchst Du sehr viel Platz
                  und noch mehr Geld um die Tiere vernünftig
                  halten zu können.
                  Denn diese "Gruppe" von 2.1 wird sich wohl
                  nicht vertragen, ganz im gegenteil !
                  Die Männchen würden dem Weibchen wohl
                  keine Ruhe lassen, und es permanet Stressen.

                  Bevor Du Dir aber zu große Gedanken über
                  die Haltung der Tiere machst, solltest
                  Du erstmal klären was mit den Papieren ist.
                  Wenn Du diese nicht vom Vorbesitzer
                  bekommen kannst, hast Du ein großes Problem.
                  Eine Behörde wird Dir nämlich nicht einfach
                  so welche ausstellen !
                  Vor dem Hintergrund wäre es am besten
                  zuerst einen guten Tierarzt aufzusuchen
                  und gleichzeitig die Behörden zu
                  informieren bzw. dort mal anzufragen
                  wie es nun mit den Tieren weitergeht.
                  Jetzt schon die nächsten Jahre mit den
                  Tieren zu verplanen, ist viel zu verfrüht.

                  MfG Ralf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X