Hallo!
Meinen T.h.h. (NZ 04) geht es augenscheinlich gut, sie fressen und sind aktiv. Tortuga hatte von ca. 3 Wochen für wenige Tage Durchfall, der durch ausschließlich Trockenfutter weg ging. Seit einigen Tagen stelle ich fest, dass ihre Urate grau und krümelig sind (nicht weiß und schleimig fest wie bei Orinoco). Die Tierärztin hat mir Alloporinol 100 mitgegeben und mir geraten Tortuga täglich zu baden. Es sind erst zwei Tage vergangen, deshalb kann ich noch keine Besserung der Urate beobachten, zusätzlich ist mir am Kot noch etwas aufgefallen. Oft erkenne ich mit bloßem Auge noch ganze Pflanzenstückchen (Blattstückchen), zu etwa 85% besteht der Kot daraus und im Badewasser (habe ihn nur dort beobachtet) zerfällt er und bildet keinen festen Verbund. Somit wirken sowohl Urate als auch Kot zu trocken. Wie gesagt, sie frisst und trinkt gut und ist aktiv, aber seit dem hat sie 3 Gramm abgenommen (von einem Ausgangsgewicht von etwa 22 Gramm und ca. 4,7 cm). Vielleicht wiegt sie deshalb nur noch so wenig, weil ich sie durch die viele Baderei zur Vermehrten Kotabgabe „zwinge“?
Gestern war Tortugas Kot in Ordnung, fest, dunkel und matschig (ich kontrolliere alles). Ist es normal, dass der Kot unterschiedliche Konsistenz haben kann?
Woran erkenne ich eine Austrocknung, kann man es an äußerlichen Merkmalen erkennen (Augen, Wangenschuppen…)? Mein Freund ist der Meinung, dass die Haut um die Augen etwas angeschwollen wirkt. Könnte es da einen Zusammenhang geben?
Viele Grüße
Daniela
[[ggg]Editiert von d.r. am 31-10-2004 um 20:29 GMT[/ggg]]
Meinen T.h.h. (NZ 04) geht es augenscheinlich gut, sie fressen und sind aktiv. Tortuga hatte von ca. 3 Wochen für wenige Tage Durchfall, der durch ausschließlich Trockenfutter weg ging. Seit einigen Tagen stelle ich fest, dass ihre Urate grau und krümelig sind (nicht weiß und schleimig fest wie bei Orinoco). Die Tierärztin hat mir Alloporinol 100 mitgegeben und mir geraten Tortuga täglich zu baden. Es sind erst zwei Tage vergangen, deshalb kann ich noch keine Besserung der Urate beobachten, zusätzlich ist mir am Kot noch etwas aufgefallen. Oft erkenne ich mit bloßem Auge noch ganze Pflanzenstückchen (Blattstückchen), zu etwa 85% besteht der Kot daraus und im Badewasser (habe ihn nur dort beobachtet) zerfällt er und bildet keinen festen Verbund. Somit wirken sowohl Urate als auch Kot zu trocken. Wie gesagt, sie frisst und trinkt gut und ist aktiv, aber seit dem hat sie 3 Gramm abgenommen (von einem Ausgangsgewicht von etwa 22 Gramm und ca. 4,7 cm). Vielleicht wiegt sie deshalb nur noch so wenig, weil ich sie durch die viele Baderei zur Vermehrten Kotabgabe „zwinge“?
Gestern war Tortugas Kot in Ordnung, fest, dunkel und matschig (ich kontrolliere alles). Ist es normal, dass der Kot unterschiedliche Konsistenz haben kann?
Woran erkenne ich eine Austrocknung, kann man es an äußerlichen Merkmalen erkennen (Augen, Wangenschuppen…)? Mein Freund ist der Meinung, dass die Haut um die Augen etwas angeschwollen wirkt. Könnte es da einen Zusammenhang geben?
Viele Grüße
Daniela
[[ggg]Editiert von d.r. am 31-10-2004 um 20:29 GMT[/ggg]]
Kommentar